Winterkind09
Hallo, mal die umgekehrte Frage zum Thread unten: gibt es eigentlich irgendein Alter, ab dem die Kinder festes Essen und Sachen wie Wasser etc. trinken können sollten? Meine größeren Kinder haben mit einem Jahr mit wenigen Ausnahmen vom Familientisch gegessen und auch aus verschiedenen Behältern getrunken. Beim kleinsten (15 Monate) geht nur feiner Brei, schon leichte Stücke im Brei isst er sehr ungerne. Festes wird meistens angekaut und wieder ausgespuckt.Seinen Flüssigkeitsbedarf deckt er aus der Brust, obwohl er regelmäßig Wasser etc. angeboten bekommt. Kann es sein, dass er im Bereich der Mundmotorik ein Problem hat (er hat eine leichtere Bewegungsstörung) oder ist er einfach nur vorsichtig? Lg Winterkind
Also ob ein Kind in einem bestimmten Alter jetzt feste Nahrung essen können muss, weiß ich nicht. Aber durchs Stillen hat er sicher eine ziemluch gute Mundmotorik von daher würde ich mir da keine Sorgen machen. Es gibt Kinder, die sind speziell mit Konsistenzen. Mein Großer kann nichts breiiges essen, wenn da dann auch noch Stücke drin sind, bricht er. Vielleicht ist es bei euch ähnlich, halt in die andere Richtung...
In der Krippe hatte meine Tochter einen Spielkameraden, der mit 2 von heute auf morgen von nur Brei auf normal vom Tisch essen umgestellt. Wie ein Schalter umgelegt...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige