Elternforum Rund ums Baby

Baby findet einfach nicht in den Schlaf, was noch probieren?

Anzeige kindersitze von thule
Baby findet einfach nicht in den Schlaf, was noch probieren?

Casy123

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit einigen Tagen haben wir ein größeres Problem mit unserer Tochter, vier Monate: Sie findet einfach nicht in den Schlaf! Abends braucht sie ein bis 2 Stunden, bis sie einschläft, sie wird nachts bis zu sieben mal wach und wacht sehr früh wieder auf. Tagsüber schaffen wir es nur beim stillen und manchmal (aber nicht zuverlässig) im Tragegestell, dass sie schläft. Das aber nur nach längerem weinen und dann auch nur 2-3 Nickerchen von etwa 30 Minuten. Das ist doch viel zu wenig Schlaf für so ein kleines Baby! Was wir schon versucht haben/machen: - achten auf erste Müdigkeitsanzeichen; sobald sie anfängt, müde zu werden (Augen reiben, zappeln, leerer Blick) versuchen wir, sie zur Ruhe zu bringen, zum Beispiel im Tragegestell. Bekanntermaßen ist Übermüdung ja sehr kontraproduktiv, was einschlafen angeht. - In Schlaf stillen - Achten auf nicht zu lange Wachphasen - Rechtzeitig vor der Schlafenszeit, Ruhe und wenige Reize - regelmäßige Abläufe (schlafen, stillen, spielen, Ruhe und dann wieder schlafen…) - herumlaufen, Wippen, singen, summen, Föhngeräusch… Vormittags klappt es noch am ehesten, dass sie ein Schläfchen macht; nachmittags nur nach langem Kampf und dann auch immer nur ganz kurz. Das ganze wurde tags wie nachts in den letzten Tagen immer schlimmer! Klar, sie ist einfach total müde. Habt ihr noch irgendeine Idee, die wir noch nicht ausprobiert haben? Was macht man, wenn das Baby todmüde ist, aber nicht in den Schlaf findet? Ich weiß, dass ausreichende Schläfchen wichtig sind, aber ich kann sie ja nicht zwingen… Hoffnungsvolle Grüße!


Casy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Ergänzung: seit heute geht sie nur noch bei meinem Mann und bei mir gar nicht mehr ins Tragegestell . Zufällig hat er heute frei, wenn er aber morgen wieder arbeiten muss, wie kann ich das Baby zum schlafen bringen??? Bin langsam, echt verzweifelt, sie braucht doch ihren Schlaf!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

hört sich nach der 4 monats-schlafregression an. das schlafverhalten stellt sich um und deine maus muss wieder mehr verarbeiten. das lässt sie nicht zur ruhe kommen. wenn es nicht regnet, würde ich sie in den kinderwagen packen und 1-2 h spazieren gehen. die frische luft tut gut, das geschaukel ist bei vielen auch hilfreich. falls du keinen has der mit dir geht, kannst du währenddessen auch z.b. ein hörbuch hören. so hab ich das immer gemacht. nachmittags war ich dann meist nochmal ne stunde unterwegs. in ganz "schlimmen" zeiten, bin ich sogar um 22:00 uhr nochmal um den block gegangen und hab das schlafende kind dann vom wagen ins bett gelegt.


Casy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hey, danke für deine Nachricht. Kinderwagen ist leider schwierig, habe ich schon probiert: wenn sie fit und ausgeschlafen ist, geht es eine Weile gut, sobald sie aber müde wird (und das ist momentan häufig der Fall), fängt sie an zu weinen, weil sie nicht in den Schlaf findet. Sie schläft aktuell nur mit Körperkontakt und im Kinderwagen schafft sie es alleine einfach nicht… (Im Bettchen übrigens auch nicht).


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Hallo, zuerst einmal würde ich versuchen, Ruhe zu bewahren. Wirklichen Schlafmangel wird sie nur haben, wenn ihr sie aktiv vom Schlafen abhaltet oder es irgendwelche medizinischen Probleme gibt. Daher mache dir wegen der absoluten Menge an Schlaf keine Sorgen. Im Alter von 3-6 Monaten findet eine wichtige Phase in der Entwicklung statt, und die umfasst und beeinträchtigt unter Umständen auch den Schlaf. Bei meiner Tochter war es auch so wie bei euch und anfangs war ich ebenso verzweifelt. Aber rückblickend denke ich, habe ich mich zu sehr darauf versteift, sie um jeden Preis zum Schlafen zu bringen und wurde dadurch selbst sehr unruhig, was sicher nicht geholfen hat. Ich glaube während dieser Phase hätte es mir sehr geholfen zu wissen, dass ich nichts falsch mache und dass im Gehirn meiner Tochter einfach nur grade Großbaustelle ist. Die für mich (!) beste Methode war dann rhythmisches und recht starkes Wippen (wie Kniebeugen, zu Hause auch auf dem Ball) im Tragetuch, und das locker über 15-20 Minuten. So hat sie dann immer zuverlässiger in den Schlaf gefunden, bald schlief sie dann auch länger am Stück und nach ein paar Wochen/Monaten schlief sie auch wieder leichter beim Stillen ein. Eine Federwiege habt ihr noch nicht probiert? Das wäre noch eine Möglichkeit. Alles Gute euch!


Casy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hey, danke für den Tipp mit der Federwiege! Das wäre vielleicht noch was. Rhythmisches Wippen (Kniebeugen) habe ich schon versucht; im Tragegestell weint sie aber häufig so arg, dass ich sie wieder herausholen. Hattest du sie ihm Gestell oder einfach auf dem Arm? Liebe Grüße


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Ich hatte ein Tragetuch. Ich habe schon öfter gehört, dass viele Babys das als angenehmer empfinden als eine Trage, weil man die Tücher schön eng schnüren kann und sie sich dem Körper besser anpassen. Allerdings kann es auch sein, dass es für euch keinen Unterschied macht. Müsste man wohl ausprobieren…


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Wir hatten auch so ein quengeliges Exemplar. Unser Sohn fand Kinderwagen und Trage (eine Zeit) wirklich schrecklich. Er ist nur im Arm eingeschlafen. Das ging aber auch nur in der Küche, bei laufender Dunstabzugshaube und im Storchenschritt. Es war sehr mühsam. Die Federwiege hat bei uns für sehr viel Erholung auf beiden Seiten gesorgt, bis er wieder ohne Hilfsmittel schlafen konnte. Gutes Durchhaltevermögen


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Meine Tochter mochte weder Kinderwagen, Trage, kein Autofahren, Bettchen war sowieso doof. Sie hat alle Tagschläfchen in der Federwiege gemacht und auch nur da gelang es, dass sie mehrere Schlafzyklen verbinden konnte, also auch mal 2 Stunden statt 30 Minuten geschlafen hat. Die Federwiege hat uns echt über die ersten 6 Monate gerettet.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casy123

Ich meine nichts von dem, was ich jetzt schreibe, despektierlich. Ich weiss, dass Schlafmangel Folter ist und man wirklich verzweifelnkann, wenn as Baby vermeintlich nicht schlafen will und nichts hilft. Aber.... Was ihr alles in 4 Monaten versucht habt, is ja der Wahnsinn. Lasst euer Kind doch einfach mal ein wenig in Ruhe. Sie braucht Eure Nähe, auch beim Schlafen. Ja, kann nervig sein, ist aber nicht zu ändern. Das gibt sich mit der Zeit. Manche Babys wachen häufiger auf als andere. Auch das ist einfach so....und Du kannst nur Nähe anbieten, da sein und es leider aushalten. Passe Dich Deinem Baby an, glaub mir, andersrum funktioniert das nicht. Babys schlafen, wenn sie gesund sind, immer so viel, wie sie wollen und nicht pathologisch zu wenig. Darüber musst Du Dir keine Sorgen machen. Nehmt unbedingt den Druck raus. Euer Baby muss nicht so und so viele Stunden schlafen.