Elternforum Rund ums Baby

Autoumfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Autoumfrage

Cruelchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich überlege, ob ich meinen Twingo gegen einen Multivan (oder andere Marke) tausche. Wir brauchen ein größeres Auto und sind im Urlaub gerne unterwegs und unabhängig. Ich hätte daher gerne ein Van, in dem man auch schlafen bzw. mit dem man campen kann. Hat jemand von Euch so einen großen Van? Sind die alltagstauglich? Ich habe etwas bedenken, dass ich quasi einen Größenschock erleide und nie wieder einparken kann mit so einem Gefährt. Danke


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich bin mit einem Galaxy, einem Sharan, der baugleich ist, einem S Max und einem Espace gefahren. Ah und Multivan. Den möchte ich aber irgendwie nicht. Waren alles Firmenautos meines Mannes. Ich selbst möchte nächstes oder übernächstes Jahr den von mit Elektroantrieb. Das Einparken an sich ist kein Problem. Wesentlich länger, wenn überhaupt als ein normaler Kombi sind die nicht - jedoch höher. Espace würde ich nie kaufen, da er zwar günstig in der Anschaffung aber teuer bei Ersatzteilen ist und so unsinnig zusammengebaut, dass die meisten Teiletauschaktionen langwierig sind, weil andere Teile mit raus müssen. S Max fand ich jetzt innen nicht so prickelnd, aber das ist eher Geschmackssache. Galaxy und Sharan wären meine Favoriten. Wir haben oft Angelausflüge mit Übernachtung im Auto gemacht. Ging Problemlos ohne krummen Rücken, obwohl wir beide sehr groß sind.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Den von Tesla sollte es heißen, den ich haben möchte


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Oh...Tesla...Einstiegspreis 80.000 €? Da würd ich mir lieber ein gescheites Auto kaufen


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Das Fahren macht irre Spaß damit Wer einparken kann,der schafft das auch mit so einem Auto Macht keinen all zu grosse unterschied


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Wir fahren einen Sharan und den möchte ich um nichts anderes eintauschen.


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

Fahrspass ist super und einparken kann er von alleine.


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich dich auch


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

Oma,geht es dir gut? Und dem Rest?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Auch wenn ich das Gefühl habe bis heute Abend im bett zu bleiben


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nu klar uns gehts allen gut und Enkelmaus wächst und ist ein kleiner Frechdachs. Aber zum knutschen . In einer Woche fahren wir mit Enkelmaus in den Wintersport . Und bei euch?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Von Twingo zum Multivan ist ja ein großer Schritt.... Wir hatten einen Multivan, jetzt haben wir einen Mercedes Viano, da der Multivan unverschämt teuer ist. Der Viano ist wesentlich günstiger, hat halt nur nicht das Feature mit den Drehbaren Sitzen. Dafür sind die Sitze des Vianos wesentlich leichter und dementsprechend leichter ein- und auszubauen sofern nötig. Das Einparken ist mit der Rückfahrkamera ein Klacks, ich finde so etwas sollte man sich leisten. Ansonsten sind diese Fahrzeuge absolut alltagstauglich. Was man natürlich hat, sind die Probleme in der Innenstadt einen genügend großen Parkplatz zu finden. Da ist der Twingo pflegeleichter, er passt bei den Vans ja fast in den Kofferraum...gg....


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Aber ja Er ist waaaahnsinnig teuer


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir hatten schon mal den S-Max und den Sharan. Mit dem Sharan waren wir im Urlaub in der Toskana; ein zuverlässiges und gutmütiges Auto, welches auch viel Platz bietet. Den S-Max hatte ich mal als Leihwagen, als mein Wagen in der Werkstatt war. Ich fahre sonst einen SUV und war überrascht, wie toll sich der S-Max fährt (so im Vergleich zu meinem Wagen). Ich hatte eine super Sicht und Einparken etc. ist kein Problem, nur vielleicht bei alten Parkhäusern, die weder besonders breit noch hoch sind. Leider ist mir ein Van zu unsportlich und unsere Familie ist auch inzwischen so klein, dass ich keinen Van brauche. Aber: die fahren sich echt besser, als erwartet.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Unser Viano ist 4 Jahre alt, steht im Carport und hat keinen Rost.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Unser Viano ist 4 Jahre alt, steht im Carport und hat keinen Rost.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Das lag am Lack und wurde längst behoben.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Hallo, wir haben unseren Mulivan seit 12 Jahren. Und ist ein absolut klasse Auto - nicht nur um in den Urlaub zu fahren (Schlafpaket ist dabei) sondern auch im Alltag. Einparken find ich einfacher als mit einem normalen PKW - größere Spiegel, mehr Übersicht und Auto geht relativ gerade nach unten - hört also da auf wo man auch aus dem Fenster sieht. Ach ja - mein 18jähriger Fahranfänger hat auch festgestellt, das es sehr viel einfacher ist den Bus zu fahren als den Skoda Fabia - mehr Übersicht und leichter zu fahren. Er hat schon gefragt, ob er den mal übernehmen kann :-D Gruß Dhana


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Wir haben uns für ein Zwischending entschieden - einen Skoda Roomster. Dort kann man hinten zu dritt schlafen. Also 2 Erwachsene - ein Kind. Mehr leider nicht. Wir zelten aber auch gerne draußen.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

T6 fährt sich super und parken kein Problem.


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Wir haben gerade einen jungen gebrauchten Multivan gekauft. Sind bisher begeistert. Das Ein- und Ausparken war anfangs gewöhnungsbedürftig, da er echt groß ist aber man gewöhnt sich schnell daran. Unserer hat vorne und hinten Park Distance Controll mit optischer Anzeige. Damit erst recht kein Problem. Hinten ist er wie ein Wohnzimmer auf Rädern, mit dem Tisch etc. Auch die Drehsitze und durch das Schienensystem generell variablen Sitze sind super. Kind Anschnallen ist z.B. auch bei Regen recht komfortabel. Fährt sich überraschenderweise auch bei Schnee sehr gut. Wobei der Vergleich mit unserem BMW mit Heckantrieb hier wohl etwas hinkt.


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich danke euch allen für Eure Meinung. Das hilft mir sehr. Ich finde optisch den Toyota ganz ansprechend (das neue Modell). Kennt den zufällig jemand? Den Multivan find ich schon super. Aber eben der Preis....