Mephis
Guten Morgen.. Ich muss mich gerade Mal ein bisschen auskotzen. Gestern mussten wir unsere Tochter früher aus der Kita abholen, weil sie angeblich Durchfall hatte. Zuhause war davon nichts zusehen und sie war gut drauf. Am Wochenende haben wir ihr 2x ein halbes Tütchen movicol gegeben, da sie Freitag Nacht Probleme beim Stuhl absetzen hatte, er war zu fest. Generell kann sie für ihre zierliche Körpergröße ordentlich die Hose voll machen. Wahrscheinlich war es einfach ein bisschen weicher und eine gute Portion, sodass die Windel ausgelaufen ist. Von Durchfall weit entfernt. Also wollten wir sie gerade wieder zur Kita bringen, es war ja nichts. Wir mussten wieder gehen, trotz Erklärungen. Ich hoffe das kommt nun nicht öfters vor. Kann ich mein Kind in solchen Fällen vom Kinderarzt gesund schreiben lassen?
Frag bei Eurem KiA nach, ob er sowas macht. Generell finde ich Eure Kita da aber wirklich sehr empfindlich, kam bei uns in 10 Jahren nicht vor.
Ja, kannst du. Wir hatten ein Kind, was einfach so ständig dünnen Stuhl hatte und der Arzt hat ein Attest ausgestellt. Ansonsten dürftest du dein Kind aber morgen wieder bringen. Liebe Grüße
Ja geht theoretisch, unser Kindergarten hat trotzdem Stress gemacht unserer Tochter sogar Weintrauben gegeben damit sie Durchfall bekommt ( angeblich hätte ich nie gesagt das sie Fructose intolerant ist komisch war nur das in der gruppe ihres Bruders drauf geachtet wurde und das ganze nicht nur einmal vorkam), wir haben dann die Kita gewechselt
Hallo... Das geht ja gar nicht mit den Früchten....
Geben sie Nuss Allergikern auch n Snickers
Das weiß ich nicht. Die Krönung war dann als mir vorgeworfen wurde das ich mein Kind mit 4 Jahren noch nicht trocken wäre ( sie hatte Panik auf die Windel zu verzichten da sie ja immer Durchfall hatte) Wir haben sie dann für 6 Monate zu Hause gelassen und sie konnte dann mit ihrem großen Bruder in die neue Kita gehen, diese haben die Unverträglichkeit ernst genommen. Das ging aber nur weil ich mit unserer jüngsten Tochter in elternzeit war
Ach so als sie dann zu Hause war, war sie binnen 3 Wochen trocken. Der Stuhl war fest und das kind ist auf Toilette gegangen
Oh man.... Aber schön daß es dann so geklappt hat
OK.... Find ich bischen krass... Besonders ist doch normal nach Movicol....
Dein Kind hat ja keine ansteckende Krankheit.
Die Kita meiner Nichte ist da auch sehr empfindlich. Sie hatten mehrfach schon genau denselben Fall und ein anderes Mal musste sie wegen „Fieber“ abgeholt werden - sie hatten 37,5 gemessen.
Bisher hatten wir keine Probleme. Wenn wir abholen mussten, dann war es auch berechtigt. Ich kann auch verstehen, dass die Magen Darm nicht haben wollen. Aber 1x am morgen die Hose voll drücken ist noch kein Durchfall. Da hätte ich eher verstanden, dass sie wegen Husten und Rotznase zuhause bleiben muss. Aber dann müsste einer von uns den Job aufgeben
ich kenne das leider auch so von meinem großen Sohn. Da nach "Durchfall" 48std Symptomlos sein soll bevor er wieder kommen durfte, haben sie sich so immer schön die Gruppe verkleinert. Mein zweiter Sohn ist in einer anderen Einrichtung (u. A. Deshalb) und da ist es anders. Einmal kam bisher beim Abholen, dass er wohl zweimal dünneren Stuhl hatte. Wenn zuhause ein drittes Mal passiert, dann soll ich doch bitte zuhause lassen. Das fand ich so sehr gut gehandelt.
Ich arbeite auch in einer Kita. Leider müssen wir die Kinder bei dünnem Stuhlgang abholen lassen, da wir in dem Moment wirklich nicht einschätzen können woran der Durchfall liegt. Die Kinder müssen dann 48 Stunden zu Hause bleiben, zwecks Ansteckung. Leider passiert dann schon mal, so ein Fall wie bei euch. Hast du die Kita darüber informiert das sie Movicol bekommen hat? Denn dann ist ja klar, woher es stammt. Dann wäre der Anruf evtl. nicht gekommen
Aber das mit den Früchten geht gar nicht...
Das ist ja schon Körperverletzung.
Mein Mann hatte das beim abholen gestern erwähnt und heute morgen beim bringversuch nochmal erklärt. Der Stuhlgang heute morgen war wohl auch etwas breiiger, aber sie hat auch reifes Obst gegessen, das schiebt ja auch nochmal ordentlich mit. Morgen können wir sie wieder bringen, das wären dann nicht ganz 48h .. zum Glück.
Aufgrund von Movicol würde ich kein Kind abholen lassen. Hab ich die Info nicht, muss ich leider im Sinne der anderen Kinder und Kollegen handeln. Vielleicht denken Sie, ihr nehmt das Movicol im Nachhinein einfach als Ausrede um sie wieder bringen zu können. An eurer Stelle, würde ich es für dieses Mal einfach so hinnehmen und gut sein lassen und würde in ein paar Tagen nachfragen, wie die grundsätzliche Regelung ist. Bei klassischem Durchfall 48 Stunden, klar. Erkläre ihnen, dass deine Tochter evtl. öfter mal Movicol bekommt, lass es dir zur Not bescheinigen und sprich es morgens an, wenn sie am Abend vorher etwas bekommen hat. Ebenso bei reifem Obst. Dann können sie schon mal drauf einstellen das evtl. der Stuhlgang dünner ist als sonst aber kein klassischer Durchfall ist. Sie werden das evtl. mit der Leitung erst besprechen müssen, je nachdem wie die internen Dienstanweisungen sind. Du kannst ihn aber auch anbieten es selbst mit der Leitung zu besprechen, wenn sie dafür keine Zeit haben. Wenn das für Sie so in Ordnung ist, musst du dann nur diesmal morgens dran denken es zu sagen, da sie sonst wieder anrufen werden/müssen.
"Leider müssen wir die Kinder bei dünnem Stuhlgang abholen lassen, da wir in dem Moment wirklich nicht einschätzen können woran der Durchfall liegt." Nicht persönlich gemeint, aber für mich wäre das ein Grund, eine andere Kita zu nehmen. Dünner Stuhlgang ist nicht gleich Durchfall. Und ich erwarte von einer Kita, daß sie da differenziert. Und möglichst sogar - wenn sie es nicht trennen kann, was ja nun nicht meine Schuld ist - mal etwas großzügig ist. Ich bringe mein Kind ja nicht zur Fremdbetreuung, weil ich zu Hause Däumchen drehe. Und ja, lieber steckt sich mein Kind mal in der Kita an, weil die Kita bei einem anderen Kind großzügig ist. Ist ja auch nicht anders als bei Erkältung - wenn die Kita etwas großzügig ist, kann sich ein Kind halt eher anstecken. Jede Kita "darf" ihre eigenen Regeln machen. "Leider müssen wir" heißt aber jedenfalls nur "so haben wir / hat unsere Leitung entschieden". Da wäre mir Ehrlichkeit lieber als ein "Herausreden" auf externe Zwänge. (Wie gesagt, absolut nicht persönlich gemeint. Ich kenne Eure Kita ja eh nicht. :-))
Alles gut
Aber leider müssen wir das tatsächlich laut Infektionsschutzgesetz und aufgrund der vielen Immunschwachen und kranken Kinder die wir betreuen.
Das sagt ein Kinderarzt auf seiner Webseite dazu

In manchen Städten ist jegliche Art Durchfall auch beim Gesundheitsamt meldepflichtig.
Naja, aber Durchfall im medizinischen Sinne ist kein einmaliger "dünner Stuhlgang". Und da fängt die Diskutierei jedes mal an. Kein Arzt würde mich kindkrank schreiben, weil mein Kind nach einmalig dünnen Stuhlgang 48 Stunden nicht in die Kita darf. Wenn mein Kind tatsächlich Durchfall hat, dann ist es krank und bleibt zu Hause. Ich glaube es gibt Durchfall und Kita-Durchfall. Und Krankheiten, die nur im Kita entdeckt werden ... wir hatten auch schon Kita-Fieber, Kita-HandMundFuß und natürlich auch mehrfachen Kita-Durchfall ... alles Fehlalarme. ABER es gibt halt auch die echten Alarme, wo es dem Kind morgens gut ging und am Mittag habe ein hochfieberndes Kind abgeholt.
Da mag ich dir gar nicht widersprechen. Das gibt es mit Sicherheit. Die Kollegen gibt es sicher, die in allem etwas sehen oder einfach Kinderzahlen reduzieren wollen. Aber nicht alle sind so. Nicht hinter jedem Anruf oder jeder Bitte das Kind abzuholen, steckt ein böser Wille. Man kann da nicht alle über einen Kamm zu scheren. Ich habe über 20 Jahre Berufserfahrung und kann leider auch nicht immer abschätzen ob es einmaliger dünner Stuhl ist oder Durchfall. Und wenn es für mich nicht klar ist, muss ich die Eltern informieren. Dazu bin ich vom Arbeitgeber verpflichtet und muss dies auch alle paar Jahre unterschreiben. Es kann dann natürlich durchaus mal passieren das man die Eltern unnötiger Weise anruft. Kam bei mir auch schon vor. Meist passiert das, wenn vorher schon der ein oder andere Fall von Magen Darm oder Durchfall war. Aber bisher hat sich das immer gut mit den Eltern klären lassen. Ich hatte nie jemanden dazwischen der darüber verärgert war. Bisher hatten die Eltern immer Verständnis. Mag daher kommen, dass sie wissen das ich nicht ohne Grund Kinder abholen lasse. Wenn ich zb. weiß das Lebensmittelunverträglichkeiten bestehen oder ein abführendes Medikament gegeben wurde, kann ich mich darauf einstellen. Dann anzurufen, wäre für mich unnötig. Aber ich verstehe das Ärger aufkommt, wenn man immer wieder unnötig informiert wird oder sich in einem anschließende Gespräch die Situation nicht klären lässt. Kann da beide Seiten verstehen.
Nein, das würde unser KiA nicht mitmachen. Ich kenne das auch.und habe Verständnis dafür das Erzieher nicht abwarten wollen, ob richtiger Durchfall losgeht. Aber wenn dann nichts mehr kam, habe ich mein Kind am nächsten Tag gebracht und wegen dem "Fehlalarm" Bescheid gegeben. Sprich mit der Kita-Leitung, das dies bei einem "Fehlalarm" nicht i.O. ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht