Elternforum Rund ums Baby

Baby im eigenen Bett?

Anzeige kindersitze von thule
Baby im eigenen Bett?

happymamiberlino

Beitrag melden

Na ihr süßen Mein kleiner kommt in 3 monaten und ich überlege gerade ob ich schonmal ein babybett kaufe? Habt ihr in den ersten monaten den kleinen mit zu euch ins bett genommen? Carlson ist mein erstes kind, sodass ich echt unerfarhen bin.... DANKE


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymamiberlino

Kommt sehr aufs Kind drauf an. Wir haben zwar von Anfang an eins gehabt, aber es stand fast 2 Jahre unbenutzt im Kinderzimmer. Es gibt aber auch Kinder, die im eignen Bett besser schlafen. Kauf eins, irgendwann werdet ihr es sowieso brauchen.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymamiberlino

Kommt darauf an. Also auf das Kind. Wir haben eines, dass 12 Wochen benutzt wurde. Dann zog er um in sein eigenes Bett in sein eigenes Zimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymamiberlino

Wir nehmen das Baby erst mit in unser Bett bzw in ein beistellbett daneben Aber zum Mittagsschlaf und sonst kommt es in die wöge und ins eigene Zimmer. Nur nachts kommt es mit zu uns


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymamiberlino

Wir hatten ein Beistellbett. Dort sollten meine Kinder rein theoretisch das erst jahr schlafen. Sie wollten anfangs aber lieber auf mir und danach lieber direkt neben mir schlafen. Auch Schlafsack fanden sie nicht so toll. Sie brauchten freie nackte Füße zum gut schlafen. Ab Größe 62. Ein Gitterbett fanden sie total doof. Sie zogen mit 20 und die Mittlere mit 16 Monaten in ein Juniorbett von Ikea. Nur meine Jüngste hat in Beistellbett und Schlafsack gut geschlafen. Sie musste aber mit 9 Monaten ins Gitterbett ins Kinderzimmer ziehen, weil sie einfach los gekrabbelt ist, wenn sie wach wurde und dabei war sie ganz leise, so dass man das gar nicht mitbekommen hat, dass sie wach wurde. Wenn du also Platz hast, würde ich ein Gitterbett kaufen, das man auch als Beistellbett nutzen kann. Ansonsten würde ich ein kleines Beistellbett kaufen. Meine Kinder passten ins Fabimax immer locker 12 Monate. Allerdings sind das auch keine Riesen und schlafen eh gerne schräg oder quer. Da ich gestillt habe, war es am einfachsten die Kinder bei uns schlafen zu lassen. Außerdem sagt man, dass Kinder das erste Jahr im Elternschlafzimmer schlafen sollen um das Risiko vom plötzlichen Kindstod zu minimieren. Die Atemgeräusche der Eltern animieren das Kind auch zum Atmen und man selbst bekommt sein Kind auch besser mit.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hej! ich hatte die kinder in ihrem eigenen Bettchen neben meinem Bett stehen. Weil ICH dann ausgeschlafen war, was den Kindern deutlich auch zugute kam. Sie in ein anderes Zimmer abzuschieben, wäre mir aber im Traum nicht eingefallen. Soviel Nähe zur Mutter muß schon sein - man kann auch mal schnell durch ein Murmeln oder eine Hand, ins Bettchen gesteckt, das Kind beruhigen, ohne richtig aufzuwachen. Viel Glück für die letzte Zeit jetzt --- Gruß Ursel, DK


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Kinder sind verschieden - unserer hat nur in seinem eigenen Bett, das in seinem Zimmer stand ruhig und zufrieden geschlafen. Das ist dann ja wohl kein Abschieben, sondern ein Eingehen auf die Bedürfnisse des Kindes. Er mochte auch das Tragen nicht - obwohl doch angeblich alle Kinder Traglinge sind?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Hier auch: Kind groß ging nur im eigenen Bett im eignen Zimmer, schlief nachts sofort durch. Kind 2 schlief nur auf dem Arm, ich im Sitzen bei mir, wenn überhaupt. Sie schlief so gut wie nie...die ersten 13 Monate...LG maxikid


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymamiberlino

Bei uns war es total unterschiedlich: Kind 1: Stubenwagen wollte sie nicht, sie hat zuerst auf ner großen Matratze geschlafen ( wir mit ihr, abwechselnd) , dann in nem großen Bett. Hatte nie ein Kinderbett. Kind 2: hat lange bei mir/uns im Bett geschlafen. So wie jemand schrieb ... tagsüber schon im Kinderbett. Kind 3: hat von Anfang an im Kinderbett geschlafen, wurde auch nach dem Kuscheln dann ins Kinderbett gelegt.... da Kind 2 ja schon bei uns lag. Kannst das Bett jetzt schon kaufen, wenn du sicher bist, dass du es eh irgendwann brauchst.


honigkuchenpferd17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymamiberlino

Hallo happymamiberlino, das musst du für dich entscheiden, ob du gerne das Kind im Elternbett schlafen lassen möchtest, oder aber eher ein Babybett nutzen möchtest. Ich kenn viele Eltern, die sich vor der Geburt ein Bettchen gekauft haben, als die kleine Maus dann da war, wurde dieses dann aber kaum benutzt. :D ich empfehle dir einfach mal auf Seiten wie http://www.welches-babybett.com/ vorbei zu schauen, um dir ein Bild davon zu machen, was es so an Angeboten gibt und was ihr euch genau vorstellt. Liebe Grüße!