Mitglied inaktiv
Wir wohnen im DG im Haus meiner Eltern, haben mit 2 Erwachsenen und 1 Kind ca 100qm. Unser Kleiner hat z.Z. 25qm für sich. Wir überlegen aber, ob wir noch ein Kind bekommen und haben geplant, die Dachspitze auszubauen für uns als Schlafzimmer und das jetzige für Kind Nr. 2 zu haben. Da meine Eltern Eigentümer sind, müssen wir sie vorher fragen. Dies haben wir getan, mit der ANtwort: Das Kinderzimmer ist doch für ein Kind viel zu groß, macht doch 2 draus. Finden mein Partner und ich aber schwierig durch die Gegebenheiten (wo z.B. die Fenster/Türen sind, Dachschräge). Wie seht ihr das - reichen 10-12qm für ein Kind? Wohnt noch jmd. mit eigener Familie im Elternhaus?
ich find das zu wenig 10qm
in meinen augen reicht das, da mein kind auch nihct mehr zur verfügung hat, in der neuen wohnung wird er auch nicht mehr haben
Das Zimmer meiner Maus hat 9 qm und ich finde es könnte größer sein.
ich finde 10 qm zu wenig,
Jeder unserer zwei Jungs hat ein Zimmer mit 8qm. Ich finde es etwas klein, aber meinen großen drei Jahrestört es überhaupt nicht, er ist eh viel mit im Wohnzimmer und das Baby schläft noch bei uns im Schlafzimmer und wird erfahrungsgemäß die ersten zwei Jahre nicht viel in seinem Zimmer sein, sondern an Mamas Füßen hängen
meine hat jetzt ca. 16 qm bekommt bald 35 qm nächstes jahr
kind1 hat sogar nur 9qm. kind2 hat 12. leben beide glücklich und zufrieden.
Wenn die Eigentümer das nicht wollen, bleibt nur 1 Kinderzimmer oder der Auszug. Wobei ich mit ,meinem Bruder auch eeeewig in 1 Kinderzimmer gelebt habe. Zum Spielen geht man ja nach draußen usw... meine jungs haben auch ein sehr kleines kinderzimmer, da wäre dein zimmer noch viel größer im vergleich.
einliegerwohnung im haus meiner eltern. ca. 95 qm. sarah zieht demnächst ins kleinere zimmer, sind dann so 12 qm. sie wird bald 11 j. hat nicht mehr soviel spielsachen und ist bald unterwegs. der zwerg bekommt dann das grössere zimmer, das sind so 20 qm.
.
Inzwischen haben wir die Zimmer getauscht (weil nun beide auch im Kinderzimmer schlafen - meistens jedenfalls ) und sie teilen sich das große Zimmer, welches ungefähr 17qm hat...
Sie sind jetzt 3 und 1,5 Jahre alt.
LG
Aurore
Es ist machbar. Lass die Idee erstmal bei deinen Eltern sacken und sprich erstmal nicht drüber. Meist kommt später das Einsehen. Wir wohnen mit Großeltern, Eltern und meinen Kinern auf einem Grundstück, dass mir und Oma gehört. Wir machen Vorschläge, beraten, lassen sacken und reden später nochmal drüber. Klappt gut. lg
Ich finde 10 qm OK, klar ist mehr besser, aber wenn es nicht anders geht ??? Wir haben 2 Zimmer , zu knapp 11 qm, eines davon ist das Spielzimmer und im andern schlafen die zwei, 3 und 5 Jahre. Es reicht mehr als. Wir ziehen in 60 TAgen um und da sind die Zimmer auch nicht grösser.
Wir wohnen mit zwei Kindern und zwei Erwachsenen im Haus der Schwiegerelterb. Wir haben das Erdgeschoss, ca 85 qm, die beiden Mädels teilen sich ein Zimmer ca 16 qm. Sie sind 2 und 5 Jahre alt. Wenn sie älter sind, werden sie unter das Dach ziehen,d a ist ein großes Zimmer, ein badezimmer und ein klienes Zimmer, was jedoch im Moment noch von den Schwieeltern bewohnt wird. Wir wohnen nicht groß, haben dafür ein schönes, grünmes Zimmer, etwa 1000 qm groß, und da haben wir den Platz. Grüße
Wir wohnen zwar nicht im Elternhaus, ziehen aber bald in unser eigenes Haus, unsere Kinder werden dann Kinderzimmer mit 19 und 18 qm haben und ich finde das sehr! großzügig. 10-12qm sind nicht besonders viel reichen aber aus und wichtiger als ein großes Zimmer ist, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat (ab nem bestimmten Alter jedenfalls)
ich würde beide die ersten jahre in 1 Zimmer packen und wenn sie größer sind und unterschiedlicher Interessen haben dann werden es die Eltern selbst sehen dass es zu eng wird. Vorerst könnt ihr ja mit Vorhängen Trennwänden 2 Zimmer draus machen. Lg reni
würde das machen wie reni. aber auf jedenfall früher oder später umziehen oder eben ausbauen. lg ;)