Nisi1994
Hey zusammen, Meine kleine hat am vorderen Teil des Köpfchens wie eine schuppenflechte. Hin und wieder in der Nacht möchte sie auch daran kratzen. Ich öle es mehr Mals ein damit es schön weich bleibt. Habt ihr noch weitere Tipps ?

Das ist kein Milchschorf sondern einfach nur Gneis (Talg und abgestorbene Hautschuppen). Du kannst es mit Speiseöl tränken und wenn es aufgeweicht ist mit dem Rand einer Postkarte von der Kopfhaut schieben. Oder mit einem feinen Kamm "auskämmen".
Ahh ok … danke , ist mein erstes Baby. War nur verunsichert weil sie es heute Nacht ständig kratzen wollte . Danke dir
.
Du kannst dir aus der Apotheke Babybene Gel holen, damit lässt es sich gut lösen. Es dürfte aber auch einfach dran bleiben. Ist nichts schlimmes. Mein zweiter Sohn hat sich aber auch immer dran gekratzt, daher hab ich es auch damit entfernt.
Hatte meine Tochter noch bis zum 1. Lebensjahr. Hab 2 mal davor mit Babyöl von Hipp eingeölt und einem Kamm versucht auszubürsten. Ist nie viel abgegangen. Dann hab ichs kurz vorm 1. Lebensjahr wieder eigeölt und mit meinen Tangle Teezer ( heisst glaub so) mit kreisen Bewegungen sanft ausgebürstet. Danach is auch nie wieder was nachgekommen und es war komplett weg. Lg
Hallo Nisi, unser Kleiner hat auch ungefähr in dem Alter Milchschorf und generell eine sehr trockene Haut bekommen. Er fing dann an sich nachts, vor allem am Kopf zu kratzen. Beim Arzt hatten wir dann eine Basispflege für den Körper, Gesicht und Kopf bekommen. So richtig geholfen hat es vor allem gegen den Milchschorf und den Juckreiz nicht. Dann habe ich von einer Bekannten einen super Tipp bekommen, den generell auch viele Erwachsene, die mit der Haut Probleme haben nutzen: eine Darmkur und zwar keine aus dem Netz, sondern aus einer kleinen Apotheke aus Kirchhundem - St Valentin Apotheke - sie haben sich speziell auf die Haut konzentriert. Dort haben wir eine Biodermal Darmkur für Babys und eine eigens angekuschelt Creme bekommen. Nach zwei Tagen(!!!) war der Milchschorf am Kopf weg und die Darmkur werden wir insgesamt 3 Monate machen. Ich hätte mir so sehr diesen Tipp eher gewünscht, weil unser Kleiner auch mit starken Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen hatte. Nun ja, deshalb poste ich es hier, vllt stolpert jemand drüber.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein