Elternforum Rund ums Baby

Baby 9 Monate - Es ist alles nur noch anstrengend.

Anzeige kindersitze von thule
Baby 9 Monate - Es ist alles nur noch anstrengend.

Knusperkatze

Beitrag melden

Hey ihr lieben. Momentan reißt es bei uns nicht ab. Der kleine hatte einen Virus infekt und seine Wangen sind ständig knallrot und er ist wund. Ich versuch es mit Schwarztee und Zinksalbe dagegen aber er brüllt beim Wickeln und wehrt sich ohne Ende. Die stellen sind NICHT offen. Es blutet nichts es ist auch kein Pilz zu erkennen und dennoch brüllt er sich die Seele aus dem Leib. Ihn lenkt auch kaum was ab. Danach ist aber alles wieder soweit gut. Er isst schlechter. Egal ob Glässchen oder selbstgekocht. Teilweise brauch ich 5,6 anläufe bis er was isst. Seine Milch zum schlafen trinkt er dafür gerne. Die Nächte sind der Horror. Er schläft vielleicht 2,3 Stunden gut und ab da gehts dann los. Alle 20 Minuten ca. Ich schau da nicht so genau auf die Uhr - Schreit er los. Ich kann ihn nicht bei mir liegend beruhigen also steh ich mit ihm auf und beruhige ihn , er schläft dann schnell wieder ein aber das geht dann für 2,3 Stunden so. Dann schläft er wieder für 2 Stunden - Schreit - 1 Stunde später - Schreit. Er hat die Augen zu und will auch schlafen aber irgendwas lässt ihn nicht. Zähne sind nichtmal ansatzweise zu sehen , er lässt sich aber auch nicht richtig in den Mund gucken. Meistens ist er ab 6/7 Uhr wach und bestens gelaunt und ich krieche auf dem Zahnfleisch. Tagsüber schläft er meist ohne Probleme. Er spielt und bewegt sich gern. Und er liebt es im Buggy zu sitzen und raus zu kommen. Aber selbst das anziehen ist eine einzige Qual. Bis wir rauskommen dauert es ewig. Manchmal lässt er sich nirgends absetzen. Er wiegt schon 12 Kilo und ist auch sehr groß. Er kam mit Kaiserschnitt im Februar zur Welt. Mein ganzer unterbauch und die Narbe und der untere Rücken schmerzen höllisch wenn ich ihn zu lange schleppe. Ich habe auch niemanden der mir mal was abnimmt. Keine Familie und die Großeltern sind kein guter Umgang für ihn. Ich bin total gestresst und seh furchtbar aus. Der Haushalt bleibt (in meinen Augen) meist auch zu lang liegen. Ich fühl mich nicht wohl. Und ich fühl mich hilflos. Geht es nur mir so? Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch tun soll. Liebe Grüße Knusperkatze


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Das sind harte Zeiten. Beim wickeln mag ich die Calendulacreme für den Windelbereich von Weleda. Die ist auch nicht so zäh wie reine Zinkpaste. Vielleicht gefällt ihm ein Sitzbad in warmem Wasser (bestimmt gibt es irgendeinen Badezusatz welcher der gereizten Haut gut tut und sie pflegt)? Beim Essen würde ich an "schlimmen" Tagen keinen Kampf austragen sondern einfach mal Milch geben. Hast Du einen Partner mit dem Du Dich abwechseln kannst und der auch mal das Kind und/oder den Haushalt übernimmt damit Du eine echte Auszeit hast?


Knusperkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ne. Ich bin alleinerziehend. Hab aber auch mit Partner kaum Erholung gehabt. Ich hatte es mit Penaten versucht aber es wurde nicht besser, deswegen die Zinksalbe. Ich hab auch noch Beinwellsalbe. Vielleicht sollte ich die mal ausprobieren. Ja Baden liebt er. Ich war schon am überlegen was man da nehmen könnte aber ausser Öl oder Schwarztee weiß ich da nix. Er ist jetzt wieder wach und super drauf. Sein Gesicht ist aber wieder knallrot. Er hat auch eine rote trockene Stelle an der Wange in Mundnähe. Und ständig rote Flecken im Gesicht.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Geht Dein Sohn nicht wenigstens stundenweise zum Vater? Ich kann das gut verstehen, dass Du auf dem Zahnfleisch gehst. Ich hatte damals eine Freundin die jeden Tag (!) nach der Arbeit gekommen ist und das (kreischende) Baby zum Spaziergang abgeholt hat. Penaten finde ich furchtbar weil auch so zäh. Was den Badezusatz betrifft weiß ich nicht was gut wäre, meine Kinder hatten nie so einen wunden Po, aber vielleicht bekommst Du hier noch Tipps? Die Gesichtshaut musst Du pflegen, zum Beispiel mit Imlan. Und vielleicht mal bei Gelegenheit dem Kinderarzt zeigen.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Penaten ist auch eine Zinksalbe..


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Hi du, fühl dich Mal gedrückt... Solche Nächte sind hart, wahrscheinlich drücken die Zähne schon ordentlich... Und dann tut es nachts weh. Wegen dem wund sein kann ich dir nur empfehlen, Wechsel die Windelmarke auf Öko, vielleicht verträgt seine Haut aktuell die Zusatzstoffe in den normalen Windeln einfach nicht (DM naturs). Bei uns hilft der Windelbalsam der Bahnhof Apotheke Kempten Wunder. Kann er schon stehen wenn er sich wo festhält? Ich würde ihn beim großen Geschäft in der Wanne abbrausen, das ist nicht so unangenehm für manche. Auf dem Wickeltisch: Bei uns lenkt das Lied " mh mh macht der kleine Frosch im Teich" mit Backen aufblasen und Zunge rausstrecken wirklich gut ab auf dem Wickeltisch. Oder es gibt ja noch anderes Sach, halt diese Lieder mit Fingerspiel oder so. Zum Schlaf kann ich nur sagen, Schlaf wenn er schläft, das macht dich wieder belastbarer. Und gönn dir was! Café to go, Mama Treffen. Und schick Papa am Wochenende alleine mit dem kleinen los, Sachen erledigen oder ne Stunde raus auf den Spielplatz... Du brauchst Zeit für dich. Haushalt, auch hier ne never endlich Story, ich mach nur was geht, keiner darf unangemeldet vorbei kommen ;) Denk daran es ist alles nur vorübergehend, es wird wieder besser werden. Du schaffst das!


Lottikarotti30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Fühl dich mal gedrückt. Ich habe ja ebenfalls im Feb. Per ks entbunden und auch ebenfalls ein Moppelchen hier ;) Probier beim Popo mal folgendes (wenn es kein Pilz ist): Creme weglassen oder wenn gaaaaanz dünn auftragen und dann Heilerde (gibt es bei rossmann) draufstreuen und auf die betroffenen Stellen einen Streifen heilwolle (ebenfalls rm). Immer nach dem wickeln erneuern. Das legt den Bereich trocken und regeneriert die Haut. Dauert 2,3 Tage dann muss es deutlich besser sein. Die Nächte sind hier auch seit 2 Monaten eine reine Katastrophe. Mein Partner ist auch keine Hilfe, entsprechend mies ist hier die Stimmung. Unser Sohn schläft bis ca. 00 Uhr und ab da dann auch teilweise halbstündliches Weinen. Wenn es eine Gute Nacht ist muss ich erst ab 2 Uhr nachts stündlich mit ihm aufstehen (yeeeeeaaah.NICHT). Allerdings haben wir einen Meilenstein erreicht: die Nächte sind jetzt teilweise erst morgens um 6 beendet. Vorher war Levis gewünschte Aufstehzeit so bei 4:30 Uhr. Bei uns waren die Tagschläfchen allerdings auch immer von viel Gebrüll begleitet. Mit den Tips aus dem Expertenforum hier haben wir das aber in den Griff bekommen. Das hat echt viel Druck rausgenommen. Warst du in einer guten Rückbildung? Das müsste für den Beckenboden/Narbenbereich vll gebracht haben. Ansonsten würde ich eine Physio o. Osteopathin die auch auf Beckenboden spezialisiert ist empfehlen. Ich kenne die Schmerzen die du beschreibst aber die waren bei mir nach ein paar Wochen weg. Mit der Narbe hatte ich 0 Probleme, Osteopathen hatte dort dennoch so eine Art Verklebung gelöst. Ich habe jetzt nur noch "normale" Rückenschmerzen weil ich meinen Sohn auch permanent tragen musste (ohne Trage natürlich, wäre ja sonst zu einfach). Was du beschreibst fühl ich aber total mit. Gibt es bei dir vllt Gruppen oder Kursangebote die die so ein bißchen aus dem Trott holen? Ich mache z.B. 1x die Woche Sport draußen mit anderen Mamas und den Kleinen. Dann hilft die eine der anderen usw. und der Kurs wird zum Großteil von der Krankenkasse bezahlt. Habe jetzt noch eine Babygruppe gefunden die 1x wöchentlich stattfindet und ebenfalls kostenlos ist (findet im Familienzentrum statt). Dort habe ich mich jetzt auch angemeldet. Mein Kind gehört auch eher zur anstrengenden Sorte, da hilft es einfach mal rauszukommen und sich auszutauschen. Und mit 9 Monaten interagieren die Kleinen ja auch schon mit den anderen Babys. Da kann man mal 5 Minuten durchatmen :)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Uff, ganz ehrlich, ich hätte mir nie ein Kind zugetraut ohne Hilfe, also Respekt dass du das so wuppst. Beim Essen würde ich nicht 5-6 Anläufe machen, das bringt nur Druck rein. Essen soll ja Spaß und Genuss sein, isst er nicht gibts ne Flasche aber kann es vielleicht sein, dass die letzte Flasche noch nicht lange her ist und er vielleicht noch nicht hungrig ist? Bei uns müssen schon 3 Stunden vergangen sein zwischen Flasche und Frühstück zum Beispiel, sonst wirft sie das Essen nur auf den Boden. Kannst du dir nicht einen fixen Babysitter besorgen der euch die nächsten Jahre begleitet bei Bedarf? Irgendwen wirst du auf jeden Fall brauchen.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Hallo Knusperkatze, Wahnsinn, wie du das alles alleine packst! Das braucht Kraft Zusätzlich zu den anderen Antworten fällt mir noch ein Du kannst versuchen einen Hüftsitz zu benutzen, vielleicht hilft er dir bei längeren Trageeinheiten oder auch nachts. Benutzt du Feuchttücher, wenn ja, probiere mal die Reinigungswattepads von Dm. Nur nass machen und etwas Öl drauf. Für die Wangen benutzen wir wenn es so kalt wird manchmal die Lasinoh Creme damit die kalte Luft das nicht so reizt. Hast du die Möglichkeit, ihn erst draussen anzuziehen, sodass euch der Stress drinnen erstmal erspart bleibt? Wenn er es so gerne draussen mag, macht es das vielleicht einfacher Alles Gute!


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Hallo Knusperkatze, ich bin auch seit Geburt 24/7 allein für die Umsorgung meines Sohns zuständig, Familie weit weg - ich weiß also, wie das ist. Fühl dich daher auch einfach mal gedrückt. Du leistest sooo viel. Meiner (aktuell 9,5 Monate) wiegt auch schon um die 13 Kilo. Tragen ist da ganz schön anstrengend. Glücklicherweise krabbelt er seit Anfang der Woche und will gar nicht mehr so viel auf den Arm. Ich bin mir aber auch am überlegen, mir eine Hüftsitz (wie hier jemand schon geschrieben hat) zuzulegen. Die scheinen richtig gut zu sein. Wegen der roten Stellen im Gesicht: Versuch mal Neuroderm oder Dermifant. Die haben bei der Tochter einer Freundin gut geholfen. Wegen dem wunden Popo hat mir meine KiÄ Mirfulan empfohlen - das wirkt bei uns tatsächlich Wunder. Ansonsten kannst du auch mal überlegen, ob du nicht "frühe Hilfen" in Anspruch nehmen möchtest, wenn du dich zu sehr überfordert fühlst und den Eindruck hast, dass du einfach noch ein zweites Paar Hände sowie moralische Unterstützung brauchst. Davon ab kann ich dir nur raten, so gelassen wie möglich an Dinge wie Haushalt und Essen (dann isst er eben weniger und trinkt mehr Milch) heranzugehen und tagsüber immer dann zu schlafen, wenn dein Sohn schläft. Letzteres mache ich bis heute so, auch wenn ich mich gar nicht müde und/oder ausgelaugt fühle. Es ist trotzdem immer so eine Art Ruheinsel, die etwas Erholung bringt :)


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Hey, Für mich klingt alles danach, als würden ihm die bald durchbrechenden Zähnchen zu schaffen machen. Ich habe in solchen Horrornächten manchmal aus Verzweiflung meiner Tochter ein Paracetamolzäpfchen gegeben. Es hat immer geholfen, und mich in der Vermutung bestätigt, dass sie so dermaßen schlecht schlief, weil sie irgendwas störte oder schmerzte. Meine Tochter kam auch per KS zur Welt und war auch immer ziemlich kräftig und schwer. Mir hat ein Hüftsitz über viele Monate eine riesen Erleichterung gebracht. Aber ab einem gewissen Gewicht (weiß leider nicht mehr, bei wieviel Kilo) hat der Hüftsitz ihr Gewicht im unteren Bereich immer genau auf meine Narbe gedrückt, dann konnte ich ihn nicht mehr nutzen. Dass deine Narbe immer noch schmerzt finde ich ungewöhnlich. Wenn es reißt, versuch mal, sie zu massieren. Damit lösen sich feinste Verwachsungen. Besser als die Weleda Calendula Creme, die ja auch auf Zink Basis ist, hat bei uns Desitin (Zink und Lebertran) gewirkt. Wenn Familie oder (sehr gute) Freunde nicht zur Unterstützung infrage kommen, denk wirklich mal über Babysitter nach. Meine Freundin hat Babysitter, nicht nur, damit sie ausgehen kann, sondern auch, damit sie mal in Ruhe irgendetwas anderes erledigen kann. Liebe Grüße!


Knusperkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Heute abend war es so schlimm das ich ihm auch ein Zäpfchen gab um kurz vor fünf. Es ging einfach nicht mehr anders. Wir hatten heute auch viele schöne Momente aber er hat auch sichtlich Schmerzen. Das Problem ist halt das er durch den Virus infekt schon 3 Tage Medikamente bekam gegen das Fieber. Dann einen Tag was gegen Schmerzen. Dann war es 2 Tage ok aber Nachts schlimm wenn er kein Schmerzmittel bekam. Dann bekam er wieder 1 Tag erwas, am nächsten nicht und ich hab Angst ihn vollzupumpen mit Nurofen und Paracetamol. Ich achte schon darauf das es an ganz schlimmen Tagen nur Abends was gibt oder wenn es einigermaßen erträglich ist das er dann auch nix bekommt aber die Nächte sind dann echt schlimm. Er ist heut auch ungewöhnlich früh in den Nachtschlaf. Die Tagesschläfchen waren ruhig. Er war beim Aufwachen richtig gut drauf. Hat auch gern was gegessen und viel gespielt und gelacht. Uff. Ich hoffe er schläft jetzt durch das Zäpfchen einfach besser. Aber die Wange ist echt warm und rot. Der arme kleine Schatz. Momentan kann ich ihn nirgends eincremen, selbst als ich ihm heut nur einen kleinen Essensrest vorsichtig abwischen wollte brüllte er wie am Spieß. Ich bin echt froh das es jetzt endlich ruhig ist. Zum Vater - Er ist seit Ende September 500 km weit weg auf Montage, ich hab mich erst vor kurzen getrennt und er kommt erst im Dezember wieder. Der Umgang müsste erst noch geregelt werden da es schwierige Verhältnisse sind. Aber selbst als er noch jeden Tag zuhause war hat er sich kaum um den kleinen gekümmert. Ich hätte da keine große Unterstützung. Nächste Woche hab ich einen Termin bei der Diakonie. Ich wollte mit meinen kleinen eigentlich zur Krabbelgruppe in der Gemeinde aber morgens sind es jetzt um die 3,4 grad und wir müssten 20 Minuten dort hin laufen. Das ist mir ehrlich gesagt zu kalt für den kleinen. Es gibt noch eine andere Krabbelgruppe aber da müssten wir auch hin laufen - wäre aber etwas näher dran denk ich. Dennoch find ich das unter 5 grad einfach viel zu kalt. Und ich hab halt auch keinen der uns mal ebend schnell fährt. Wobei - ich muss ja auch einkaufen gehen bei den Temperaturen. Geht das überhaupt mit Baby?


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Kälte ist absolut kein Grund nicht rauszugehen! Zieht euch richtig an und geht zur Krabbelgruppe. Für deinen Gemütszustand solltest du eh jeden Tag raus. Ich war lange alleinerziehend und wäre durchgedreht wenn ich auch noch wegen Wetter zuhause gehockt hätte.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

By the way...frische Luft macht Babys müde und hungrig


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Wenn er vor kurzem einen virusinfekt hatte, dann ist er vielleicht auch einfach noch nicht richtig fit und dadurch nähebedürftig. Wenn du das Gefühl hast, das er Schmerzen hat, dann geb ihm ein schmerzzäpfchen. Zähne können auch Schmerzen, ohne das man sie sieht und kurze Zeit später sind sie dann da. Zum wundsein: frische Luft, calendulaöl und heilwolle hat bei Kind 1 gut gewirkt. Und natürlich sehr oft wickeln über den Tag verteilt. Bei einem Infekt, beim Zahnen oder auch ohne ersichtlichen Grund wird essen manchmal abgelehnt. Biete es einmal an und wenn kein Interesse besteht dann geb die Flasche. Das ist in Ordnung und es gibt auch wieder andere Tage. Wenn es die nächsten Tage nicht besser wird, dann kannst du auch mal zum Kinderarzt, vielleicht entdeckt der beim abhören noch etwas und hat noch Tipps. Vielleicht ist es eine Möglichkeit einen babysitter zu finden,der mal eine halbe Stunde oder eine Stunde mit dem kleinen spazieren geht oder im Wohnzimmer sitzt und spielt, während du in Ruhe etwas Zeit für dich und den Haushalt hast. Krabbelgruppe kann helfen gleichgesinnte Mütter zu treffen und einfach Kontakte aufzubauen. Vielleicht ist auch ein Gespräch bei den frühen Hilfen eine Idee um nochmal Unterstützung zu bekommen.


Triali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

So dann pack ich auch mal mein Wissen aus für den Wunden Popo kannst du Heilwolle probieren. Einfach mit in die Windel packen. Als Badezusatz kannst du tannosynt oder tannolact versuchen, das hat schön viele Gerbstoffe. Soll's eine Salbe sein dann würde ich multilind versuchen. Gegen die unruhigen Nächte haben uns Viburcol Zäpfchen sehr gut geholfen. Ansonsten helfen wohl nur viel kuscheln, und starke Nerven. Achso und was man noch versuchen kann, wenn er Banane isst, diese einfrieren und ihm als Eis geben, kühlt schön.


chrissi.64

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Fühl dich ganz doll gedrückt!! Ich bin auch alleinerziehende Mama von einem 10 Monate altem Sohn. Deshalb kann ich den ganzen Stress und Druck nachvollziehen den du hast und dir wahrscheinlich auch selbst machst. Als mein Sohn so einen wunden Popo hatte, habe ich ihn in Kamillentee gebadet. Das hat ganz gut funktioniert. Er hatte aber auch einen Pilz im Genitalbereich, der furchtbar gejuckt hat. Der KiA hatte mir dafür eine Salbe verschrieben und nach 7 Tagen war alles weg. Zu den roten Flecken im Gesicht: da hatte ich festgestellt, dass meiner diese hatte wenn er entweder Zähne bekommen hatte oder wenn er etwas im Brei nicht vertragen hat. Ich selbst bin starke Allergikerin, deshalb habe ich von Anfang an immer besonders drauf geachtet ob er vielleicht etwas nicht verträgt. Kannst ja mal schauen ob diese Flecken vielleicht nach einem bestimmten Brei stärker werden? Zum Essen: Meiner ist auch sehr essfaul. Oft weigert er sich total Brei zu essen und viele sagen mir dann auch immer, dass ich ihn zu nichts zwingen soll. Anfangs fiel es mir schwer, da ich Angst hatte, dass er hungrig sein wird - doch dann hatte ich das einfach mit einer weiteren Flasche Milch ersetzt (die trinkt er nämlich gern). Oft hatte er auch diese extremen Trotzphasen tatsächlich kurz bevor er einen neuen Zahn hatte. Danach hatte er gefühlt wieder ein ganzes Gläschen auf einmal gegessen. Ich benutze für meinen Dentinox beim Zahnen und wenn es ganz schlimm ist Paracetamol-Zäpfchen. Das hilft ihm in schmerzhaften Zeiten gut zu schlafen. Sind das seine ersten Zähne oder hat er bereits schon welche? So wie du das beschreibst hört es sich bei ihm nach einer sehr schmerzhaften Zahnungsgeschichte an. Ich wünsche dir, dass sich die Situation schnellstmöglich bessert und ganz viel Kraft für diese Zeit!!!


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Schlecht drauf, rote Wangen, will nicht essen, wunder Po & Schlafprobleme - klingt sehr nach Zahnen. Da würde nichts nachgucken. Bei meinem Kind gab es eh ewig nichts zu sehen, bis er mit 11 Monaten den ersten Zahn bekam. Falls er Schmerzen hat, hab bitte kein schlechtes Gewissen, ihm Schmerzmittel zu geben! Stell Dir vor, Du hättest ein furchtbares Gefühl, das Du nich gar nicht einordnen kannst, plötzlich istvdie ganze Welt furchtbar, schlafen kannst Du auch nicht mehr richtig, bist ganz gerädert... und ein harmloses Paracetamol würde all das ändern können?! Überschreite nicht die Dosierung und frag einmal Deinen Arzt, wie lange Du es nehmen kannst. Unser Arzt fand 1(-2) Paracetamol zur Nacht absolut kein Problem tagelang. Höhere Dosierung nur kürzer. Mach Dich schlau! Jeder schwört bei Wundsein auf etwas anderes. Bei uns geht im Notfall Penaten & Heilwolle, hilft idR innerhalb 1-2 Tagen erheblich. Ich wische idR ert mit der vollen Windel ab (durchgefeuchtet wischt die so gut und sanft :-)), ggf. Stücke noch mit Klopapier (an wunden Tagen besser nicht) und sonst nur mit weichen angefeuchteten Baumwoll-Lumpen (zB aus alten TShirts, zerrissener Bettwäsche oä), die nach einer 60-Grad-Wäsche wieder wie neu sind. Also null Chemie hier. Bei Fechttüchern und dergleichen bin ich immer skeptisch. Ja, hol Dir Hilfe, wenn dieser Zustand länger anhält. Jedes Kind ist anders und jeder verarbeitet Stress unterschiedlich... egal, was andere tun, schau, was *Du* brauchst. Und dafür mußt Du Dich nicht schämen! :-) Achja, Kälte: Huch? Nee, überhaupt kein Problem. Ich bin mit meinem Säugling jeden Tag Minimum 45 Minuten im Winter draußen gewesen, da wer er noch keine neun Monate alt. Härtet ab, lenkt das Kind ab, ist doch super! Manchmal hat er geschlafen, oft schon nicht mehr in dem Alter. Warm einpacken - Wohnungs-Klamotten* plus Jacke plus Fußsack bei uns, in der normalen Wanne, die man nicht noch irgendwie mit besonderem Deck abdecken konnte. An seht kalten Tagen mal eine Decke (Fleece oä) drüber, fertig. (* Da ich das Wohnzimmer für mein Kind auf 18-19 Grad aufgewärmt hatte, hatte es meist eh schon etwas dickere Wohnungsklamotten an. In dem Alter war er noch wenig aktiv. Dieses Jahr trägt er bei 17(,5)-18 Grad drinnen etwas weniger, ist aber halt viel aktiver.) Kurz: Abhärtung schadet den Kindern nicht, ganz im Gegenteil. Ich las mal von einer Finnin (hier im Forum?), die ihre Kinder halt auch aus dem Krankenhaus nach Geburt bei Dutzenden (!) Minusgraden eingepackt bis zum Auto tragen... und natürlich später auch mit ihnen rausgehen. Alles Gute Euch!


Knusperkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

So viele Antworten und Tipps. Danke! Ja er bekommt einmal abends halt Schmerzmittel wenn wirklich gar nichts mehr geht. Gestern das Zäpfchen hat bis 2 Uhr Morgens total gut gewirkt. Dann war er bis 4 wach und schlief nochmal bis 7 Uhr. Er hustet jetzt doch mehr und zieht sich seit gestern am Ohr. Wir haben die Woche viele Ternine. Da müssen wir eh Zwangsläufig raus. Ich hab einen gefütterten Buggyoverall der innen mit Fleece gefüttert ist. Der dürfte für so kalte Temperaturen ja dann Perfekt sein. Und Hausklamotten... hmm. Also würden Strümpfe, Jogginghose, Langarmbody und Pulli darunter reichen? Mit gefütterten Lederschühchen, Handschuhe und Mütze natürlich. Haha. Einen Buggy Fussack hab ich nun gebraucht gekauft weil der Reißverschluss vom anderen nicht mehr schließt. Eine Dicke Winterjacke hat er auch, so gesehen sind wir wohl gut für draussen gerüstet ^^ Danke! Was das Wund sein angeht - uff. Also die Zinksalbe hilft schon. Ich wische ihn das gröbste mit den Feuchttüchrrn meist ab, nutze aber auch Wattepads +Öl zwischendurch. Hilfe such ich mir ja jetzt noch vermehrt. Ich hoffe die Diakonie kann mir Anlaufstellen nennen. Ich tu wirklich alles was ich kann. Und die Umstände sind auch nocht die besten. Ich hab schon ernsthaft überlegt ob nicht ein Mutter-Kind heim für uns besser wäre Naja. Mal schauen was ich noch in Erfahrung bringen kann. Ich werde mal nach diesen Hüftsitz schauen, vielleicht ist der ja was für uns. :) Ich hoffe ich hab jetzt alles beantwortet und nichts vergessen. Liebe Grüße an alle ^.^ Momentan schläft er wieder. Ich hab ihn um 2 Uhr Morgens, um 7 und um 9 uhr gewickelt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knusperkatze

Danke für die Rückmeldung!! - Es klingt für mich immer noch so, als würdest Du "höchstens und nur im Notfall" ein Zäpfchen geben. Ehrlich, wenn Dein Kind Schmerzen hat, dann gib ihm etwas dagegen. Ist nicht nur für Dich ruhiger... sondern doch v.a. für Dein Kind! Es muß doch keine Schmerzen haben, wenn es so simpel eine andere Lösung gibt, oder? Für mich ist das einfach hart zu lesen, daß Du ihm nachts nichts gibst, obwohl es wieder Schmerzen hat... (Übrigens darf man ja Paracetamol nur alle 6 Stunden geben. Sollltest Du ausnahmsweise häufiger etwas brauchen, red mit Eurem Kinderarzt und laß Dir zusätzlich Ibuprofen-Zäpfchen aufschreiben. Die darf man auch nur alle 6 Stunden geben - aber unabhängig von / zusätzlich zu Paracetamol. Also solltest Du wirklich abends ein Zäpfchen und dann nach 5 Stunden das nächste brauchen, nimm halt die unterschiedlichen Wirkstoffe, dann ist das kein Problem. Klar, vermutlich nicht 14 Tage lang am Stück - sprich mit Deinem Kinderarzt, wie lange er das in Ordnung findet. Aber wie gesagt: Nach moderner Ansicht müssen Kinder nicht Schmerzen aushalten! - Kleidung: Wie ich schon schrieb, ziehe ich mein Kind fast genau so an, wie Du schreibst - sollte also klappen. Und je früher Du damit anfängst (wenn es noch etwas wärmer ist), desto besser. Sollte es bei Dir schon sehr kalt sein und Dein Kind es noch überhaupt nicht gewöhnt sein, würde ich die allerersten Tage halt die Zeit draußen langsam steigern. Test ist ja immer: im Nacken (oder am Rücken oder Bauch, nur da kommt man ja kaum dran) fühlen, ob warm genug und nicht schwitzig-zu-heiß. Wenn es da warm genug ist, dürfen Hände und Füße auch kühl/kalt sein. Klar, das Ziel sollten kalte Füße jetzt nicht sein - aber normalerweise schadet es Kindern nicht, solange ihnen insgesamt warm ist. Und Du hast ja sogar gefütterte Lederschuhe (hatte ich nie). Nur bei starken (!) Minusgraden, solltest Du nur ca. eine Stunde raus und dann erstmal eine kurze Aufwärmpause machen, schrieb mal eine der Experten im dortigen Forum. - Mutter-Kind-Heim soll seit Corona nur sehr selten für Kinder unter 2 Jahren gehen. Mach Dich schlau, aber bau nicht zu viel darauf! - Unterstützung: Kennst Du wellcome? Die bieten sehr günstig einen fast-ehrenamtlichen Babysitter im ersten Lebensjahr an, ca. 2-3 Std./Wo. Die haben aber oft eine Wartezeit. Tip: Meld Dich sofort (heute abend :-)) an, und dann, ähem, überleg Dir in den nächsten Tagen, ob Du es willst. Denn so schnell bekommst Du idR eh niemanden, also bloß schon auf die Warteliste setzen lassen. :-) ... Weiterhin alles Gute!