Bundesherr
Hallo Zusammen unser Baby ist mit 11 Monaten ca. 85cm groß und wiegt über 16 kg. Das baby wollte von Anfang an viel Stillen. Meine Frau hat sich die Mühe gemacht und unserer Tochter so oft und lange gestillt, wie sie wollte. Sobald das Baby gemeckert hat oder anfangen wollte zu schreien, hat es die Brust bekommen und wurde ruhig. Ich war der Meinung, dass Baby könnte ruhig auch mal schreien oder weinen, es wurde doch schließlich erst vor kurzem gestillt. Natürlich sind 16 kg nicht wenig, dass hat aus meiner Sicht zur Folge, dass unsere kleine erst jetzt anfängt so langsam zu robben, bisher hat sie sich nur von der Bauchlage auf den Rücken und umgekehr gedreht. Der Kinderarzt hat deshalb bei der U6 eine Physiotherapie und eine endokrinologische Untersuchung wegen Übergewicht vorgeschrieben. Unsere kleine will weiterhin sehr oft gestillt werden. Abends schläft Sie nur beim Stillen ein. Natürlcih klappt das einschlaffen nicht sofort, somit tut Sie 3-5 Mal innerhalb von 2 Stunden stillen. Ich bin der Meinung, dass Baby soll doch lieber protestieren und meckern, wenn es sein muss auch weinen, das ist besser als es mit Muttermilch vollzupumpen bis es schläft. Meine Frau sieht das ganz anders. Sie ist der Meinung, ein Kind darf nicht weinen, bzw. schreien, weil dies negative Folgen auf die Entwicklung hat. Ich möchte wissen, ob meine Frau tatsächlich in Recht ist ? Soll Sie unsere Tochter weiterhin 10 Mal am Tag stillen, um Sie von meckern und weinen abzuhalten ? ist das tatsächlich die richtige Strategie ?
Viel stillen in dem Alter ist normal Ein bisschen schreien/erziehen dürft ihr schon Es ist kein kleines Baby mehr
"Ein bisschen schreien/erziehen dürft ihr schon
Es ist kein kleines Baby mehr."
Das meinst Du doch sicherlich ironisch und NICHT ernst, weil der Strang sehr stark nach Fake stinkt, oder?!
!
Ja ich denke das ist facke Trotzdem frage ich mich wann darf man Kinder den schreien lassen , spätestens in Kita Eingewöhnung wird das passieren und das ist schon oft mit 11 Monaten Und es kommt drauf an wie lange da es 5 min oft in Alltag schnell passieren können( Geschwister sind auch noch da), länger würde ich auch Kind auch nicht schreien lasen Oder bist du anderen Meinung ?
Muttermilch kann man nicht überfüttern. Und nein das Kind soll nicht schreien.....das sind noch alte (nazi) Methoden
Sehe ich genauso
Richtig!
"Und nein das Kind soll nicht schreien.....das sind noch alte (nazi) Methoden." Genau! Finde ich unbedingt auch. Aber siehe auch meinen Beitrag hier dazu: https://www.rund-ums-baby.de/forum/Baby-11-Monate-und-16kg-Stillt-weiterhin-extrem-oft_5634482.htm
Vielleicht liegt es nicht am stillen sondern eher an der sonstigen Nahrung die sie zu sich nehmen? In vielen Lebensmitteln ist Zucker versteckt. Auch in vermeintlich gesunden Snacks für Kinder etc…
ach heute ist ja wieder freitag...
"ach heute ist ja wieder freitag..."
Genau das habe ich auch gedacht - auch wenn inzwischen bereits Samstag ist. Aber ein und dasselbe in Grün - nämlich Wochenende. Und dass das ein Fake ist bzw. sein MUSS, sieht man doch schon zum einen an der Überschrift*am Betreff - und zum anderen dann am gesamten Text. Und der Nick dazu passt auch wie die Faust aufs Auge!
Immerhin mal ein Nick, der sofort ALLES sagt
.
Genau mein Gedanke… Aber falls es jemand anderem hilft: Meine Tochter hat immer extrem viel gestillt, zum Einschlafen, nachts, und tagsüber gefühlt ständig - und war eher am unteren Ende des Normalgewichts. Sie stillt mit fast 2,5 immer noch, isst mittlerweile gut und wiegt grade mal 12 kg.
Meine 14 Monate alte Tochter stillt auch ständig, isst recht wenig und wiegt 11,5 kg
Mein Sohn (1J, 12kg) würde auch so oft stillen, wenn er denn dürfte. Ich versuche ihn erstmal so zu beruhigen bevor ich ihn stille. Klappt mittlerweile meist, so sind wir bei 1-3 mal tagsüber plus abends plus nachts. Ein bisschen meckern kann sie schon, eben ein bisschen. Die müssen lernen mit etwas Frust umzugehen. Damit meine ich aber nicht absichtlich rum schreien lassen. Wenn er bei meinen Eltern oder meinem mann ist, dann will er nicht zur brust und hält dort stundenlang aus. Könnt ihr ja auch mal probieren, schickst deine Frau mal außer haus und du passt auf. Zuletzt: wie läuft denn beikost?
Deine Frau hat recht und der Arzt ist sehr unfähig. Ein vollgestilltes Baby hat niemals Übergewicht. Alle meine Kinder waren da dick, jetzt sind alle schlank. Ich würde den Arzt auf jeden Fall wechseln und weiter nach Bedarf stillen.
Ich glaube darum geht es auch gar nicht wie das Kind später aussieht, sondern um die motorischen Einschränkungen die es jetzt durch das Übergewicht hat und dadurch eben Physiotherapie benötigt. Wobei ich das jetzt nicht so tragisch finde, dann läuft es halt später, so what. Aber egal, der Thread is eh fake, also alles vergebene Liebesmüh.
Physiotherapie wird nicht gegen Übergewicht verschrieben. Finde den Beitrag strange. Aber vielleicht ist das so, wenn ein Mann, der sich Bundesherr nennt über das Stillen schreibt.
Unser Sohn ist drei und wiegt 15kg. Er wird täglich und nachts nach Bedarf gestillt. Stillen ist kein Problem und macht nicht dick. Schaut eher, was ihr dem Kind sonst so gebt. Zuckertest, Quetschies, usw…? Davon wird man dick. Und nein, das Baby soll nicht schreien gelassen werden
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind