Elternforum Rund ums Baby

Baby an eigenes Bett gewöhnen

Baby an eigenes Bett gewöhnen

Ysm__

Beitrag melden

Hey ihr lieben ich möchte meine 8 Monate alte Tochter an ihr Gitterbett gewöhnen das bei uns im Zimmer direkt neben unserem Bett steht. Ich hab sie jetzt schon drin spielen lassen und sie ist schon 2 mal alleine im Bett eingeschlafen das hat aber fast 45 Min gedauert und dann auch nie wieder. Wir machen immer unsere Abendroutine dann mache ich das Nachtlicht an und ihre Lieblings Melodie zum einschlafen an. Sie dreht sich ständig und steht auf und spielt sie hält sich auch am Gitter fest und weint bis ich sie nehme obwohl sie total müde ist sobald ich sie auf dem arm nehme möchte sie schlafen. Ich möchte sie nicht weinen lassen. Wie könnte ich sie den sanft ans Gitterbett gewöhnen?


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Stell das Bett mit eurem zusammen und nehmt das Gitter ab. So hat es bei uns funktioniert und das klappt bis heute. Auf der anderen Seite bei meinem Mann ist das Bett unserer Tochter. Wollte sie dann als der kleine da war nicht ausquatieren. Also so zusagen ein riesen Familienbett. Klappt wunderbar.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Hallo, Bei mir stand das Bett ab Geburt neben meiner Seite wir haben ein Gitter abgemacht und man konnte es so höhenverstelln so dass es quasi wie ein beistellbett war. Dadurch habe ich meine Mäuse in der ersten Zeit immer gestillt und im Halbschlaf dann ins Bettchen gelegt eine Hand blieb eine ganze Weile noch auf ihrem Bauch. Später habe ich sie dann in ihrem Bett im liegen gestillt und im Halbschlaf abgedockt Hand aufs Bäuchlein bis sie richtig weg waren. Wenn es ihnen nicht gut ging haben sie immer an,bei oder auf mir geschlafen aber ich bin nicht so eine kuschlerin beim schlafen und so war es für uns immer das beste. Vielleicht passt ja eine der Versionen für euch. Ich denke deine kleine ist noch in einem alter wo man es versuchen kann. Weinen lassen würde ich sie auch auf keinen Fall.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Was spricht denn dagegen sie auf deinem Arm einschlafen zu lassen und dann schlafend abzulegen? Wenn sie wieder aufwacht kann man das ja wiederholen. Mit der Zeit dann eventuell immer früher ablegen, sodass sie irgendwann wach aber müde rein gelegt wird. Solange da bleiben bis sie schläft. Ich saß früher ewig mit Hand durchs Gitter auf dem Boden vorm Bett. Das wurde mir irgendwann zu blöd, sodass ich mich auch mal mit ins Bett gelegt habe. Meine 65kg hat das Bett gut ausgehalten. Unsere zweite Tochter schläft nun seit Beginn im Gitterbett direkt neben mir als beistellbett. Damals hatten wir den Platz dafür nicht weswegen es anders gehen musste. Die kleine schläft allerdings wesentlich besser ein als die große, da wäre komplett ausquartieren aktuell wahrscheinlich kein Problem.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Was spricht denn dagegen sie auf deinem Arm einschlafen zu lassen und dann schlafend abzulegen? Wenn sie wieder aufwacht kann man das ja wiederholen. Mit der Zeit dann eventuell immer früher ablegen, sodass sie irgendwann wach aber müde rein gelegt wird. Solange da bleiben bis sie schläft. Ich saß früher ewig mit Hand durchs Gitter auf dem Boden vorm Bett. Das wurde mir irgendwann zu blöd, sodass ich mich auch mal mit ins Bett gelegt habe. Meine 65kg hat das Bett gut ausgehalten. Unsere zweite Tochter schläft nun seit Beginn im Gitterbett direkt neben mir als beistellbett. Damals hatten wir den Platz dafür nicht weswegen es anders gehen musste. Die kleine schläft allerdings wesentlich besser ein als die große, da wäre komplett ausquartieren aktuell wahrscheinlich kein Problem.