Elternforum Rund ums Baby

Baby 5 monate wacht ständig schreiend auf

Baby 5 monate wacht ständig schreiend auf

Nikiiii

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein Sohn 5 Monate alt war heute den ganzen Tag über super drauf. Seit 20 Uhr ca. Wacht er non stop auf und schreit. Ich kann das absolut nicht einschätzen. Sobald mein Mann oder ich ihn auf den Arm nehmen ist er ruhig. Können das die Zähne bzw zahneinschuss sein? Habe ihm Ben u ron gegeben gegen schmerzen, weil ich nicht weiter wusste. auf einmal kam das heute Abend und zieht sich die ganze Zeit. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Ganz liebe Grüße


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Hallo Meine Mittlere ist genau so (gewesen). Mit ungefähr 6 Monaten ging es los, dass sie teils alle 20 Minuten schreiend wach wurde - die ganze Nacht. Das zog sich nun „stolze“ 4 Monate. Jetzt ist sie 11 Monate und hat „nur noch“ eine lange Wachphase, aber gütigerweise ohne großes Schreien. Was genau es am Ende bei uns war? Ich denke eine Mischung aus allem… Definitiv Zähne! Sie hat in den letzten 4 Monate 6 Stück bekommen. Dann motorische Entwicklung. Sie sitzt, steht und läuft an der Couch und den Händen mittlerweile. Weiter mit der kognitiven Entwicklung. Man merkt einfach, dass sie in den letzten Monaten so einiges an Aufmerksamkeit erlangt hat Mit 5-6 Monaten geht es los, dass die Kinder einen wahnsinnigen Entwicklungsschub hinlegen. Die einen stecken das souverän weg, wie beispielsweise meine Älteste. Sie war dafür untertags richtig, richtig fordernd. Nachts hingehen hat sie immer (bis heute) geschlafen wie ein Stein. Naja letztlich, was kann man tun? Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass es kein Patentrezept gibt. Nachdem ich schnell wieder schwanger wurde und jetzt wieder von meiner Hebamme betreut werde, hab ich viele Gespräche mit ihr geführt. Selbst eine Schlafberatung hab ich gemacht. Am Ende hab ich’s einfach ausgehalten & mir gesagt „Das geht vorüber“. Und so ist es nun auch. Der aktuell wenige Schlaf rührt „nur“ von meiner jetzigen Schwangerschaft… Du kannst in jedem Fall Dinge gegen das zahnen probieren - Kalte Beißringe, Dentinox, Osanit.. Ansonsten stellt sich ab diesem Alter oftmals das Schlafverhalten immer wieder mal um. Schau, dass dein Kind untertags genug Schlaf bekommt - zu festen Zeiten! Stelle sicher, dass es nicht überreizt wird und führe feste Rituale ein. Vorallem vor dem Nachtschlaf. Das kann und soll gerne jeden Tag das selbe sein - immer zur selben Zeit Ich hab in den letzten drei Stunden vor dem Bettgehen auf laute und schnelle Dinge verzichtet… bin immer noch ausgiebig spazieren gewesen und hab das Licht gedämmter gehalten. Ansonsten, wenn’s wir ganz extreme Nächte hatten, hat sie eng an meiner Seite in meinem Bett geschlafen… das hat eine Zeit „gut“ geholfen. Jedes Kind ist anders - einfach probieren


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Hallo, so früh kommen die Zähne nur extrem selten, davon würde ich nicht ausgehen. Vor allem bitte nie einfach auf Verdacht einem Baby Schmerzmittel geben. Ein Baby, das Schmerzen hat, schreit schrill und verzweifelt, es lässt sich auch nicht trösten. Wenn so etwas passiert, geht man zum Kinderarzt. Wenn er heute morgen gut drauf ist, musst du nichts machen. Wenn er unzufrieden oder kränklich wirkt, Temperatur hat (Messen!) oder immer noch weint, bitte ab zum Kinderarzt. LG


Ivary849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Das stimmt so nicht ganz. Bei unserer kleinen und bei vielen in unserem Umkreis sind locker schon die unteren Zähne gekommen/im Anmarsch. Aber denke hier spielen viele Faktoren mit rein. Entwicklungsschub, steigernde Mobilität und Beweglichkeit, Aufmerksamkeit, Eindrücke, noch anhaltende Schlafregression, Übermüdung und Zähnchen etc.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Schließ ich mich an. Meine Große hatte mit 5 Monaten ihre ersten Zähne unten - meine mittlere mit bereits Anfang 4 Monaten. Ich kenne so manches weitere Baby, dessen Zähne in dem Alter durchkamen Und by the way: allein der Einschuss der Zähne kann sehr schmerzhaft sein. Bis die dann durchbrechen dauert es noch eine gute Weile


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Hier war es ähnlich. Unsere 3 Kinder haben alle mit 4-5 Monaten ihre ersten Zähnchen bekommen. Unser jüngster hatte zudem immer wieder mit Bauchweh zu kämpfen, so dass er phasenweise immer wieder weinend aufwachte, wühlte, pupste und erst dann weiter schlafen konnte. Das ist auch bis heute (11 Monate) so geblieben. Für ihn haben wir daher auch immer Lefax und Kümmelzäpfchen im Haus. Wenn es ganz schlimm ist und ich das Gefühl habe, dass ein Kind Schmerzen hat, dann gibt es hier auch "auf Verdacht" Schmerzmittel. Du schreibst, dass euer Zwerg ruhig war, als er bei euch auf dem Arm war. Kann natürlich auch sein, dass er inzwischen einfach mehr mitbekommt und mehr Nähe braucht. Es mag Kinder geben, die gerne alleine liegen und auch friedlich (durch)schlafen, das ist nach meiner Erfahrung allerdings eher die Ausnahme oder kann sich mit einem Entwicklungsschub auch von heute auf morgen ändern. :-)