Fru
Folgender Fall....Mutter zweier Kinder bekommt z.Z. H4, ist in Elternzeit. Elternzeit endet, Teilzeitjob ist wegen Arbeitszeiten nicht machbar...der Arbeitgeber zahlt eine Abfindung an die Dame...diese wird doch dann nach der Elternzeit ALG 1 bekommen, oder? Das heißt, die Abfindung bekommt sie ohne weiteres und kann mit dem Geld machen was sie will, ist das richtig??? Bei ALG 2 wäre es klar, das es als Einkommen angerechnet wird.... Aber was ist, wenn sie dann jetzt ALG1 bekommt, die Abfindung bekommt, das Geld auf den Kopp haut und nach einem Jahr wieder in ALG 2 rutscht...ist das dann Glück für sie?!?! Hat jemand Ahnung!?!?
nein sie wird alg2 bekommen meine freundin hat es gerade durch, sie war nun auch 3 jahre zu hause, hat in der zeit alg2 bekommen und nach elternzeit nun die kündigung bekommen, und bekommt nun wieder alg2 weil sie kein anspruch auf alg1 hat
Aber sie müsste Anspruch haben, weil sie vor der Geburt ganz normal Vollzeit arbeiten war...
eben vor der geburt und dann aber alg2 bezog und das das letzte ist was sie hatte. ist wirklich so, meine freundin hat es gerade durch
Echt, das hätte ich nicht gedacht, also wird quasie der ALG 2 Bezug "verrechnet"?
Also bei mir war das aber anders. Ich hatte VZ gearbeitet und bin dann in Elternzeit. In der EZ hab ich mich getrennt und dann von ALG2 gelebt. Dann nach Ablauf der 3 Jahre hab ich ALG1 bekommen, weil ich ja Anspruch darauf hatte und dem Arb.markt zur Verfügung stand. Erst nach dem Ablauf von 1 Jahr rutscht man wieder in ALG2.
wenn man weiß was man brutto bekommt und was am ende netto übrigbleibt *örks*
ich gehe mal davon aus das sie vorher gearbeitet hat und h4 jetzt nur für die elternzeit bezieht um die grundkosten zu decken weil ja kein einkommen vorhanden ist wird sie jetzt also gekündigt und könnte aber wieder arbeiten gehen sprich sie stünde dem arbeitsmarkt zur verfügung bekäme sie alg 1 heißt hat keine auswirkung auf die abfindung da diese ohnehin voll besteuert wird sollte sie nach einem jahr alg 1 dann wieder in h4 rutschen und die kohle is weg so IST das so steht sie aber nach der kündigung dem arbeitsmarkt nicht zur verfügung weil sie noch immer in elternzeit ist oder keine unterbringung /betreuung fürs kind hat so bliebe sie in h4 und somit wird die abfindung nicht nur voll besteuert sondern dient bbis zu einem gewissen betrag ich glaube es sind 3200 euro oder so) als einkommen und damit als "vermögen" und muss somit aufgebraucht werden
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt