Elternforum Rund ums Baby

Auch Taschengeld frage ...

Anzeige kindersitze von thule
Auch Taschengeld frage ...

Kruemel_08

Beitrag melden

mein Kind fragt bisher nicht nach Taschengeld, ich muss gestehen ich würde es auch regelmäßig vergessen ... Bisher hat er noch nie danach gefragt. Er ist im Dez 8 geworden geht in die 2 Klasse


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Und was ist jetzt deine Frage???


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Habt ihr das von selbst angefangen Taschengeld zu geben, oder erst als die Kidas gefragt haben


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich würde Taschengeld geben, auch wenn mein Kind nicht danach fragt. Ich finde es sehr gut, einem Kind früh den Umgang mit Geld beizubringen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Was ist deine Frage? Ob du ihm das Taschengeld aufnötigen musst, obwohl er nicht danach fragt? Mein Kind wird bald 7 und fragt auch nicht nach Taschengeld. Sie bekommt alles von uns und hat auch noch Omas Scheinchen von Weihnachten in der Geldbörse. (Wir sparen für sie, sie hat ein Konto, von dem sie nichts weiß.)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hier gab es Taschengeld ab der 1. Klasse


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

wir haben nach der grundschule angefangen, weil sie dann doch öfter allein unterwegs waren und hier und da mal nach eisgeld gefragt haben, oder auch schon mal um abends bei mäces und co sich einen burger zu holen, wenn sie mit freunden unterwegs waren. da sie von der familie gern mal hier und da geld zugesteckt bekamen, und das dann "nebenbei" verjubelt haben, haben wir ihnen ein girokonto eingerichtet. dort geht monatlich das taschengeld drauf, und sie können das geburts- und weihnachtsgeld einzahlen, wenn sie es möchten. meist gehen sie sich davon dann aber ein größeres teil kaufen (z. b. ein lang gewünschtest neues sportshirt) aber ich denke, sie lernen so, auch durch den regelmäßigen geldeingang, mit geld zu wirtschaften.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

wir haben nach der grundschule angefangen, weil sie dann doch öfter allein unterwegs waren und hier und da mal nach eisgeld gefragt haben, oder auch schon mal um abends bei mäces und co sich einen burger zu holen, wenn sie mit freunden unterwegs waren. da sie von der familie gern mal hier und da geld zugesteckt bekamen, und das dann "nebenbei" verjubelt haben, haben wir ihnen ein girokonto eingerichtet. dort geht monatlich das taschengeld drauf, und sie können das geburts- und weihnachtsgeld einzahlen, wenn sie es möchten. meist gehen sie sich davon dann aber ein größeres teil kaufen (z. b. ein lang gewünschtest neues sportshirt) aber ich denke, sie lernen so, auch durch den regelmäßigen geldeingang, mit geld zu wirtschaften.