Lizzie
Hallo ihr lieben, Ich brauche mal Rat, Input, Vorschläge, irgendwas in der Art. Mein kleiner hat bis vor 3 Wochen eigentlich immer recht gut geschlafen. Einschlafen hat sowohl mittags als auch abends maximal 10-15 Minuten gedauert und es gab auch kein weinen oder schreien. Ich hab mich mit ihm ins Bett gelegt und ihn umarmt, Zack eingeschlafen. Dann kam vor 3 Wochen eine Erkältung + die ersten 2 Zähnchen. Während er krank ist oder zahnt - klar, verstehe ich, dass der Schlaf schwierig ist. Aber jetzt wo die Zähne draußen sind und auch die Erkältung weg ist, ist es wirklich ne einzige Katastrophe ihn in den Schlaf zu bekommen. Er fängt schon an zu schreien wenn ich den Schlafsack bereit lege. Es dauert aktuell einfach locker 1-2 Stunden bis er schläft. Währenddessen bitteres weinen, schreien, ruhig da liegen und brabbeln, alles wechselt sich ab. Er ist aber extrem müde. Reibt sich die Augen, bekommt ein rotes Gesicht, meckert und gähnt. Das waren bei ihm schon immer sichere Anzeichen für Müdigkeit. Wir haben nichts verändert, es gibt seine Musik, kuscheln, Flasche. Nachts wird er dann auch 3-4 mal wach und schreit und weint bitterlich. Auch das war vorher nie so. Er hatte bisher immer durch geschlafen. Von 20-8 Uhr. Ebenso beim Mittagsschlaf. Wo vorher 2 Stunden Minimum waren, schafft er jetzt höchstens 20-30 min. Dementsprechend unzufrieden ist er den ganzen Tag über, weil er einfach total müde ist. Was mache ich bloß falsch?
Hey!
Du machst nichts falsch
Das klingt für mich nach einem klassichen Schub - um den 10. und 12. Monat rum bahnt sich das nochmal an.
Sicher einfach ein blöder Zeitpunkt, so kurz nach der Erkältung und den Zähnchen - Einschlafen war bei uns aber auch nicht anders.
Da hilft es nur Geduld und Verständnis zu haben.
Eventuell fängt er an sich an Möbeln hochzuziehen?
Oder hat gerade krabbeln gelernt?
Unser Kleiner ist mit 11 Monaten gelaufen, den Monat davor hat er fleißig mit Üben verbracht und hat das alles natürlich Nachts verarbeiten müssen.
Du musst dir immer vor Augen halten dass alles was Kinder in diesem Alter machen einen Grund hat und der ist nicht um und zu ärgen
du bist für deinen Kleinen da, gib ihm die Routine und Einschlafbegleitung die er kennt und du wirst sehen, es wird auch wieder besser.
Wechsel dich nachts wenn möglich mit dem Papa ab, damit du wenigstens etwas Schlaf bekommst.
In der Zeit musste mein Mann auch öfters mal aufstehen, es hilft dir und auch dem Kleinen nichts wenn du genauso übermüdet bist.
Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft und Geduld und dass es nicht allzu lange dauert
Danke für deine lieben Worte, das tut echt gut Tatsächlich zieht er sich seit 3-4 Wochen in den Stand und versucht gerade frei zu stehen und Schritte zu machen, das könnte gut möglich sein, dass er das im Schlaf verarbeitet. Da hab ich gar nicht dran gedacht. Er saugt alles gerade wie ein Schwamm auf, hat winken gelernt, einzelne Wörter die er plötzlich spricht und ich habe gemerkt, dass er seit kurzem z.T ganze Sätze versteht die ich mit ihm spreche.
Du machst nichts falsch. Du bist eine super Mama! Solche Phasen kommen und dann sind sie auch wieder vorbei! Könnte die schlafregression sein. Bei Kind 1 kannte ich den Begriff aber nicht. Bei uns hat geholfen: den Partner übernehmen lassen das ich durchschnaufen und zur Ruhe kommen konnte. Manchmal habe ich dann wieder übernommen oder mein Partner hat das ins Bett bringen ganz übernommen. In manchen Fällen haben wir aber Kind 1 da noch ein bisschen krabbeln lassen und es später wieder probiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind