Reh77
Uns ist jemand in die Seite gefahren, Auto ist hin - Totalschaden. Zum Glück ist niemand verletzt worden, außer man zählt erschrecken und leichten Schock dazu. Gut, dass der Beifahrersitz leer war. Ich habe mit unserem Sohn hinten gesessen. Tochter war nicht dabei. Jetzt brauchen wir ein neues Auto. Welches fahrt ihr? Wie zufrieden seid ihr? Könnt ihr ein Auto empfehlen? Uns ist die Marke vollkommen egal, wichtig 2 Kindersitze müssen gut passen. Kein SUV. Wir denken eher an Kleinwagen oder Mittelklasse Fahrzeug. Und Versicherung + Steuer sollte bezahlbar sein.
Glück gehabt...
Wir lieben unseren Skoda Rapid. Der hat in etwa Golf-Größe
In dieser Größe fahre ich recht begeistert einen 1er bmw.
wieso kein SuV?
Falls groß genug würde ich mich für einen Ford Fiesta entscheiden, oder wenn der zu klein ist, dann für den Focus.
Der Wagen soll auch in die Garage bei den Großeltern passen. Dort an der Decke sind Balken angebracht, die Höhe liegt nur bei 1,60m. Auch darf die Breite nicht außer acht gelassen werden. Die Fahreigenschafften sind nicht gerade optimal. Dann ist der Verbrauch deutlich höher, die Versicherung auch, die Reifen sind teurer. Und der Schadstoffausstoß ist nicht gerade gering.
Oh je....was für ein Schreck! Gott sei Dank ist euch nichts passiert. Wir haben einen VW Tiguan, mit dem wir sehr zufrieden sind.
Ach so, es soll ja kein SUV sein......wir haben noch einen Smart, aber ich denke der wäre zu klein.
Unser Sohn wäre wohl begeistert, für ihn sind das Smarties. Aber für 4 Personen ist der wohl doch etwas klein, vor allem wenn noch Gepäck dazu kommt.
Ja, da hast du vollkommen recht. Bei uns ist es auch der Zweitwagen. Um den ich, gerade jetzt, echt froh bin. Aber als Erstfahrzeug ist er viel zu klein, selbst als Viersitzer. Für Skoda könnte ich mich - in eurem Fall - noch erwärmen, die haben ja auch in jeder Größe etwas.
Ich fahre Nissan und mein Mann fährt Volvo. Wir sind beide sehr zufrieden. Aber guck dir doch den Skoda Fabia mal an. Fährt meine Schwiegernutter und Arbeitskollegin.
Wir fahren als zweites Auto einen Opel Astra. Das hat vor allem unsere Tochter glücklich gemacht. Mit fast 6 war ihr das Vorgängermodell zu eng für Ihre Beine. Im jetzigen Modell hat sie richtig Platz. Das Vorgängermodell habe ich 10 Jahre ohne eine einzige Reparatur gefahren. Die einzigen Kosten waren nach 8 Jahren eine neue Batterie.
erstmal gut, dass nix schlimmes passiert ist ABER unterschätzt bitte ein schleudertrauma nicht. mir ist auch eine in die seite, auto totalschaden, und am nächsten tag konnte ich den nacken nicht mehr bewegen. ich ging nie davon aus, dass das doch so arg ist. lasst euch untersuchen, das ist nicht lustig...alles gute für euch! zum auto, wir haben einen touran. mit 7 sitzen. der ist perfekt für vier leute, viel platz für gepäck. als zweitwagen, weil ja mein panda kaputt ist, habe ich nun elfriede. elfriede ist eine yaris hybridin. kofferraum nicht der größte aber für uns als zweitauto reicht sie. :-) vor allem würde ich keinen dreitürer kaufen. da hast immer heckmeck. früher hatten wird den skoda fabia kombi, der war auch ausreichend. meine eltern haben den oktavia. sehr zufrieden
Ich fahre ein Ford Focus bj. 2014 Benziner und habe nur Ärger. Mein Mann fährt ein Fiesta bj2005 naja doll ist nicht. Für mich gibt es kein Ford mehr. Würde mich als nächstes für einen 1er oder 3er BMW entscheiden.
Wir fahren beide einen Opel Zafira OPC und sind sehr zufrieden. LG
Wir fahren Audi A3.
Hallo, ich fahre seit 7 Jahren einen Skoda Fabia - nicht groß, aber tolles Auto. Auch auf längeren Strecken noch ok, auch wenn man ihn nicht mit Audi oder BMW vergleichen kann. Ist ein 4türer, es würden hinten 2 Kindersitze reinpassen - geht auch jetzt mit 2 Erwachsenen und 2 Jugendlichen. Aber klar, da sind schon Abstriche in der Beinfreiheit. Ich würde ihn mir wieder kaufen. Gruß Dhana
Ich fahre einen Nissan Micra Baujahr Januar 2017 und mein Freund fährt den Nissan Juke. Seiner ist jetzt schon 8 Jahre alt aber da war noch nie was kaputt.
Wir haben mit 2 Kindern einen VW eco up! Der fährt mit erdgas und somit fahren wir ziemlich billig vom A nach B. Ein tolles Stadtauto. Lg. Philo
Opel Astra Sports Tourer. Ist ein Kombi. Kofferraum groß genug für vier Personen, zwei Kindersitze passen gut rein. Versicherung und Steuern sind auch gut. Suche mir immer die günstigsten Versicherer.
Volvo V 40.Den fährt mein Mann, ich einen Ford Tourneo. In den Volvo passen 2 Kindersitz und der ist sehr sicher! (Das war uns extrem wichtig und sparsam ist der auch. Mein Mann fährt pro Tag 170km)
Ich bekomme bald einen Seat Leon. Jetzt fahre ich einen Ibiza. Beides sind tolle Zweitwagen.
mein mann einen mitsubishi outlander und ich den mitsubishi attrage (automatik), beide sehr zufrieden, und ja kindersitze passen auch, wobei wir nur noch einen brauchen, ich möchte gar kein anderes haben. lg shelpy
Ich hatte einen Suzuki Swift. Ich fand ihn ganz gut. Er war sparsam und in Sachen Versicherung und Steuern günstig. Ich habe 92 Euro oder so im Jahr an Steuern bezahlt. Als nächste kam ein Ford focus. Auch den hab ich gemocht. Mit 2 Kindern war ausreichend Platz. Auch Der Kofferraum war groß. Als Diesel kam er mit 5,4 l klar. Auch in Sachen steuern war er sehr günstig. Was natürlich auch toll ist ein Mondeo ;) Aber der fällt bei euren Ansprüchen mit Höhe und Breite komplett raus. Auch ist er in der Unterhaltung nicht billig.
Hallo, erstmal gut, dass euch nix passiert ist! Ich könnte den Opel Vectra empfehlen, da habt ihr viel Platz und der Kofferraum gibt ordentlich was her. Ansonsten Golf Kombi oder Opel Astra Kombi.. haben beide sehr viel Platz und sind kostengünstig. Einfach mal bei Ebay/ Mobile/ Autoscout reinschauen, wenn es kein Neuwagen sein muss
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?