Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe folgende Frage. Unser kleiner (in der 19. Woche) hat sehr viel Spaß daran aus eigener Kraft zu stehen (ob auf unserem Bauch oder irgendwo anders). Am meisten freut er sich dabei, wenn er sein gesamtes Gewicht trägt und er mit den Beinen hoch und runterwippen kann (wie auf einem Trampolin). Er fängt dann richtig an zu lachen. Wir stüzen ihn dabei selbstverständlich ab und halten ihn immer unter den Armen fest, sodass, wenn er keine Kraft mehr hat, er nicht "einsacken" kann. Wir fragen uns nur, ob das für ihn schädlich sein könnte. Ist das evtl. schädlich für die Wirbelsäule? Vielen Dank Stefan
Ich sage mal, das ist okay ;) Denn die Motivation kommt ja von eurem Baby, nicht von euch. Es gibt Babys, die sind da ganz schnell. Meiner auch. Der lief dann mit knapp 30 Wochen an den Möbeln entlang! Mit 10 Monaten lief er dann frei, missbrauchte aber bis dahin alles schiebbare als Gehhilfe ;) Wahrscheinlich ist eurer motorisch auch von der frühen Sorte. Ausserdem war/ist meiner extrem muskulös (schlanker als die meisten aber dafür der schwerste!), ich denke, bei eurem wird man auch schon diese Ansätze sehen. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen, solange er sich durchstemmt und Spaß am selber machen hat. Wenn er müde ist, könnt ihr ja etwas unterbinden. Aber Bewegungsdrang bei den Kleinen ist immer gut fürs Lernen, ich würde das nicht unterdrücken (gibt dann ja auch nur Theater ;) ).
nein. ganz normaler entwicklungsschritt ab dem 5. monat. und davon seit ihr ja nicht so weit entfernt. auch dass sie bei grimassen und versteckspielen sich amüsieren gehört auch dazu. ausserdem zeigen sie jetzt bald, dass sie euch gerne haben mit knutschern und umarmen. jetzt wird es erst mal lustig ihr müsst das ja nicht den ganzen tag machen, öfter mal die position wechseln LG Nicole
Ich würde sagen für sowas ist er noch viel zu jung und das kann die Wirbelsäule und die Beine schädigen. Auch wenn ihm das Spaß macht, der kleine Körper ist für sowas noch nicht ausgelegt. Ist meine Meinung !!!
ich sehe das genauso wie littleroo, meiner ist 22 Monate und ich darf ihn laut kg erst jetzt auf die beine stellen, weil jetzt seine rumpfmuskulatur stark genug ist.(Mein Sohn ist krank, und deswegen haben wir eine entwicklungsverzögerung). Man schädigt dem kind mehr als das man es hilft,und beim späteren laufen sieht man eine fehlhaltung. lieben gruß
finn wollte auch sehr früh schon stehen und hat ständig die beinchen durchgestreckt so das er bei uns auf dem schoss stehen konnte. meine hebamme meinte allerdings, das es nicht gut für ihn ist. ab und zu haben wir ihn mal machen lassen....aber nicht ständig.
alles, was das kind von alleine tut, ist ok. nur nicht animieren / dazu auffordern. wenn er "wegsackt", dann ist es genug. wir hatten dasselbe problem - meine ist mit 7,5 mon frei gelaufen und ich hatte irre angst, dass es ihr schadet. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?