08042016
Mein Sohn wurde Gestern genau 4 Monate alt, seid einigen Wochen quängelt er wirklich den ganzen Tag, ich kann ihm nicht mal 1 Minute den Rücken zudrehen aber auch wenn ich mit ihm spiele, singe, kuschle etc geht das ein paar Minuten gut danach geht das jaulen wieder los ich weiß nicht was ich falsch mache :( satt ist er, die Pampers ist frisch.. Auch wenn er müde ist lässt er sich nicht von mir in den Schlaf begleiten. Versuche ich ihn im Arm zz wiegen o.ä wird nur geweint, sein Nickerchen geht nur in der Babywippe aber meistens auch nur wenn ich nicht daneben sitze.. Habt ihr eine Idee was ich vielleicht falsch mache? War das bei euch auchso, ist es vl nur eine Phase? Manchmal hab ich das Gefühl er will keine nähe von mir :-(
Du machst nichts falsch .
Mein Sohn hatte das von 2 bis 15 Monaten ca
Den einzigen Tipp, den ich habe : Akzeptanz. Hörbuch oder Musik ins Ohr. Ihn mal Abgeben an Oma oder Opa zb
Oh, das kenne ich noch. Du machst gar nichts falsch. Meine Tochter war, ab dem Zeitpunkt, als sie ca. 4 Monate alt war, genauso. Außer viel Tragen hat hier auch lange nicht viel geholfen. Mein Eindruck war, dass sie vom Kopf her immer mehr wollte, als sie vom Körper her konnte. Sobald sie mobiler wurde, wurde es etwas besser. So richtig vorbei war die Dauerquengelphase hier allerdings erst, als sie anfing, sich auch richtig verständlich machen zu können. Aber ich denke, das ist bei jedem Kind anders… Alles Gute!
War hier genauso, auch das mit der Kommunikation. Je mehr sie konnte (laufen, sprechen), desto weniger quengelig war sie. Das erste Jahr war schon Hardcore.
Ich kann dich so gut verstehen.
Meine Tochter ist 6 Monate alt und hat auch mit dem ständigen Gemecker mit 4 Monaten angefangen. Es raubt einem teilweise den letzten Nerv und frustriert total, weil einfach nie Ruhe ist. Wie ein tropfender Wasserhahn.
Aber mach dir keine Sorgen, du machst nichts falsch. Ich denke da an Wachstumsschübe. Um die 19. Woche ist einer. Der war bei uns sehr sehr anstrengend.
Er wird bestimmt bald etwas Neues lernen.
Dann kommt der nächste Schub, dann die Zähne.
Aber irgendwann wird es besser werden. Das sagen schließlich tausende von Mamas. Vermutlich stimmt es also
Lass dich nicht verrückt machen und halte durch.
Liebe Grüße
Du machst alles richtig: Du kümmerst dich. Mehr geht nicht. Das Zwergal ist neu in dieser Welt und erkennt von Tag zu Tag immer mehr, was sehr beängstigend sein kann.
Würde mir auch Angst machen, wenn die Welt um mich sich ständig so schnell ändern würde.
Du musst es akzeptieren und schauen, dass du so entspannt wie möglich bist. Das klappt mit einem Stöpsel im Ohr und Lieblingsmusik, Hörbuch, Podcast oder Netflix. Natürlich bleibt das Handy weg. Komödien gehen super ohne das Bild sehen zu müssen. So kümmerst du dich weiter um dein Kind und bist etwas entspannter.
Nähe, Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen sind wichtig.
Mach weiter so
GlG
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind