2020mama2023
Huhu, Ich eben Mal alles abgezählt was ich schon da hab und eine Liste erstellt. Was meint ihr fehlt da noch einiges? Was würdet ihr noch hinzufügen?

Mit der Liste wirst Du mindestens 3 Wochen überleben.
Alles danach wird dir auffallen, wirst du dann kaufen/kaufen lassen können.
Kannst das Thema abhaken
11 Bodys Größe 50 und 6 Bodys Größe 62? Das hätte bei uns nicht geklappt, Größe 50 hat vielleicht 2 Wochen gepasst und 62 hat sie dann erstmal langer getragen, das wäre dann zu wenig gewesen. Irgendwie finde ich die Zahlen müssten genau umgekehrt sein.
Bei meiner Tochter war es aber so dass sie 2 Monate 50 getragen hat und 2 Monate 56
Das ist ja noch der Anfang.. ich bin ja nicht fertig mit einkaufen
Naja wenn man bedenkt, dass das Baby genauso zierlich ist wie seine Schwester passt das schon mit größe 50.. schliesslich hat die kleine 2 Monate 50 getragen und sogar 50 war ihr am Anfang und groß
Achso das Baby ist schon da? Dann ist es natürlich was anderes.
Ich würde nur wenige Teile in Gr 50 kaufen, nachkaufen geht sehr fix.... Vielleicht ist dein Baby bei der Geburt oder kurz danach größer. Ich habe Anfangs nur Langsambodys und Strampler und Spucktücher benutzt. Später auch Strumpfhosen. 56 hat er ne gut Zeit getragen 62 übersprungen 68 länger
Unser Sohn hat uns mit der Größe 48 überrascht aber hatte auch die kleinsten gr. 50
Ich finde für große 50 hast du viel genug,
5 Bodys ist das mindeste, muss man aber oft die Wäsche machen
lieber etwas mehr und ich finde Bodys sind prio. Weil die schnell schmutzig gehen können, wir haben unseren Sohn auch 2 Bodys angezogen (Oktoberkind) :)) Hose nur für draußen, also hatten wir nur 3 paar. Strümpfe wurden bei uns favorit für den Alltag. Termostrümpfe für kältere Tage. Paar Söckchen und ein cardigan, eine dünne Mütze für nach dem Baden :)) Lg
Meiner zieht keine Mützen auf....
Strampelte die Socken weg
(deswegen dann Strumpfhose)
Pullover hat er gehasst und hasst sie immernoch
Im Krabbelalter hatte er auch Hosen an.
Davor nur Langsambodys, Strampler, bei Bedarf Strumpfhosen.
Ziehe gerne ein T Shirt über den langarm Body... Aber das ist eigentlich nur für die Optik
Und dann halt Jäckchen bei Bedarf, weil der immer so n Schwitzebärchen ist....
Ich muss zugeben ich hab überhaupt gar nix gekauft… wir haben einen bunt gemixten Stapel abgelegter Kleidung in verschiedenen Größen bekommen, aber mehr als zwei Bodies in 50/56 waren es gar nicht. Dann zur Geburt haben wir jede Menge geschenkt bekommen und weil die meisten klug waren in größeren Größen so dass wir da auch ganz gut aufgestellt waren. Und dann haben wir spontan nach Bedarf nachgekauft. Zum Beispiel kamen wir anfangs nur mit Wickelbodies zurecht und Maus war winzig, also mussten spontan auch noch mehr Sachen in unter 50 her. Total viele süße Sachen die wir da hatten waren einfach unpraktisch und wurden am Ende nie getragen, Dinge die sich plötzlich als praktisch erwiesen haben, wurde mehr von gekauft.
Ich muss zugeben ich hab überhaupt gar nix gekauft… wir haben einen bunt gemixten Stapel abgelegter Kleidung in verschiedenen Größen bekommen, aber mehr als zwei Bodies in 50/56 waren es gar nicht. Dann zur Geburt haben wir jede Menge geschenkt bekommen und weil die meisten klug waren in größeren Größen so dass wir da auch ganz gut aufgestellt waren. Und dann haben wir spontan nach Bedarf nachgekauft. Zum Beispiel kamen wir anfangs nur mit Wickelbodies zurecht und Maus war winzig, also mussten spontan auch noch mehr Sachen in unter 50 her. Total viele süße Sachen die wir da hatten waren einfach unpraktisch und wurden am Ende nie getragen, Dinge die sich plötzlich als praktisch erwiesen haben, wurde mehr von gekauft.
Huhu, Also.ich würde auch eher nach Bedarf kaufe . Klar kleine Grundausstattung ist schon gut vorher zu haben. Wir haben viel von meiner Schwester gebraucht bekommen und dann natürlich geschenkt sehr viel neu. Vieles ist leider gar nicht zum Einsatz gekommen :( gekauft habe ich bis jetzt genau 3 Teile selber und der süßbär wird jetzt dann 4 Monate Da jedes baby anders ist, sind da auch die Erfahrungen mit den Größen sehr weit gefächert;) Alles liebe !
Pullover würde ich noch drei mehr holen, vier finde ich was knapp wenn man bedenkt weiviel am anfang mal gespuckt wird... Und ich finde es fehlen Strick und Fleecejacken oder ich habe es übersehen. Die könnte man über den Strampler und body drüber ziehen
Stricksachen sind bei Strampler, Pullover etc einige dabei.. ich hatte das nur nicht so genau aufgeschrieben
Wann kommt denn das Baby? Wenn im Winter dann einen Wollwalkoverall
Ende Januar
Ich weis nicht ob das direkt dazu zählt, hast du einen schlafsack? Wenn nein, mindestens 2 ^^
Oberteile finde ich sehr wenig auf deiner Liste. Meine Kinder waren Spuckkinder und haben sich teilweise bis zu 10 x am Tag vollgespuckt. Ich wäre mit so wenig Kleidung niemals ausgekommen. Ich hatte lieber etwas mehr als zu wenig, so dass man auch mal einen Tag ohne Wäsche waschen schafft. Muss ja nicht alles neu gekauft sein, gerade gebraucht gibt es oft total viele Stücke zu einem kleinen Preis. Stoffwindeln habe ich auch sehr, sehr viele gebraucht, die hab ich für alles genutzt, zum Unterlegen, zum Stillen/Füttern, zum Zudecken, zum Kuscheln, zum Abwischen, wenn sie sich vollgespuckt haben, am Wickeltisch, etc. Wenn du eh schon ein Kind hast, kannst du die Kleidung von diesem Kind ja auch schon benutzen. Ich würde aber auch schauen, wie es dann ist, wenn es da ist. Das, was fehlt, kann man dann ja immer nachkaufen. Ich hatte anfangs beim Großen sehr wenig in Größe 50 da und meine Kinder waren aber so klein, dass sie in 56 untergegangen sind. Deshalb haben wir dann da auch in der ersten Woche was nachgekauft, haben sogar mit 46 gestartet und meine Kinder hatten Größe 50 sicher gute 2 Monate an. Ich habe aber auch Bekannte und Freunde, deren Kinder so riesig waren, dass sie von Anfang an schon 56 anhatten und niemals in eine 50 gepasst hätten. Alles Gute!
Unser zweites kommt Ende Februar Wir haben in gr 50 ein paar Teile aber nicht viel. Passte der ersten nur 2 Wochen In 56 habe wir viele bodys sicher 15 bis 20 stück, 4 Strumpfhosen, 10 Hosen, 10 bis 15 Strampler/pijama, 5 Hauben verschiedene dicken, dicke Socken und wollschuhe, 8 westen zum Teil Wolle , 1 wollfleec Anzug, 1 wollwalkanzug , 1 schneeanzug, 2 schläafsäcke. Das meiste von unserer ersten tochter noch .
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind