samirasmama
Laesst ihr eure kinder mal kurz allein... meine tochter ist 14monate geh ich in den keller zum waesche machen oder den hund in den garten lassen setz ich sie in ihr bett.... Beim bezshlen an der tankstelle nur wenn ich das auto gut sehe und sehe das ich sofort bezahlen kann,auto abgeschlossen ganz klar....ebenso auch beim geldautomaten.....
in dem alter eigentlich nie. mal pinkeln oder so, dann kind im gitterbett. aber wäsche oder so immer nur mit kind und im auto lasse ich ihn auch heute noch mit 5 nicht alleine (jetzt aber aus dem grund, dass ich angst hätte, er löst die handbremse oder so) LG
Hab ich nie,werd' ich nie,zumindest nicht bei meinem kleinen und er ist grad 2 geworden. LG
eigentlich nie... wäsche ham wir im bad und im auto auch nicht... ist aber schon 2,5
Ich habe meine 2 Kleinkinder immer beide auf den Arm genommen um Wäsche aufzuhängen und auch um in der Tanke zu zahlen oder raus eine Zigarette rauchen... wirklich... in echt
Glotze an, ab in den Keller..... Glotze an, ab zur Mülltonne.... Glotze ist schon toll......
als er noch kleiner war und tagsüber ab und zu geschlafen hat, bin ich in der Zeit Wäsche machen gegangen........mit Babyfon dabei. Mittlerweile lasse ich ihn im Auto, wenn ich getankt habe und bezahlen gehe, aber nur, wenn nicht viel los ist und ich das Auto sehen kann, als er noch ein Baby war hab ich ihn mitgeschleppt :)
Find ich okay. Meine blieben mit 14 Monaten auch alleine im Zimmer, wenn ich mal kurz im Keller war. Und jetzt mit 2 renn ich ihnen sicher nicht immer quer durchs Haus hinterher.
ich renne meinem Sohn auch nicht hinterher,hier ist alles gesichert,kann tun und lassen was er möchte.Aber alleine in der Wohnung lassen,nö... Anders bei meinem Großen,aber er ist 9.. LG
Alleine in der Wohnung lasse ich meine auch nie. Aber das schrieb die AP ja auch nicht.
richtig so! ich lasse meinen auch immer allein, wenn ich was wichtigeres zu tun habe. in diesem alter kann ein kind schon zurecht kommen. oder bekommt man etwa kinder, um ständig aufzupassen? nee, ich will auch meine freiheit. und zu tun habe ich auch.
Also beim Tanken lass ich meine auch im Auto. Oder mal schnell zum Bäcker huschen. Wenn der Kleine schläft lass ich ihn auch im Auto wenn ich kurz den Großen vom Kiga abhole. Für Länger , wie Wäsche machen, würde ich sie nicht alleine lassen.
Wir wohnen im Dachgeschoß eines 8- Parteien Hauses. Ich nehme meine Tochter mit, wenn ich in den keller zur Waschmaschine gehe oder den Müll runter bringe. Dann gehen wir kurz schaukeln im Garten und sie kann Treppen steigen üben ;-) Wenn sie Mittagsschlaf macht, flitze ich schon mal schnell alleine runter... Auto haben wir nicht. Sie ins Bett setzen würde nicht viel bringen....
Kurz alleine lassen finde ich okay. Meine Tochter schläft gerade im Schlafzimmer (Beistellbett) und wir sitzen in der Küche. Wenn sie schreit hören wir sie und wir haben auch ein Babyphone. Die Tankstellensituation gabs auch schon. Habe sie eingeschlossen und bin dann kurz rein zum Bezahlen. Abschliessen finde ich wichtig, man weiß ja nie...habe ich aber auch schon getan als ich noch kein Kind hatte. Ich lasse mein Auto nie offen rumstehen.
Zum Waesche machen brauch ich nicht runter gehen, Waschmaschine steht in der Kueche & der Waeschestaender steht auch oben in der Wohnung. Ich lasse ihn (21 Monate alt) nur alleine wenn ich den Muell runter bringe, das aber auch nur wenn er Abends schlaeft. Auto hab ich keins, aber ich wuerde ihn mitnehmen zum bezahlen an der Tankstelle.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche