wildehilde77
Hallo zusammen Wie oben im Betreff schon geschrieben, verweigert meine Tochter von jetzt auf gleich die Flasche, Becher, Tasse, Löffel etc. Wir haben alles schon probiert, sobald da Milch drauf ist wirds weg geschlagen. Sie hat schon fünf Mahlzeiten am Tag. Morgens, Mittags, Abends und zwei Snacks und trinkt auch dazu Wasser. Heute 120ml ca. Ihre Portionen sind Jetzt aber nicht riesig. Ich mach mir sorgen und weiß nicht, wie ich mich richtig verhalten soll. Ich kann sie ja schlecht zum Milch trinken zwingen. Ansonsten macht sie einen fitten Eindruck. Sie ist etwas mauliger als üblich heute, aber sie ist auch extrem früh aufgestanden und hat wenige nur kurze naps gemacht. Aber ansonsten spielt sie, isst und trinkt Wasser. Ich werd natürlich morgen beim Kinderarzt anrufen sollte sie morgen früh auch nichts nehmen. Aber mich würden eure Gedanken / Erfahrungen interessieren. Ich dachte Milch schleicht sich aus und wird nicht von jetzt auf gleich weg gelassen.
Ich würde den abendbrei dann mit pre oder muttermilch zubereiten. Falls du stillst aufpassen, das du keinen Milchstau bekommst. Also brust ausstreichen, etwas abpumpen, wenn es spannt aber nicht zu viel. Kinderarzt hinzuziehen ist aufjedenfall nicht verkehrt. Ansonsten kann man ja nichts machen außer anbieten. Wenn das Kind die milch verweigert schmeckt ihr wohl das essen echt gut oder es ist nur eine Phase und in ein paar tagen ist es wieder verrückt nach Milch.
Keine Sorge,das hat mein grosser mit damals 8,5 Monaten auch gemacht und nie wieder getrunken,ausser natürlich dann Vollmilch.
Es hat ihm nicht geschadet, er ist heute 15 und trägt Schuhgröße 45 .
Habe mir damals auch Panik gemacht aber er wollte einfach nicht, also sagte mein Arzt,dass ich es einfach akzeptieren soll.
Aber wie hat dein Sohn denn genug Flüssigkeit bekommen? Sie hat gestern noch 5*240ml pre getrunken. Und heute dann gar keine mehr. Wasser halt. Aber da ja nicht annähernd so viel, wie Milch.
Oh neee. Von 5 mal Pre auf gar nicht war bei uns nicht. Er hat da vorher noch so 2 Flaschen getrunken und dann gab's halt nur noch Tee oder Wasser oder verdünnten Saft. Wir trinken ja auch nicht sooo viel,zumindest manche nicht und je nach Lebensmittel ist auch Wasser drin. Also ich würde dann echt irgendwo Flüssigkeit rein mischen noch oder mal verdünnten Saft anbieten aus der Flasche? An den Sauger mache ich dann gerne oben n paar Tropfen Sab Simplex, das schmeckt immer gut.
Di solltest darauf achten, wie viele nasse Windeln es pro Tag gibt. Wenn die Windeln trocken bleiben zeitnah zum arzt oder Klinik. Brei kannst du flüssiger zubereiten.
Dein Kind hat nicht ernsthaft bisher 5 große Milchflaschen plus 5 Mahlzeiten bekommen? Hast du dich verschrieben? Wenn du Bedenken wegen Flüssigkeitsmangel hast: mach die Breie dünner, biete mehr Wasser an. Vielleicht zahnt dein Kind und mag nichts warmes, gib die Milch gff. kalt. Eventuell schmerzt das Saugen. Ansonsten eben immer mal wieder anbieten, ein Säugling liebt das saugen meist so sehr, daß der "Spuk" nur vorübergehend ist.
Kinder trinken nicht annähernd so viel Wasser wie wenn sie Milch trinken würden. Sie nehmen ja auch Flüssigkeit durch die Nahrung auf. Laut Kinderarzt ist für Kinder die 1 oder gar keine Milchflasche mehr trinken 500ml Wasser täglich völlig ausreichend.
Hey, 5 voll Mahlzeiten Milch und zusätzlich 5 Mahlzeiten Essen? Und dann auch noch Wasser? Da würde ich mir eher Gedanken machen, dass mein Kind platzt. XD Sorry, aber das stimmt wohl nicht, oder? Bei uns wurde eine Stillmahlzeit nach der anderen ersetzt durch Essen. Ersetzt, nicht zusätzlich gegeben. Da wurde dann auch ordentlich reingehauen und gut gegessen. Wenn mit Essen nur gespielt wird und dann Wasser getrunken und dann kommen 240ml Milch drauf. Puh, das ist ja mega viel. Ich würde es die nächsten Tage trotzdem anbieten, vielleicht mag sie es wieder. Und wegen einem Tag keine Lust auf Milch würde ich nicht durchdrehen. Deshalb gleich beim Kinderarzt anrufen halte ich für albern, ich würde kontrollieren ob die Windeln immer nass sind und wenn mein Kind sonst fit ist, dann hat es einfach keine Lust mehr so vollgestopft zu werden. Ist bestimmt alles in Ordnung. ;)
Hallo! Mein Sohn hatte mit 8 Monaten die Fläschchen von einem auf den anderen Tag verweigert. Er bekam Mittagsbrei und Nachmittagsbrei und am Vormittag einen Snack. In der Früh und am Abend hat er noch ein Fläschchen getrunken. Und dann hat er weder Fläschchen, noch vom Becher oder Löffel oder sonst was die Milch genommen. Dass er zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, hatte ich keine Angst, er hat Wasser getrunken und im Brei ist ja auch Flüssigkeit. Solange die Windeln nass sind, würde ich mir da jetzt keine Sorgen machen. Ich hab mir eher Sorgen gemacht, dass er plötzlich keine Milchprodukte mehr zu sich nimmt. Hab dann ein bisschen durchprobiert und dann bekam er morgens und Abends einen Gute Nacht Brei mit Milch, so einer, der mit Milchpulver angerührt wird. Das hat er gegessen, aber Milch hat er erst wieder als Kleinkind getrunken, dann halt Kuhmilch zum Frühstück. Beim Kinderarzt war ich deswegen nicht. Er hat ja weiterhin gut zugenommen und die Windeln waren immer voll.
Mein erstes Kind hat sich damals mit 9 Monaten abgestillt, hab ab den Moment auch nicht mehr mit Flasche angefangen, nur Trinkbecher mit Wasser, Saft oder Tee und halt ganz normale Ernährung.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?