Elternforum Rund ums Baby

auch mal krankenkasse

auch mal krankenkasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es gibt angeblich private die günstiger sind als die gesetzlichen? finde im internet leider gar nichts... oder gibts eine notfallversicherung,irgendwas das nur das allernotwendigste abdeckt? muss mich selbst versichern(die kinder nicht!),aber ich hab die 140,- jeden monat einfach nicht über....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt mein mann und mein kind sind privat. ich zahl (ausgerechnet vom einkommen) nur für mich bei der gesetzlichen pro monat 298,40€. und muss jedes jahr alles neu berechnen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem ist das ich momentan kein einkommen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir kommen sie alle paar wochen an und wollen neu berechnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meines Erachtens sind die privaten immer günstiger als die gesetzlichen. VG Marlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch nicht. daher wird mein beitrag errechnet anhand dessen was mein mann verdient. das ist horro was die verlangen. würde alles darum geben endlich da rauszukommen und alle in der gesetzlichen familienversicherung zu haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du aber eh schon, wie ich, probleme mit dem mindestsatz bei der gesetzlichen hast, dann kann die private mit vorauszahlungen dir u.U. das genick brechen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und du kannst nicht allein mit den kindern wechseln?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann war 15 monate in kurzarbeit. hatten monate mit nur 3 arbeitstagen. dazu vor 2 jahren ein haus gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber was soll ich machen? habs jetzt schon 3 monate vor mir hergeschoben aber ich MUSS ja was machen...nur was?? die 3 monate muss ich dann auch noch nachzahlen,zusätzlich zu den aktuellen beiträgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin freiwillig versichert in der gesetzlichen die private könnte ich mir im krankheitsfall einfach nicht leisten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein elternteil in der privaten ist müssen die kinder in die private. ich kann sie nicht auf mich nehmen da ich nicht arbeite, daher auch mein voller beitrag von uns zu zahlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das kommt ja noch dazu. als frau, dann das alter. ein ding der unmöglichkeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie stemmst du die beiträge?hast auch kein einkommen momentan wenn ich mich richtig erinnere?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau. ich hab nix. mein mann muss das mitbezahlen. trotz seines verdienstes bleibt am ende des monats nicht mehr viel. was er bekommt hört sich vielleicht für manche viel an, ist aber zum verhältnis nicht die welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kerin einkommen das ist der kasse egal und wer kein einkommen hat, dem wird der algII-betrag fiktiv angerechnet..was dann die mind. 140€ im monat machen + evtl. die 8€ zusatzbeiträge aber das wird ja jetzt noch teurer ich zhale es vom kindergeld, das weiß die KK. aber wehe, wenn das KG zu spät drauf ist und ich genau am 14. überweise..dann habe ich grundsätzlich am 15. die mahnung der kk im briefkasten + mahngebühren, weil bis zum 15. das geld drauf sein muß schöne soziale welt.. bin staubsaugen ohne annakind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich regt das auch nur noch auf. vorallem wenn man weiß wieviel keinen cent bezahlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich würde mich nicht privat versichern. Eher noch eine Zusatzversicherung abschliessen. Man muss auch immer berücksichtigen, unter welchen Voraussetzungen man nur wieder in eine GKV zurück wechseln kann. Würde der privat Versicherte mehr verdienen, müssen auch die Kinder dort mitversichert werden. Frauen sollten darauf achten, dass es z. B. meist kein Mutterschaftsgeld gibt und in der Elternzeit keine beitragsfreie Weiterversicherung besteht usw. Da sollte man schon ganz genau schauen, was im Vertrag steht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem haben doch alle Privatversicherten, wenn sie zum Beispiel in Elternzeit sind, dass sie von null Einkommen die Beiträge zahlen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gibt es aber dann meist einen partner und gemeinsames einkommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@nicosmama: Wenn du kein Einkommen hast und so wie ich das verstehe auch keine anderen Sozialleistungen wie ALG II etc. erhälst, besteht doch aber die Möglichkeit, dass dein Mann dich über die PKV mit einem Zusatzbeitrag mitversichert. Habt ihr euch das mal ausrechnen lassen? Wenn du dann irgendwann wieder berufstätig wirst, kannst du eigentlich problemlos in die GKV wechseln. Wie meinst du das? "da gibt es aber dann meist einen partner und gemeinsames einkommen..."???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollten die Privaten günstiger sein als die Gesetzlichen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das bedeutet das es hier keinen mann mehr gibt über den ich mich mitversichern könnte ;o) ich bin geschieden und lebe in neuer partnerschaft,also kein alg aber leider (noch) kein job.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja...dann also auch (leider) die mind. 140€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay verstanden ;-) Und wieso meldest du dich nicht arbeitslos? Ich meine, bevor es finanziell nicht mehr geht?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich wegen neuer partnerschaft kein alg bekomme