ramoni91
Meine kleine maus 8 monate dreht sich zur Zeit ständig auf den Bauch im Schlaf...ich drehe sie meistens um wenn ich wach bin. Kann ich sie auf dem Bauch liegen lassen oder ist das sids Risiko zu gross? Sie dreht den Kopf auf den Bauch immer zur Seite...
Hallo, wie die Lehrmeinung jetzt wieder ist, weiß ich nicht - bei meinen Kindern hieß es damals, wenn sich ein Kind selber drehen kann, dann darf es auch so liegen blieben. War für mich immer logisch. Gruß Dhana
Sobald sie sich selber drehen können dürfen sie. Weil sie sich eben selbst aus der Lage "befreien" können. Meiner ist Bauchschläfer seit der 13. Woche. Er konnte da den Kopf schon mehrere Wochen selber lange halten, deshalb darf er seitdem.
Hi, auch meine Tochter schläft auf dem Bauch! Sie ist 10 Monalte alt. Habe sie anfangs aber auch immer wieder zurückgedreht! War purer Stress für uns beide!
Ein Baba, was sich selbst dreht kann locker den Kopf halten und wegdrehen.
Einfach lassen - die Kleinen wissen am besten, wie sie perfekt schlafen. Auch zu Beginn: das Schlafen auf dem Rücken ist eine Empfehlung. Wenn man aber ein Bauchschläferbaby hat, was soll man dann machen?
Das Kind so oft wie möglich wach auf den Bauch legen, damit es den Kopf gut halten kann ;-)
Klar, das ist sinnvoll. Aber eben nicht im Schlaf ständig drehen, weil es heißt, dass jedes Kind auf dem Rücken schlafen muss. Am Ende provoziert man Schlafprobleme (Aussage Kinderärztin nach Besuch eines Schlafseminars). Empfehlung bleibt Empfehlung. Andere schlafen nicht im Schlafsack oder nicht im kühlen Raum und und und.
Meiner hatte bis vor 3 Tagen ein Nestchen, hatte 6 Monate einen Himmel, liegt auf dem Bauch, hat eine leichte Decke, (kleine, leichte) Stofftiere im Bett und er schläft im eigenen Zimmer. Seit der 13. Woche. Ich hab das gemacht wo ich gemerkt habe, dass es ihm hilft. Wenn er sehr früh einen Teddy genommen hat zum kuscheln, warum nicht? Da er sehr viel gewandert ist im Bettchen, hätte ein Schlafsack ihn nur behindert. Da er sich sehr oft den Kopf angestoßen hat oder beim schlafen eines seiner Gliedmaßen durch die Stäbe steckte und sich teilweise verkeilt hatte, gab es ein Nestchen. Weil er durch den Moro-Reflex ständig wach wurde (alle 10 Minuten!), legten wir ihn auf den Bauch. Alleine in seinem Zimmer schlief er sofort viel besser. (Wir haben ihn in der 13. Woche ausquartiert, Decke drauf, Himmel drüber und in Bauchlage ins eigene Zimmer. Unvergessen die 14 Stunden Schlaf, die er dann gehabt hat!) Ein Kind, dass in einem Nestchen erstickt, ist ja nicjt am plötzlichen Kindstot verstorben, sondern eben erstickt. Klingt gleichgültig, ist es mir aber nicht. Da er am 1 Tag den Kopf geschlagene 2 Minuten halten konnte und mit 7 Wochen schon on Bauchlage Supermann gespielt hat (alles von sich gestreckt), hab ich es einfach gewagt.
Das unterschreibe ich so - war bei uns ganz ähnlich. Natürlich haben wir auf manche Risiken geachtet. Aber eben nur soweit, wie es zu unserem Kleinen gepasst hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige