Kerstin5520
Hallo zusammen :) Mein Sohn kam am 5.5.20 mit 3950gr.zur Welt. Heute wiegt er 8010gr. Ich hab ein wenig Angst, dass er zu 'dick' ist. Ich werde immer belächelt mit Kommentaren wie 'Also meiner war schon proper, aber deiner...' oder 'ja der is schon sehr kräftig' Er liegt laut Alter und Gewicht knapp über der Kurve.. Ich bin da aber generell sehr skeptisch weil ich denke da spielt auch Geburtsgewicht und größe eine Rolle.. Klar dass ein 2100gr.Baby nach 3 Monaten weniger wiegt als ein 4000gr.Baby oder eben andersrum. Ich wüsste aber auch nicht, wie ich ihn vom Gewicht nach unten bekäme..Macht man das überhaupt? LG Kerstin
Hi liebe Kerstin, 8 Kilo ist schon ein stolzes Gewicht. Aber solange er in der Norm ist, wird der Kinderarzt nicht mäkeln. Danach zu gehen finde ich eh bedenklich. Jedes Kind ist anders. Wusstest du dass vor nicht allzu langer Zeit die Normkurve erst "angehoben" wurde weil die Kinder immer schwerer und größer zur Welt kommen? Nach alter Norm würde dein Sohn vermutlich den Rahmen sprengen. Also von daher, was ist schon normal.. Ich hab zwei sehr zierliche Kinder die nach mir kommen und immer im unteren Bereich der Kurve lagen. Nach alter Normkurve vermutlich völlig normal wären.. Aber zwei meiner Nichten (3 und 9 Jahre alt) kamen auch sehr proper zur Welt und bei beiden haben die Eltern nach der Baby Zeit sehr auf die Ernährung geachtet, auch auf die Menge die das Kind aß und die Ernährung umgestellt sodass sie nicht weiterhin so schnell dicker wurden. Also ja, das gibt es durchaus. Jetzt ist es aber noch zu früh, da kann man noch nicht sagen wie das Kind weiter gedeiht. Außerdem befindet sich dein Sohn wie du schon vermutest aufgrund des hohen Geburtsgewichtes in der Norm. Laut Faustregel verdoppelt sich das Geburtsgewichtes innerhalb der ersten 6 Monaten und verdreifacht sich bis zum 1. Geburtstag. Noch ist es zu früh. Aber du solltest es auf jeden Fall beobachten. Denn je früher man dagegen vorgeht, desto einfacher ist es. LG und alles Gute
Die Faustregel für ein gesundes normalgewichtiges Neugeborenes besagt: Geburtsgewicht verdoppelt mit 5 Monaten, verdreifacht mit einem Jahr. Da liegt das Kind weit drüber, aber ein Baby wird nicht "auf Diät" gesetzt, und schon gar nicht ist eine Gewichtsreduktion das Ziel. Wenn das Kind voll gestillt wird: alles gut, Stillen baut keine bleibenden Fettzellen auf. Bei einem Flaschenkind wird man genauer hinschauen: richtige Nahrung und richtig angerührt? Trinkmenge angemessen, d.h. nicht wesentlich über 1l/Tag, und ggf. reduzieren. So oder so: Babys gibt es in verschiedenen Größen, und häufig reguliert sich eine anfänglich drastische Gewichtszunahme in den nächsten Monaten.
Wow echt? Meine ist jetzt fast 6 Monate und hat ihr Geburtsgewicht schon verdreifacht. Und ich muss mir auch immer Kommentare dazu anhören..
Mein Sohn wog mit 3 Monaten 9 kg. Voll gestillt. Geburtsgewicht 3600 g. Laut Kinderärztin nicht das propperste Stillkind, das sie je gesehen hatte, alles im Rahmen. Danach ging das Gewicht nur langsam weiter nach oben. Mit Krabbeln und Laufen dann sowieso. Er ist heute ein sehr schlanker 17jähriger.
Was sagt der Kinderarzt? Wir sind alle groß und dementsprechend schwer, meine Tochter wurde mit über 4kg und 56cm geboren- aber mit 3 Monaten hatte sie keine 7kg drauf. Sie wurde gestillt.
Hallo, was bekommt denn dein Kind zu essen? Wird es gestillt oder bekommt es die Flasche? Wenn Flasche, welche Nahrung? Unsere Tochter lag auf der 97% vor dem ersten Geburtstag, danach hat sie innerhalb eines Jahr nur etwa ein Kilo zugenommen.
Du mein Sohn kam am 13.05 mit 3.4kg, jetzt wiegt er mit 11 woche ca. 7,6kg. Er ist aber auch lang und tRägt größere 74. Ich denke es ist gut, dass er so vorgesorgt hat, jetzt ist nämlich alles andere spannender und er trinkt sehr sporadisch. Das ist schon normal und gut und richtig, dass sie am Anfang ganz viel zunehmen und das dann abflacht, mach die keine Sorgen.
Ich würde mir da gar nicht so viele Gedanken machen. Mein großer, heute 3 Jahre alt, war schon ein dickes Baby. Er kam bei 35+6 mit 2840 gramm und hatte mit 5,5 Wochen bereits 5070 gramm. Mit 4 Monaten wog er bereits etwas über 8 Kilo. Er hatte im Verlsuf bis er 1 Jahr alt war dann nur noch 4 Kilo zugenommen und hatte mit einem Jahr 12,5 Kilo und war somit völlig in der Norm. Er gehört aber eher immer zu den großen. Jetzt ist er 111 cm groß und wiegt 17 Kilo und auch das ist völlig in der Norm. Und nein Babys setzt man nicht auf Diät. Das essverhakten wird sich sowieso noch mal ändern und sobald die kleinen mal krabbeln oder sich bewegen, geht das mit dem zunehmen sowieso viel langsamer. Außerdem hat er so etwas mehr auf den rippen, was nicht schadet wenn er mal krank werden sollte. Babys nehmen da sowieso relativ rasant ab.
Mache dir und deinem Kind nicht solch einen Stress. Beide meine Kinder hatten ihr Geburtsgewicht zur U5 verdoppelt, die Verdreifachung zur U6 hat dann keines von beiden mehr geschafft. Was eigentlich empfohlen wird. Das was am Anfang rasch drauf kam, glich sich dann später aus. Kind Groß gilt inzwischen sogar als recht dünn, vor allen im Vergleich zu anderen Kindern. Obwohl es völlig normalgewichtig ist. Vor allen wenn du stillst ist die Entwicklung absolut normal und kein Grund zur Beunruhigung. Auch weil sich keine dauerhaften Fettzellen bilden, das ist anders wenn später Beikost dazu kommt. Ab dann wird es wirklich etwas wo man schauen sollte. Aber auch dann nicht wie viel das Kind ist, sondern was es isst und trinkt.
Mein Sohn kam mit 3400g und wog mit 4 Monaten schon 9kg. Jetzt ist er fast 2 und hat seither keine 4kg mehr zugelegt, dafür ordentlich an Länge. Und seine kleine Schwester eifert ihm in der Gewichtszunahme schon nach. Alles ganz normal. Mein Mann und ich sind auch sehr schlank und essen überwiegend sehr gesund und ausgewogen. Wir machen uns da keine Sorgen, dass unsere Kinder später noch dick sein könnten.
Mein Kind war immer ein richtiger Brocken. Kam schon mit über 4200 gr auf Die Welt und war immer wesentlich schwerer als andere "Vergleichsbabys". Ich habe mir damals auch ständig Gedanken gemacht, wo das noch hinführen soll und ob ich bereits jetzt den Grundstein für ein dickes Kind gelegt habe. Aber kaum fing das Kind an zu krabbeln geschweige denn dann an zu laufen, hat es quasi kaum noch zugenommen. Jetzt habe ich ein fünfjähriges Leichtgewicht zu Hause, das fast schon am Untergewicht kratzt. Mein Kind ist das Leichteste von all seinen Freunden und bei der Größe im oberen Mittelfeld. Gib deinem Kind, was es braucht. Achte ab der Beikosteinführung auf ausgewogene Ernährung und du wirst zusehen können, wie sich alles verwächst. Mach dir keinen Kopf!
Meine Jüngste kam.mit 2345g,hat unter 1900g abgenommen,sie hatte mit vier Monaten Grade Mal knapp die 4 kg geknackt,meine Ärztin war damit nur halbwegs zufrieden weil sie meinte sie sollten in den ersten 3- 4 Monaten ihr Gewicht ca verdoppeln,da fehlte bei uns doch noch was (Die Körpergröße sollte sich demnach bis ca 3 verdoppeln,auch hier hat sie es nur knapp geschafft von 44 cm zu dann 86,sie ist jetzt 4 und 94 cm groß) Der Sohn meiner Freundin war über 4 kg schwer und hatte dann tatsächlich auch so früh schon die 8 kg Natürlich spielt das Geburtsgewicht eine große Rolle, deshalb finde ich die Verdopplu gsformel als Anhalt auch ganz praktisch Meine Maus war noch nie auch nur Ansatzweise auf irgendeiner Perzentile,meiner Ärztin reicht es wenn ihre eigene Kurve eine ähnliche Form hat wie die Kurve im UHeft,im Prinzip ist bei ihr da eine weitere Linie weiter unten in gleicher Form Babys lässt man auch nicht "abspecken",so lange man stillt oder pre gibt kann man kaum überfüttern Meine drei haben alle mit zunehmender Mobilität zwischen dem 7 und 14 Monat eher Gewicht verloren statt zuzunehmen,da sind alle drei deutlich schlanker geworden
Darf ich fragen, wie es weitergegangen ist? Ich hab auch ein sehr schweres aber auch grosses Kind zu Hause und wäre froh um Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern, denen es ähnlich geht oder ging.