Elternforum Rund ums Baby

Baby mag keinen Brei

Baby mag keinen Brei

Sara0719

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Gibt es hier jemanden dessen Baby Gemüse Brei verweigert hat? Egal ob selbstgemacht oder gekauft? Sie interessiert sich sehr für essen, aber eben eher das was wir essen. Gleichzeitig sitzt sie noch nicht und ich habe Bammel ihr eine gekochte Nudel in die Hand zu drücken. Auch sollen sie ja erst mit Gemüse anfangen?(?) Hat jemand mit was anderem als Gemüse gestartet oder kennt das ?


Clea81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Hm, sitzen ist doch ein Reifezeichen, zumindest mit Hilfe beim Essen, vielleicht ist sie einfach noch nicht so weit? Wie alt ist sie denn? Wir wollen erst in ein paar Wochen starten, daher leider keine Erfahrungswerte...


Sara0719

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clea81

Ja mit wenig Unterstützung sitzt sie genau, aber eben nicht selbstständig, sodass sie sich selbst aufsetzen könnte. Sie wird bald 6 Monate und wird ein zunehmend schlechter Trinker. Daher wollten wir anfangen und eben weil sie sich so dafür interessiert. Wie alt ist dein Baby?


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Meiner hat sich erst mit 10 Monaten selbstständig hingesetzt. Wenn ich so lange mit Beikost gewartet hätte... Wir haben mit 6/7 Monaten angefangen, haben aber BLW gemacht. Brei gab es nicht einmal. Was spricht denn dagegen, gedünstete Möhren, Zucchini u.ä. in Stickform ihr in die Hand zu geben? So haben wir das ganz am Anfang gemacht.


Clea81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clea81

Unsere ist jetzt knapp fünf Monate, in 2 bis 3 Wochen werden wir es dann auch probieren aber auch mit Gemüsebrei nach den gängigen Plänen. Hast du schon verschiedene Sorten durchprobiert? Vor dem verschlucken / ersticken hab ich auch richtig Angst, habe erst kürzlich einen Kinder Notfall Kurs besucht und leider hat es das nur verstärkt


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

hier auch, sitzen mit 10 monaten. laut physio war es ok ihn mit 6 monaten für die 10 min zum essen in den hochstuhl zu setzen, da er nicht gekippt ist.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clea81

Das verstehe ich überhaupt nicht. Dann kann der Kindernotfallkurs nicht gut gewesen sein, normalerweise fühlt man sich danach sehr sicher. (Mein Mann leitet eine Erste-Hilfe-Kursfirma in Österreich und ich denke mir nicht mal bei ungeschnittenen Trauben etwas, weil ich ja weiß, was ich tun muss)


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Meine große hat Gemüse pur gemocht. Mit Einführung der kartoffel wurde der mittagsbrei egal ob selbstgemacht oder Gläschen abgelehnt. Hier gab's dann unser familienessen ungesalzen. Das wurde geliebt. Sie hat dann schnell einen eigenen löffel und eine gabel zum essen gehabt. Abendbrei und nachmittagsbrei wurden auch gerne gegessen. Ich hatte auch anfangs Angst vorm verschlucken. Aber: der würgreflex setzt früh ein. Wichtig ist, das du weißt wie du reagierst: Also ruhig bleiben, Kind aus dem Stuhl nehmen und über deinem schoß legen. Kopf schaut nach unten (boden) Dann auf den Rücken klopfen. Ist bei uns zum Glück nur zweimal notwendig gewesen. Achja sie war fünfeinhalb Monate als wir mit der beikost begonnen haben. Saß dann anfangs auf dem schoß und dann auch schnell für die Dauer der Mahlzeit im Hochstuhl (abgesegnet vom kinderarzt)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Hallo, ja, es gibt Babies die keinen Brei essen, die sich nie füttern lassen und die sich nicht an den Ernährungsfahrplan halten. Wenn du lieber mit Gemüse anfangen willst, dann kannst du ja auch deiner Kind ja auch weich gekochtes Gemüse in die Hand geben. Aber wenn ich ehrlich bin, ich hab dann lieber mit Reiswaffeln, Brot zum Abschnullen und Obst wie z.B. Banane angefangen. Aber mein Sohn hat dann recht schnell am Familientisch mitgegessen. Allerdings hab ich gewartet bis mein Sohn sicher sitzen konnte - einfach auch weil man sich aufrecht sitzend nicht so leicht verschluckt. Wie alt ist denn deine Tochter? Kannst du nicht einfach warten bis sie sitzen kann? Gruß Dhana


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Unsere Tochter mochte keinen Brei, sie hat recht schnell bei uns mit gegessen, Gemüse Sticks, Kartoffeln, etwas Brot und anfangs habe ich dann oft sehr Baby gerecht gekocht. Ist ja kein Hexenwerk, mach keine Wissenschaft daraus.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Unsere Tochter mochte keinen Brei, sie hat recht schnell bei uns mit gegessen, Gemüse Sticks, Kartoffeln, etwas Brot und anfangs habe ich dann oft sehr Baby gerecht gekocht. Ist ja kein Hexenwerk, mach keine Wissenschaft daraus.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Ich würde es vllt auch mit abgekühltem gekochtem Gemüse versuchen. Also am besten so, dass das Kind selbst abbeissen kann. Eine große Rose Brokkoli. Oder ein breites Stück Karotte. Halt etwas, dass sich das Kind nicht ausversehen bis in den Rachen schieben kann. Etwas das gut griffig auch für die Hände ist. Ich finde es sicherer, wenn das Kind ein kleines Stück abbeißen kann, als z.B. eine Nudel, die ganz in den Mund passt, aber definitiv zu groß sein kann. Sie sind ja noch nicht in der Lage einzuschätzen, welche Menge sie kauen können. Des Weiteren passiert es bei Stücken, die das Kind mit der Hand ganz in den Mund schieben kann eher, dass die Kinder das Essen zu weit in nach Hinten stecken und dann evtl ganz verschlucken, im schlechtesten Fall in den falschen Hals. Beim abbeißen werden die Stücke dann meist sehr klein und kommt erst mal vorne im Mund an. Die Reflexe reagieren da meiner Meinung nach etwas anders. Auch das Gefühl für das Kind, wie viel Menge es abbeißen muss, wird hier eher trainiert finde ich. Zwar ist auch dabei ein Verschlucken möglich, ich denke aber die Gefahr ist reduziert. Vielleicht solltest du dir (falls noch nicht geschehen) ein paar Erste-Hilfe-Maßnahmen zum Thema „Verschlucken bei Babys“ anschauen. Das gibt dir evtl etwas mehr Mut :) Ich bin auch sicher, dass wir uns alle schon mal verschluckt haben und dass es vllt auch einen Teil zu „Essen lernen“ beiträgt :) Wenn auch ein unschöner Teil.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Meiner mag lieber Familien Tisch. Ich mache kleine Happen und sie sollten weich sein gekochte Möhre, Erbsen die ich einmal andrücke, weiches Brot, Omlett geht super, Pfannekuchen. Diese Mais Baby Flips ohne salz sind gut zum trainieren, die schmelzen im Mund


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

weich gekocht sollte grundsätzlich auch in dem Altergehen, sie zermalmen das mit dem Gaumen/den Zahnleisten.. Der Würgereflex setzt sehr früh ein, bevor etwas passieren kann.. probieren lassen und dabei sein. viel spass


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Ich glaube du machst dir ein bisschen zuviel Stress. Es ist aber auch wirklich ein schwieriges Thema, bei dem man viele gedanken mit sich herumträgt. Wenn du denkst dein Baby mag keinen Gemüsebrei, dann probier einen anderen Brei (eine andere Tageszeit) aus. Wie alt ist dein Baby? Wenn es alt genug ist, was spricht dagegen es mit einem Getreide Brei oder Getreide-Obst Brei zu probieren? Unser liebt zwar Gemüse-Brei (solange da Möhren drin sind :D ) isst dafür aber absolut keinen Griesbrei Was solls, dann warten wir mit dem Abendbrei eben bis er alt genug für Milchreis ist.