Elternforum Rund ums Baby

Autositz

Anzeige kindersitze von thule
Autositz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Zusammen, unser Baby, fast 6 Mo und 8,7kg wird langsam für den MaxiCosi zu klein. Wir werden somit bald einen anderen Autositz kaufen. Sind 9-36kg ok? Welche sind da empfehlenswert? Eine Verkäuferin hat uns den Cybex 9-36kg für schlappe 209 Euro empfohlen. Ist das der Preis, mit dem wir rechnen müssen oder gibt es da auch Gutes günstiger? Dankeschön für die Antworten! Liebe liebe Grüße Katinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte lass dein Baby solange es geht im MaxiCosi. Dieser Kindersitz ist der sicherste für dein Baby. Mein Sohn war dort bis 13Monaten, 80cm und knapp 10kg drin. Danach haben wir den MaxiCosi Axiss gekauft. 299€. Die Sicherheit geht vor!!! Bitte spare dort nicht am falschen Ende . Wie gesagt 6 Monate ist nix.... LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katinka! Eigentlich sind die Sitze 9-18 kg sicherer getestet, ich würde Dir eher so einen empfehlen (wir hatten z.B. den Maxi Cosi Priori XP und waren super zufrieden). Bei dem anderen geht's einfach über so eine große Zeitspanne (36 Kilo heißt bis 12 Jahre!). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 120 Euro gezahlt... gibt's z.B. öfter mal bei SpieleMax im Angebot. Mit 9 Monaten haben wir gewechselt, weil's von der Größe und dem Gewicht einfach nicht mehr ging in der Babyschale.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bloß keinen 9-36 kg in dem alter.... hol dir einen von 9-18 kg. wir haben den römer king ts plus gekauft, ein vorjahresmodell vom design her, haben 150 euro bezahlt. geh aber unbedingt probesitzen. und frühestens ab 8 monaten ist der erlaubt. nicht mit 6.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nach der Babyschale den Römer King Plus 9-18 Kg für 186 Euro gekauft und sind mit dem sehr zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unserer hat mit 11 Monaten gewechselt. Kommt aber auch auf die Größe des Kindes an. Wenn der Kopf bei der Babyschale oben übersteht sollte gewechselt werden. Nicht eher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fällt mir grade noch ein. Ich wollte ja auch erst einen bis 36 Kg haben, aber da wurde mir im Babyfachmarkt von abegraten, weil man die viel zu lange nutzt und sich in dieser Zeit bezüglich der Sicherheit bei Kindersitzen was verbessern kann. Also lieber nur bis 18 Kg und dann einen neuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu nutz den maxi cosi so lange wie möglich!!! mit 6 mon kann das baby nicht zu groß sein, viele sitzen 13 mon und länger darin! die füße dürfen ruhig rausgucken, das ist kein problem. dein kind muss erst allein sitzen können und auch dann ist die babyschale noch sicherer, da sie entgegen der fahrtrichtung montiert wird. wir hatten den maxi cosi tobi als nachfolger. aber: bitte wechsel noch nicht!!! das ist unter umständen lebensgefährlich für dein kind! glg, tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorher nicht wechslen. Mit 6 Monaten ist viel zu früh Kann mich den anderen nur anschließen. Leon ist 11 Monate und sitzt noch immer im Maxi Cosi. Wir kaufen im Jan einen anderen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, behalte Dein Kind bloß so lange wie möglich im Maxi Cosi. Der ist einfach am sichersten. Diese Sitze sind ja auch bis 13 kg zugelassen. Da habt Ihr noch Zeit. Wenn Ihr dann einen neuen Sitz kauft, würde ich einen nehmen, der von 9-18 kg zugelassen ist. Wir hatten einen von Römer. Er hat ca. 160 € gekostet. Als meine Kinder dann größer wurden, haben wir danach einen Sitz für 15-36 kg gekauft. Der ist von Concord und hat 100€ gekostet. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich allen anderen nur anschließen: dein Kind ist definitv noch viel zu klein für den nächsten Sitz. Unser großer war recht groß und schwer, hat mit etwa 9 Monaten den Sitz gewechselt. Das war uns eigentlich noch zu früh, aber er paßte nicht mehr hinein. Er hat auch schon mit zwei einen Sitz ab 15kg bekommen. Er wog da 16kg und war über 90cm groß. Auch das war uns eigentlich viel zu früh, aber er paßte in seinen anderen Sitz nicht mehr so recht rein, hat beim Autofahren nur geschrien. Der kleine sitzt nun in dem Römer, welches Modell wir da genau haben - keine Ahnung. Habe mir aber mal sagen lassen, das die Römer Sitze etwas kleiner ausfallen sollen. Maxi Cosi Sitze wären größer. Obs stimmt, weiß ich nicht. Vielleicht hätte der große dann länger rein gepaßt. der kleine wird bald zwei, aber noch lange keinen größeren Sitz bekommen. Er hat gerade mal 11 oder zwölf kg. Da fehlt also noch ne ganze Menge, bis er wechseln kann. Die 9-36kg Sitze würde ich jedenfalls auch nicht nehmen in dem Alter, da wurde uns von abgeraten. Sollte der kleine mal zu groß für den Römer werden, aber die 15kg nicht erreicht haben, dann werden wir uns das evtl überlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje oje! So viele Antworten! Dankeeeeeeeee! Habe mich wohl etwas ..... ausgedrückt. Ich wollte natürlich den kleinen Mann noch so lange wie es geht im MaxiCosi sitzen lassen. Die Füsse gucken zwar schon raus aber bis das Köpfchen oben am Rand ankommt dauert es noch etwas. Vielen Dank jedoch für Eure gut gemeinten Warnungen!! Fazit: nicht 9-36 sondern stufenweise? und gebrauchte gehen wohl gar nicht oder? Wir haben unseren MaxiCosi gebraucht gekauft und sind sehr zufrieden, war kaum was dran für ganz wenig Geld. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich würde keinen gebrauchten kaufen. Das ist u.U. am falschen Ende gespart. Du kannst dir dann nie 100%ig sicher sein, das der Sitz noch keinen Unfall hatte. Wenn dem nämlich so war, können feine kaum sichtbare Schäden dran sein, die den Sitz im Fall der Fälle unsicher machen!!!