pusteblume9
Guten Tag, also wir haben das Problem eigentlich schon von anfang an. Sie hatte nach der Geburt eine Blockarde die wurde aber behoben. Dass sie sich nicht hinlegen lässt ist aber geblieben. Ich kann sie nicht hinlegen, sie schreit bis ich sie wieder hochnehme und ich meine damit nicht sie meckert oder weint etwas... sie brüllt richtig. nun ist sie jaauch schon so mobil, dass sie sich auch einfach wieder umdreht und wegkrabbelt oder sich aufstellt. sie ist dann todmüde und lässt sich einfach nicht zum schlafen bringen. damals habe ich sie zum schlafen immer angelegt. nun sind wir aber am abstillen, haben schon so weit abgestillt, dass ich sie am tag höchstens 2 mal stille, wenn überhaupt. aber nun kann ich sie einfach nicht mehr zum schlafen legen. sie brüllt und brüllt und brüllt. sie schreit und brüllt weil sie irre müde ist. lege ich sie hin schreit und brüllt sie weil ich sie hinlege... ich habe echt schon alles ausprobiert... wirwaren auch schon so oft beim arzt und osteopathen, es heißt immer sie ist gesund und hätte nix. ich lege sie auch immer frühzeitig hin, beim kleinsten anzeichen von müdigkeit. auch daneben legen klappt überhaupt nicht. dann will sie wieder gestillt werden und schreit schon erst recht. ich weiß nicht mehr weiter und habe auch keine kraft mehr... die ganze nacht über sind wir nur am rumlaufen... gerade wenn sie eingeschlafen ist ist sie wieder wach... sie wacht jede std auf (schon immer). ich komme gar nicht mehr zum schlafen... und am tag das mittagsschläfchen kann nicht stattfinden. ich weiß auch niht mehr an wen ich mcih noch wenden kann? die stillberaterin und die ärzte sagen halt immer nur entweder aushalten oder wieder stillen. für mich kommt beides nicht mehr in frage. ich habe abgestillt und will das auf keinen fall wieder anfangen, da ich keine lust mehr habe die ganze nacht durchgehend jemanden an meiner brust kleben zu haben. ich friere, kann mich nicht bewegen es ist unbequem und ich möchte das nicht mehr. wo kann ich hingehen? wer kann mir helfen? )= gibt es hier noch jemanden, bei dem sich das baby nicht hinlegen lässt?
Hi Ich kann dein Problem nachvollziehen. Ich musste meine Erste mit 11.5 Monaten auch zwangsabstillen, weil ich fix und alle war uns nicht mehr konnte/wollte. Ich habe dann nochmal 2 Babys bekommen, der Jüngste ist schon fast 4.5 Jahre, es sind ein paar Erfahrungen dazu gekommen ;-)). Du bist die Mutter, du allein kannst am besten wissen (erahnen), woran es liegt. Warum kannst du dein Kind nicht hinlegen? Denkst du, es hat Schmerzen beim liegen? Wenn du denkst, das Kind hat Schmerzen, dann hat es Schmerzen!!! Wie muss man sich das vorstellen? Liegt/schläft es im Kinderwagen? Auf dem Boden? Auf der Couch? Ist lediglich das Einschlafen ein Problem? Wenn du denkst, dein Kind braucht die Brust, du diese aber nicht mehr geben willst, dann kann ev. der Vater das Einschlafritual übernehmen? Wenns hart kommt, musst du ev. mal ein Wochenende verreisen?!? Wär das möglich? LG
Hey der Papa arbeitet Nachts. Schlafen tut sie eigentlich nirgendswo.. schwer zu beantworten. Damals war es immer mit im Familienbett, als ich sie noch stillte. Dann habe ich sie für eine Zeit lang in ihrer Federwiege gehabt, nun geht das aber nicht mehr. Sie kann sich dort aufsetzten und da ist die Gefahr dann zu groß dass sie mir da nachts rauspurzelt. Sie schreit eben stündlich. Und nun ist es eben so, dass ich nicht weiß wohin mit ihr in der Nacht. Bei mir funktoniert nicht, da sie dann an die Brust will und die Nacht durchschreit. In der Federwiege geht nicht, weil sie rauskrabbeln könnte und ich jede Stunde aufstehen muss um sie wieder zu beruhigen und zu schauckeln. Dadurch bekomme ich kaum schlaf. Und in ihrem Bett schläft sie gar nicht....
Der Papa arbeitet nachts? Schläft somit am Tag? Ist er trotzdem eine Ersatzbezugsperson für eure Tochter? Wenn ja, dann muss er trotzdem mal übernehmen. Ihr müsst das auf 2/3 freie Tage planen und durchziehen. Ist zwar hart für alle, aber ich seh keinen anderen Weg. Damit meine ich nicht schreien lassen, aber sie konsequent immer wieder in ihr Bettchen legen od. doch mit ins Familienbett nehmen, sich dazu legen (wenn möglich der Papa), konsequent keine Brust geben, trösten, schaukeln, streicheln, Schnuller anbieten........... Euer Kind scheint einen starken Willen und Charakter zu haben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche