Elternforum Rund ums Baby

Baby drückt im Schlaf Nase gegen Beistellbett

Anzeige kindersitze von thule
Baby drückt im Schlaf Nase gegen Beistellbett

LaJe

Beitrag melden

Hallo Zusammen, unsere Tochter ist 18 Wochen alt und schläft nachts neben mir im Beistellbett. Seit neuestem robbt sie im Schlaf immer nach oben an die Kopfseite vom Beistellbett und dreht sich dann so, dass sie ihren Kopf genau gegen die Wand des Beistellbetts drückt, so dass ihre Nase komplett bedeckt ist. Wir haben da ein Nestchen, damit sie den Kopf nicht am Holz anstößt und genau da drückt sie ihren Kopf rein. Sie kann den Kopf selber drehen wenn sie da oben dann liegt, nur nach unten kommt sie natürlich nicht mehr von selbst. Ich hab immer Angst, dass sie ersticken könnte und ziehe sie dann wieder weiter vom Rand weg und nach unten und kurz drauf ist sie wieder oben. Das spiel geht ewig so weiter. Soll ich sie einfach mal lassen, weil sie ja eigentlich nicht ersticken kann, wenn sie den Kopf drehen kann? Ich komm so leider kaum noch zum Schlafen. Bei uns im Bett liegen ist auch keine Option, das haben wir die ersten 2 Monate gemacht aber ich bin so überhaupt nicht zum Schlafen gekommen.


LaJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Also mit Kopf reindrücken meine ich das Gesicht. Nicht den Hinterkopf


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Hallo, mach einfach das Bestehen aus dem Bett. Sich gegen das Holz zu drücken macht nichts, und Du brauchst Dich nicht zu sorgen. Viele Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Nestchen statt Bestehen... Autokorrektur...


LaJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich befürchte nur, dass sie sich dann den Kopf am Holz anschlägt, wenn sie hochrobbt.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Das macht nichts. Was Kinder mit eigener Kraft tun, ist üblicherweise nicht schädlich.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Ihr ein "Nestchen" habt. Seit Jahren wird davon abgeraten wegen des Plötzlichen Kindstods. Und jetzt berichtest Du auch noch davon, daß Du Dir genau wegen Erstickungsgefahr Sorgen machst? :-/ Weg damit. Die Dinger sind für Erwachsene (die glauben, ihr Kind brauche das), nicht für Kinder... [Mein Kind liegt übrigens phasenweise immer mal wieder gern mit Kopf/Stirn an etwas dran zum Einschlafen. Möglich ist also, daß Dein Kind nicht ganz zufällig dort landet, wo es Berührung mit dem Kopf hat... :-) ]