fischlein2012
Hallo, meine Kleene ist 9 Monate und kann sich nun in ihrem Bett hochziehen. An schlafen ist nun nicht mehr zu denken. Sie braucht am morgen ne Stunde und am nachmittag ca. 2 Stunden um ausgeschlafen zu sein. Seit sie aufstehen kann, dauert es ca. 1,5 h bis sie so müde ist und in ihrem Bett quasi "umfällt". Wenn ich noch die Schlafzeit dazurechne wäre sie so gut wie den ganzen Tag im Bett. Damit das Einschlafen schneller geht, setzt ich mich zu ihr und halte sie sanft fest bis sie eingeschlafen ist. Das klappt zwar, aber ich möchte ihr das nicht angewöhnen nur mit mir einzuschlafen. In unserer Krabbelgruppe sagten die Mütter, dass sie den Schlafsack festbinden??? Das kommt aber überhaupt nicht in Frage. Wie handhabt ihr das? Gibt es noch eine weniger gefährliche Lösung damit das Kind liegenbleibt? LG
3 Stunden Tagesschlaf sind dann wahrscheinlich zu viel, leg die mal zu einem Mittagsschläfchen zusammen.
Ich hab meine Kinder toben lassen. Allerdings hab ich dann etwas länger gewartet, mit dem Schlafen legen, bis sie richtig müde waren. Meine sind dann immer so nach ner viertel Stunde von alleine ruhiger geworden und eingeschlafen..... Aber sry, mir geht grad das Bild mit Babys in Handschellen ans Bett gefesselt nicht ausm Kopf.
In der ersten Aufregung über das neue Können ist das nicht ungewöhnlich. Wenn es sich aber über mehr als - sagen wir mal 1 Woche - hinzieht, dann ist es vielleicht schon Zeit, auf einen einzigen Mittagsschlaf umzustellen. Morgens immer später hinlegen, nachmittags immer früher wecken - bis du bei einem einzigen Schläfchen angekommen bist.
Nein, nein, sie ist schon echt müde. Wenn ich sie rausnehme ist sie nur am runquengel und total unzufrieden. LG
Ich wurde sie einfach spielen lassen , die Kinder schlafen dann schon ein... So lange sie nicht schreit , lass sie doch machen ... Meine haben das alle gemacht , und irgendwann wird es langweilig , entweder schreien sie dann oder schlafen ein ;-) Bitte nicht anbinden oder ähnliches
wenn du sie nach deinem Zeitplan ins Bett packst, sie will aber toben, und nimmst sie dann nach deinem Plan wieder raus, wird das nie was ;-) Leg sie doch hin, wenn du ihr anmerkst, dass sie müde ist. Oder lass sie das Schläfchen mal im Kinderwagen machen, bei einem tollen langen Spaziergang, damit sie aus dem Bett-Geturne ein bißchen rauskommt.
Niclas stand mit knapp 6 Monaten das erste mal in seinem Bett auf. Das einzige was wir gemacht haben, war die Liegefläche nach unten zu verstellen, damit er nicht rausfällt . Am Bett mit dem Schlafsack festbinden würde ich auch niemals in Erwägung ziehen. Du schreibst, dass sie sehr lange zum Einschlafen braucht. Weint sie denn dann auch die ganze Zeit? Warum nicht einfach etwas später hinlegen, wenn du nicht immer bei ihr sitzen möchtest?
Das ist ja so kurios an der Sache. Sie macht einen totmüden Eindruck, heult, reibt sich die Augen nichts ist ihr recht. Aber sobald sie im Bett ist, steht sie auf und ist ganz happy, erzählt und spielt obwohl sie allein ist. Ich würd sie nie 1,5 h weinen lassen. Im Kinderwagen schläft sie ganz schlecht, das kommt leider nicht in Frage. LG