Elternforum Rund ums Baby

*aufreg* (Männer)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
*aufreg* (Männer)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Im Moment rege ich mich ziemlich über meinen Mann auf (wir sind seit 5 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder). Er lässt nicht mit sich reden... und ich frage mich wie es weitergehen soll. Gut es sind jetzt keine schlimmen sachen, aber über die vielen Kleinigkeiten ärger ich mich doch. (Ich versuche mich kurz zu fassen, wird aber bestimmt doch etwas länger) Er hat einen tollen Job (für den wir beide sehr dankbar sind) und kann sich seine Arbeitszeiten fast selber einteilen. Das heißt für ihn, er steht nie vor halb 9 auf, ist selten vor 9 auf arbeit und kommt deshalb auch meistens nicht vor 19 uhr nach hause... Für mich heißt das in der Woche bin ich so gut wie alleinerziehend. Unsere Kinder sehen ihren Vater höchstens mal abends ne Stunde (in der er sich dann auch noch bitte von der arbeit erholen muss). Erwarte ich zuviel, wenn ich denke er könnte doch etwas früher aufstehen und zur arbeit fahren, um dann abends mehr von seiner familie zu haben und seine familie von ihm??? Dann ist da noch der Haushalt, der natürlich ganz mir gehört. Ich erwarte auch nicht das mein Mann nach der Arbeit auch noch zuhause hilft. Aber was ist so schlimm daran, morgens den Müll mit rauszunehmen wenn er sowieso aus dem Haus geht? Er sagt selber er denkt nicht dran und ich soll den müll dann an die tür legen. Gut habe ich heute (so wie sonst auch) gemacht. Da meint er, er kann den müll nicht mitnehmen da das auto ja vor der tür steht und er nicht zur Mülltonne laufen und dann wieder zurück zum auto gehn will. (Zur Mülltonne sind es ca. 15-20 meter) Da wusste ich gar nicht was ich ihm dazu sagen sollte! (Gestern abend meinte er noch "Schatz, ich bräuchte ne neue Jeans, fährst du bald mal in die Stadt und kaufst mir eine?" Ich fragte warum er das nicht selber macht aber er meint "Ne ne, mach du das mal".) Also für mich will er kaum was machen, erwartet das aber von mir? Würde gerne ein paar meinungen dazu hören. Sind männer einfach so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja männer sind so!! und sie werden sich auch niemals ändern!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ich ihn nicht ändern kann weiß ich ja! Aber auch wenn ich mal was sage, sieht er es nicht ein und findet es ist alles ok so... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke jeder muss für sich entscheiden wie er leben möchte. Bei uns ist es genauso das ich den Haushalt alles alleine mache UND ich noch jeden Tag bis halb vier arbeiten gehe (auch wochenende). Ich kenne meinen Mann nicht anders und kann damit sehr gut leben. Das er im Haushalt hilft würde ich eh nicht wollen/verlangen da er viel arbeiten geht! Und wenn es nicht soooo weit zum müll ist dann würde ich mich wegen sowas auch nicht ärgern, bring ich´s halt selber.... das er früher anfangen könnt, das seh ich irgendwie auch so und find ich schade das dein mann das nicht auch so sieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nicht alle Männer sind so ... man sollte nicht alle über einen Kamm scheren, auch wenn sich viele ähnlich sind. Meiner denkt und handelt mit - da muß ich nicht viel sagen, er sieht es von alleine. Ich sehe das so, dass es bei euch an der Richtigen Kommunikation happert. Hast du ihm schon mal gesagt, was dich stört? Ich meine in einem ruhigen, sachlichen Gespräch, Abends, wenn die Kinder im Bett sind und nicht zwischen Tür und Angel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich habe schon versucht ihn darauf anzusprechen... aber sobald ich mit so einem thema anfange blockt er ab. Er lässt sich nicht gerne kritisieren (wer tut das schon?) und versteht sowas geich als vorwurf. Hast du vielleicht einen tipp wie ich ganz ohne vorwürfe und kritik mit ihm darüber reden kann? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es immer wieder verwunderlich das die männer dann kein ohr haben wenn es der frau wirklich wichtig ist ..... denn mit so unzufriedenheiten kann auch mit der zeit deas gemeinsame leben kaputt gehen. oder frau ist wirklich so nervig damit das mann kein ohr mehr haben mag..... denke da sind unterschiedliche denkens- und lebensweisen und vorstellungen und einer muss zurück stecken wenn es gemeinsam weiter gehen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....mir geht es auch so...bis auf das , das er sich seine jeans selber kauft, aber der rest ist ganz genauso...und jetzt erwartet er auch noch, das ich nach der elternzeit wieder arbeiten gehe.....obwohl wir es uns leisten könnten wenn nicht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja - es heißt ja immer, dass man Männer nicht drauf hinweisen, sondern ihnen Klipp und klar sagen soll was man möchte ... also aus "Wäre klasse, wenn du den Müll mit nehmen würdest" ein "Nimm den Müll mit runter, wenn du los gehst". Mein Ex war auch recht Haushaltsresistent - da bin ich so manchesmal verzweifelt - bis ich es aufgegeben habe - allerdings, wenn ich ihn direkte "Befehle" gegeben habe, hat es geklappt, zwar mit murren, aber immerhin. Bei meinem Mann mußte ich mich komplett umgewöhnen ... da ging das von selbst. Wie am Besten ansprechen - ich würde ihm schon mitteilen, dass wenn er sich dahingehend nicht ändert und dich ein wenig im Haushalt unterstützt, du deine Konsequenzen draus ziehst - was nicht Trennung heißt, aber seinen Kram liegen lassen z.B. Auch wenn er Arbeiten geht, bin ich der Meinung, das Mann mit anpacken kann - und sei es nur seine dreckige Wäsche vernünftig in den dafür vorgesehenen Behälter zu werfen, den Müll rauszubringen o.ä. Zu Hause beim Kind zu sein heißt ja nicht unbedingt frei Zeit - wenn auch freie Zeiteinteilung - aber ich denke Frau hat über den Tag verteilt genug um die Ohren und Mann kann auch ein wenig zur Unterstützung beitragen - ich bin der Meinung das nicht nur die Frauen ihren Männern den Rücken freihalten sollten, sondern auch die Männer den Frauen diesbezüglich helfen sollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt hatte er sich seine jeans auch selber gekauft... Ich habe den verdacht er denkt da ich ja zuhause bin ist mir wohl den ganzen tag langweilig und ich hätte nichts zu tun... Weiß gerade nicht wie ihm das alles begreiflich machen soll... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"so gut wie alleinerziehend" ----- AHA. Dann überleg dir in einer ruhigen Minute mal, wie es WÄRE; wenn du TATSÄCHLICH alleinerziehend wärest!! Dein Mann geht arbeiten, du bist daheim. Dann finde ich es normal, dass DU den Haushalt machst. Gut, er könnte den Müll mit rausnehmen. Aber mal ehrlich, lohnt es sich darüber zu mosern?? In der Zeit, in der du dich ärgerst, hättest du`s schon lange selbst gemacht - ist doch auch kein Akt. Zum Aufstehen und Arbeitsbeginn: sehe ich wie du. da hilft nur reden, reden, reden. Frag ihn doch mal, ob er lieber schläft, als mit seiner Frau und seinen Kindern Zeit zu verbringen...... LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum fühlst du dich, wegen dieser Aussage, angegriffen? Wenn sie es empfindet ist es doch OK. Ich war während meiner Ehe Alleinerziehend, weil mein Ex sich um nichts gekümmert hat - weder um die Kinder, noch um die Finanzen, noch um Amtssachen, noch um die Miete oder die Wohnung ect. das war alles für mich. Als ich AE war, ging es mir deutlich besser als in meiner Ehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja du hast recht. Alleinerziehend wäre wohl doch noch was anderes... Ich habe ja auch kein problem damit den haushalt zu machen, verstehe nur nicht wie schwer es sein kann den müll mitzunehmen (weil er ja so einen aufstand deswegen macht, weil der weg ihm zu weit ist!) "Frag ihn doch mal, ob er lieber schläft, als mit seiner Frau und seinen Kindern Zeit zu verbringen....." Ja das sollte ich ihn wohl mal fragen... aber das wäre dann ja wieder ein vorwurf... und was wenn ich die antwort gar nicht hören will? Also wenn die Antwort echt "lieber schlafen" ist?! :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na wenn du es lieber nicht hören willst --- biste eigentlich selbst Schuld... Mach ihm doch mal einen Vorschlag. In etwa so: "wäre es nicht eine Idee, wenn du etwas früher arbeiten gehst und wir dann nachmittags gemeinsame Zeit haben?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch dann (deine Situation) ist alleinerziehend noch etwas anderes. Denn dann ist die Verantwortung wenigstens (pro forma) geteilt. Ich fühle mich nicht angegriffen :-)) Ich finde es nur unpassend, wenn jemand sich als alleinerziehend bezeichnet, der seinen Lebensunterhalt vom Mann finanzieren lässt (ist nicht negativ gemeint, jeder wie er mag :-), Familienunternehmungen hat und die Sorgen mit dem Mann teilt. Das hat nämlich gar nichts mit alleinerziehend zu tun! Weißte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er die arbeit----du das haus. so sieht er es und du hast dich auch anfänglich darauf eingelassen. würd mich auch nicht ärgern, macht falten. wenn du in der tat ae wärst, dann hättest du einige sorgen mehr. ( ich liebe quasi-ae´s! )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für eure Meinungen. Denke mal ich muss ein ernstes gespräch mit ihm führen. Ich hoffe nur ich kann es richtig rüberbringen und er versteht es nicht falsch... lg