Arddnas
Hallo, ich mache mir mittlerweile Sorgen um das Gewicht meines kleinen Mannes. Er ist jetzt 10 Monate alt und wiegt bei 72cm Größe gerade einmal 7.3kg. Er kam mit 3kg zur Welt und hat am Anfang wirklich gut zugenommen. Er wurde bis er 6 monate alt war voll gestillt. Mit so 4-5 Monaten kam die erste Phase wo er kaum zugenommen hatte. Er wurde so ungeduldig beim Stillen. Ich musste Wechselstillen, dann ging es besser. Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost begonnen. Er liebte das neue Essen und wir sind schnell auf tagsüber nur Beikost umgestiegen. Mit 7 Monaten hat er das Stillen tagsüber komplett verweigert. Er wollte nur Brei und Wasser. Zum Bett gehen und einmal um 6 uhr morgens wurde er gestillt. Mit 8 Monaten hat dann gefühlt zum Essen aufgehört. Plötzlich. An die Brust wollte er auch nicht und Pre hat er dann so langsam akzeptiert. Wir waren da auch beim Arzt. Alles okay. Der Arzt meinte möglicherweise liegt es an den Zähnen. Er bekam 4 auf einmal. Naja, wie ich jetzt weiß, hat er da zu dem Zeitpunkt ja noch einigermaßen gegessen. So 40-100g waren es immer pro Mahlzeit. Und Frühstück hat er geliebt. Da hat er seine 160g gemampft. Nun ist es allerdings dass er wirklich kaum mehr isst. Vll wenns gut läuft mal 40g. Ich hab fein püriert oder stückig probiert. Selbt essen da landet auch alles auf dem Boden. Und Pre trinkt er auch recht sparsam. Nur so 90-140ml je Flasche. Sonst ist er super aktiv. Flitzt durch die ganze Wohnung. Steht überall auf. Läuft am Sofa lang. Muss überall drüber kraxeln. Also sehr aktiv und unauffällig. Allerdings macht mit sein Essverhalten echt Sorgen und sein Gewicht. In der Länge braucht er meist Größe 74 aber die halten nicht am Bund. Und die Windel muss ich gefühlt immer enger schließen. Muss ich mir sirgeb machen? Was kann ich ändern?
In die percentilen hast du sicherlich geschaut.wo liegt er da? Ich finde das klingt völlig im Rahmen. Du kannst gucken, dass er pro Mahlzeit mehr Kalorien zu sich nimmt. Also Banane statt Apfel, Obstbrei mit Beikost Öl anrühren, 1er/2er statt Pre.usw wenn du dir Sorgen machst. Das würde ich aber mit dem Kinderarzt besprechen, ob es notwendig ist.
Ich habe mal geschaut, da eine meiner Töchter ähnlich schwer ist, aber einen Monat jünger. Dein Sohn ist eher ein schlankes Kind und im unteren Bereich vom Gewicht, aber nicht zu leicht. Spontan fiele mir auch nur ein, das, was er isst, kalorischer zu machen durch Öl oder eben Lebensmittel, die an sich schon mehr Kalorien mitbringen zb Avocado.
Ich habe auch so ein schmales Exemplar. Mit 10 Monaten hatte sie 6,8kg auf 67cm. Bei der U6 kannst du ja den Kinderarzt nochmal fragen, oder wenn du Bedenken hast, dass er was nicht verträgt. Aber an sich, ist das denke ich noch im Rahmen. Besonders klein ist er ja zumindest nicht, dann kann man das sicher gelassen sehen. Lass ihn einfach essen, soviel er möchte und was er möchte (gesund natürlich). Wir waren bei der Ernährungsberatung und die meinten: Essen gut anreichern mit Öl, Sahne, Butter, Avocado. Das kannst du ja probieren. Bei uns hatte das keinen Erfolg. Ein All inclusive Urlaub war noch am erfolgreichsten. Da konnte sie ohne Druck so viel und so oft essen wie sie wollte :) also einfach mal laufen lassen. Er verhungert ja nicht, wenn er wenig isst.
Ach danke dir. Irgendwie beruhigend zu hören wenn es noch mehr so schmale Exemplare gibt. Wir kennen halt irgendwie nur so Gegenteile (eher etwas kräftiger, da fällt unser zierlicher Knirps immer richtig auf). Ich versuche bereits alles mit Butter / Öl anzureichern oder Banane und Avocado zu füttern. Oder Toast mit Nuss Creme. Naja, alles so semi erfolgreich. Irgendwie hab ich das Gefühl, er ist zu beschäftigt um zu essen. Er kommt schon wenn er Hunger hat oder er isst auch bisschen wenn wir essen. Aber gefühlt stillt er nur den groben Hunger und wird dann furchtbar ungemütlich bis er wieder auf den Boden oder in den Kinderwagen darf. Naja, wie auch immer. Vermutlich ist das nur mein Kopf der rum spinnt. Wie du sagst, solange er etwas Appetit hat wird er nicht verhungern. Beim Kinderarzt waren wir dieses mal noch nicht. Als er fast 8 Monate+20 Tage alt war waren wir wegen dem Essen beim Kinderarzt. Tatsächlich ist unsere Ärztin da recht entspannt gewesen. Er sei ein feingliedriges, sehr aktives Kind (70cm, 7.1kg) Aber keine Ahnung wie ich das sagen soll, es tut irgendwie gut wenn man hört dass es noch so schmale, gesunde Kinder gibt. Danke dir.
Hallo Ich habe auch 2 so Exemplare zuhause. Die große war immer so auf der 1. bis 2. percentile ab Lebensmonat 6. Inzwischen ist sie fast 4 und in der Mitte der Kurve. Bei ihr wurde nicht viel gemacht außer dass wir jedes Mal wenn wir beim Kinderarzt waren gemessen und gewogen wurde. Solange die Kurve hoch ging und die Entwicklung gut, war der Arzt zufrieden. Die kleine allerdings war auch eine sehr schlechte Esserin und ist seit der U5 unterhalb der Kurve. Da lief dann automatisch die ganze Diagnostik an. Also Stuhl und Blut Untersuchung. Da kam (wie vom Arzt erwartet) auch nichts raus. Wir sind trotzdem alle 4 bis 6 Wochen zum wiegen und messen dort. Aber auch hier: es wird nur dokumentiert und beobachtet. Solange die Entwicklung passt und sonst alles gut ist, solange wird nicht eingegriffen. Sie ist inzwischen 18 Monate und 74cm mit 8kg. Seit ich ganz abgestillt habe, da war sie 14 Monate, seit dem isst sie richtig gut! Pre hat sie nie genommen und ist auch laut Kinderarzt nicht nötig. Wir haben auch den Tipp bekommen gesunde Kalorien unterzumischen wie Öl in den Brei, gerne Banane und auch gerne nen extra Schuss Sahne an die Soße. Ich glaube inzwischen ist sie auch wieder in der Kurve. Sorgen mache ich mir keine, da eben so engmaschig kontrolliert wird. Aber ein bisschen nervig ist das ganze schon, dauernd zum Arzt zu rennen.. Du kannst mir gerne schreiben wenn du noch Fragen hast!
Gleich 2 so Exemplare.
Urin haben wir tatsächlich vor 1,5 Monaten schon testen lassen. Die Ärztin war da eigentlich völlig entspannt was sein Gewicht betrifft (70cm und 7,1kg).
Ich glaub ich mach mir einfach zu viel Gedanken. Vermutlich aus dem Hintergrund, da wir jetzt bald für fast 7 Wochen auf Reisen gehen.
Danke fur deine Antwort. Es beruhigt mich doch irgendwie.
Ich bin eine rabenmutter- ich habe mein Kind nie selbst gewogen. Ich hab das immer Hebamme oder Kinderarzt überlassen. Also zwischenzeitlich weiß ich monatelang oder ein ganzes jahr nicht, was die Kinder wiegen. Ich hab geschaut ob es genügend nasse Windeln gibt und ob es den Kindern gut ging. Wenn du dir Sorgen machst kannst du aber natürlich mal beim Kinderarzt ein Termin zum wiegen und Gewicht besprechen ausmachen. Aber mehr als essen und trinken anbieten kannst du nicht machen.
Ich habe hier auch so ein Exemplar zuhause. Mittlerweile 19 Monate alt wiegt sie jetzt irgendwas um die 8,2 kg und ist so ca. 78 cm groß. Da wird erst zur nächsten U wieder geguckt (auf meinen Wunsch hin, weil die ständige Wiegerei/Messerei ja letztlich auch nichts bringt, außer zusätzlichen Stress). Ihr geht es gut, sie ist fit und agil, geht jetzt seit kurzer Zeit in die Krippe und nach den Erziehern dort isst sie gut. Zuhause - je nach Laune - auch. Wenn die Bodys für die Breite zur kurz sind, kann man Bodyverlängerungen holen, dann gleicht sich das ein bisschen aus. Ansonsten sind wohl C&A und Tchibo recht schmal (da ich noch Bodys von Kind 1 verwende oder Sachen von Kollegen bekomme, weiß ich das tatsächlich nicht so genau). LG Anja
Hey du
Mein kleiner wird am 16. 9 Monate und wiegt auch gerade mal 7 Kilo. Obwohl er 2-3 Gläschen am Tag isst und noch ab und an gestillt wird und auch noch nachts.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?