Elternforum Rund ums Baby

Baby 11 Monate isst fast nichts außer Mumi

Anzeige kindersitze von thule
Baby 11 Monate isst fast nichts außer Mumi

Perinja

Beitrag melden

Hi, mein Sohn ist jetzt 11,5 Monate und ich bringe ihn einfach nicht dazu viel anderes außer Mumi zu essen. Ich hab’s mit deftigem und süßem Brei, Fingerfood und direkt von meinem Teller probiert. Meistens nimmt er ein oder zwei Bissen und das war’s. Alles was ich ihn in seinen Teller gebe, wird ohne probieren auf den Boden geschmissen. Viele raten mir ihn einfach den Busen zu verweigern, aber das gehts meistens nach hinten los. Denn dann isst er einfach den ganzen Tag gar nichts und holt sich seine Kalorien in der Nacht und ich komme gar nicht zum schlafen. Wahrscheinlich spielen die Zähne eine Rolle aber in seinem Alter sollte er doch schon ein bisschen Interesse an anderem essen haben oder? Ich freue mich über Tipps und Erfahrungen


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perinja

Kind 2 hat zum 1. Geburtstag angefangen etwas anderes zu essen ausser ihre Milchflasche. Davor hat sie nicht einmal probiert. Entspann dich, das wird schon!


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perinja

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Meine Kleine ist fast 14 Monate und seit ca 1 Monat probiert sie etwas mehr. Aber ihre Ernährung besteht immer noch zu 90 Prozent aus Muttermilch. Mach Dir und Deinen Kind keinen Druck. Das kommt von alleine.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perinja

Ist bei uns genauso. Ich weiß jetzt nicht, ob das eine gute Lösung ist, aber wir machen es jetzt so, dass er mehrmals am Tag Gemüse-Fleisch- Brei bekommt (3 bis 4 Mal), weil ich einfach Angst vor Eisenmangel habe. Der Kinderarzt hat da auch Bedenken geäußert. Dazu gibt es ein bisschen Obstmus, wegen der Eisenverwertung und er bekommt keine Kuhmilchprodukte, weil die ja die Eisenaufnahme hemmen. Und hier und da mal ne Nudel oder so von uns. Den Getreidebrei lassen wir weg, der hat ja nicht so die Nährstoffe. So kommt er auf etwa 100g am Tag und dazu die Muttermilch. Ist zwar immer noch nicht toll, aber es wird stetig mehr. Jetzt ist er 1 Jahr. Lg


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perinja

Bitte mach dir keinen Stress, jedes Kind hat sein eigenes Tempo und gerade bei Kindern, die nicht viel oder gar keinen Brei essen, ist es ganz normal, dass sie erst nach dem 1. Geburtstag wirklich anfangen, so zu essen, dass was im Bauch landet. Wenn er gerade kein Interesse am Essen hat, ist er wohl gerade damit beschäftigt, andere Dinge zu lernen :) Biete ihm einfach immer wieder verschiedenes Essen an, akzeptiere es aber, wenn er nicht möchte und nimm dir selbst den Druck raus. Er macht das gut und richtig und er wird irgendwann essen. Je entspannter du bist, desto besser lernt er einen gesunden Umgang mit Essen. Meine Tochter hat nie Brei gegessen und Fingerfood zwar interessiert zermatscht, aber wenig gegessen. Mit 13,5 Monaten hat sie tatsächlich von einem Tag auf den anderen plötzlich angefangen, das Essen regelrecht zu inhalieren und hat mit 15 Monaten dann so gut gegessen, dass sie nur noch alle paar Wochen mal ne Flasche Milch (hatte inzwischen abgestillt, aber erst, nachdem sie gegessem hat) brauchte.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perinja

Mein Sohn hat lange nichts gegessen - also mal was probiert und dann wieder sein gelassen. Ich habe ihn bis er 10,5 Monate alt war, voll gestillt. (Bez. Mängeln hatte ich den KiA gefragt, und er meinte, dass er nicht aussähe, als hätte er einen Mangel, 95er Perzentile, wichtig: selber gut essen) Wir haben immer angeboten, aber versucht keinen Druck aufzubauen. Irgendwann wollte er meine Nektarine - er hat sie halb vertilgt. Er konnte es also. Dann ging wieder nix, dann plötzlich 15 Brombeeren. Dann wieder nix. Mittlerweile ist er ein 12 Monate und isst schon regelmäßig ein gutes Portfolio. Es kam wirklich in so kurzer Zeit. Ich gebe es ihm nicht einfach auf den Teller, sondern füttere in den Mund, er macht ihn auf, wenn er möchte. Später in der Mahlzeit gebe ihm auch immer was zum Matschen. Denn das meiste, was er in die Finger bekommt, landet noch nicht im Mund, sondern inklusive Teller auf dem Boden. Es wird aber schon besser. Ich mache für ihn Dinge, die ich auch selbst lecker finde, wie Apfelmus-Waffeln oder Pancakes - zur Not essen wir es dann. Sonst viel Familientisch, ungesalzen und evtl noch etwas Gemüse dazu gedämpft. Zum selber essen üben finde ich die Maisstangen gut. Ich würde nicht direkt verweigern, aber mal versuchen, dass dein Mann ihn füttert, während du eine Runde um den Block gehst.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perinja

Hast Du mit Deinem Kinderarzt über Eisenmangel (und Mangel anderer Nährstoffe) gesprochen? Wenn der grünes Licht gibt - entspann Dich! Immer wieder anbieten, ruhig auch ein bißchen tricksen, aber entspannen. Und wenn der kein grünes Licht gibt? Ehrlich gesagt kannst Du dann kaum etwas anderes tun als: entspann Dich! Immer wieder anbieten, ruhig auch ein bißchen tricksen, aber entspannen. Die Idee, v.a. Fleisch+etwas Vitamin C (für die Eisenresorption) zu geben, ist ja nicht schlecht. Wobei manche Kinder auch lieber andere Geschmacksrichtungen essen. Das probiert Ihr ja eh schon aus. Nur noch eine Idee: Wann fütterst Du? Bei uns ging es anfangs am besten, erst den gröbsten Hunger mit Milch zu stillen, dann (wenn er also schon ruhiger war) zu füttern, dann den Resthunger wieder mit Milch zu stillen. (War bei uns einfach, weil meine Milch nicht reichte - da konnte ich stillen, dann füttern, dann Flasche geben.) Vielleicht könnt auch Ihr herumprobieren, ob mehr oder weniger Hunger, bestimmte Tageszeiten, bestimmte Orte (unterwegs, weil abgelenkt?!) o.ä. etwas helfen.