Elternforum Rund ums Baby

Baby krank

Anzeige kindersitze von thule
Baby krank

Hanna140616

Beitrag melden

Ich kann nicht mehr Mausi war jz seid ihrer Geburt (sie ist fast 8 monate) 4 mal erkältet . Die letzte Erkältung ist ca 3 Wochen her und nun kommt der nachbar vorgestern hoch und hustet ohne Ende.......nun läuft ihre Nase wieder und sie hustet Ich war so froh das es ihr besser geht u nun beginnt Alles von vorne....hier stinkt es wieder in der ganzen Wohnung nach Zwiebel ( zwiebelsocke hilft bei ihr super damit sie durchatmen kann ) meine Schwester sagte schon " da kann ich dich erstmal nicht besuchen weil ich sonst wieder Hunger auf Döner bekomme so wie es bei dir heime riecht ". Hoffentlich geht es schnell vorbei und kommt nicht so schnell wieder .....hat noch jemand eine Idee was noch hilft? Ps: ich will ihr eigentlich keine Medikamente geben ....eher Hausmittel


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

ach je die arme =( und als Mama leidet man so sehr mit =( meine 4 hatten jetzt alle Bronchitis und der kleinste ist erst 2,5 Monate =( wir haben inhaliert mit 3% nacl und als es schlimm war mit Salbutamol und atrovent ich war mit dem kleinen allerdings alle 2 tage beim Arzt zum abhören ohne Medikamente auskommen finde ich gut, aber wenn das Kind welche braucht bitte geben. wir können froh sein dass es welche gibt. leiden sollen sie nicht müssen. aber solang die Hausmittel helfen ist gut viel kuscheln =))) (nacl inhalieren hilft auch bei verstopfter Nase ) gute Besserung =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Das wird besser. Mein Großer ist 4 und bis er 3 war, war er andauernd krank. Er ging 1 Woche in die Kita, war 2 Wochen krank. Immer Bronchitis. Hatte auch zweimal ne Lungenentzündung. Jetzt kann ich es an einer Hand abzählen, wann er in den letzten 12 Monaten krank war. Sein kleiner Bruder ist 1,5 Jahre und leider auch oft krank. Er geht auch immer max 1 Woche in die Kita. Da hilft nur Durchhalten. Gute Besserung.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Oh je! Meine hatten das ab Kindergartenalter, kaum gesund, wieder krank. Besonders meinen großen hats dann regelrecht dahin gerafft. Wenn Hausmittel wirken, ist das prima. Sollte sie aber richtig Husten haben bitte zum Arzt. Gerade bei so kleinen wäre ich da sehr vorsichtig. Auch wenn sie sich vermehrt ans Ohr greift auf jeden Fall zum Arzt! Zu Hausmitteln kann ich leider nix sagen, meine haben vom Arzt dann Medikamente bekommen. Zwiebelsaft bei Husten haben meine ab und zu bekommen. Allerdings nicht in dem Alter. Erst im Kindergartenalter. Lg. und Gute Besserung Anny


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Oh je! Meine hatten das ab Kindergartenalter, kaum gesund, wieder krank. Besonders meinen großen hats dann regelrecht dahin gerafft. Wenn Hausmittel wirken, ist das prima. Sollte sie aber richtig Husten haben bitte zum Arzt. Gerade bei so kleinen wäre ich da sehr vorsichtig. Auch wenn sie sich vermehrt ans Ohr greift auf jeden Fall zum Arzt! Zu Hausmitteln kann ich leider nix sagen, meine haben vom Arzt dann Medikamente bekommen. Zwiebelsaft bei Husten haben meine ab und zu bekommen. Allerdings nicht in dem Alter. Erst im Kindergartenalter. Lg. und Gute Besserung Anny


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Das kenn ich Mein Kleiner hatte mit circa 2 Monaten Keuchhusten und ist seitdem sehr anfällig was Husten angeht. Jetzt im Moment röchelt er auch schon wieder. Wir haben mittlerweile ein Inhaliergerät zu Hause und er inhaliert mit NaCl 0,9 %. Das funktioniert super. Zusätzlich hab ich immer ein Lätzchen zwischen Body und Pulli, damit die Bronchien schön warm bleiben, wenn er auf dem Boden rumrutscht.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Ich hab den Nasensauger fürs den Staubsauger. Und dann abends immer Otriven für Babies, 1 Tropfen pro Nasenloch. Du kannst es ja weiter versuchen indem du zB Töpfe mit Kamillensud vor das Bett stellst. Ich mach da immer so 3 bis 4 Fertig mit Kamillenblüten als Aufguss... Ich bilde mir ein es hilft. Befeuchtet nämlich die Raumaufteilung gleich mit. Rausgehen hilft auch. Natürlich nicht Zug Stunden aber bei meinem wird dann der Schnodder flüssig u kann abgehärtet werden bzw überhaupt erst mal abgeschluckt. Ich bin auch kein Freund von Medis, aber wir schlafen alle besser, wenn er abends Otriven bekommt. Ach und nen Handtuch unter die Matratze, damit er mit dem Oberkörper erhöht liegt.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Befeuchtet nämlich die RaumLUFT gleich mit. Rausgehen hilft auch. Natürlich nicht ZIG Stunden aber bei meinem wird dann der Schnodder flüssig u kann abgeHUSTET werden bzw überhaupt erst mal abgeschluckt.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Tagsüber immer mal Meerwassernasenspray oder -tropfen in die Nase geben.