Elternforum Rund ums Baby

Attest vom Arzt

Anzeige kindersitze von thule
Attest vom Arzt

Anny

Beitrag melden

So, waren beim Arzt, Hiermit wird bestätigt, dass die Erziehungsberechtigten von xyz am 10.03. in der Gemeinschaftspraxis zyx vorstellig wurde. Xyz wurde durch abc auf Kopflausbefall untersucht. Bei den auf dem Kopfhaar befindlichen Nissen handelt es sich um leere Hüllen, der Kopflauseier, die sich auf Grund von stark ausgeprägter Neurodermitis der Kopfhaut und damit verbundener Überempfindlichkeit der Kopfhaut schwer entfernen lassen. Es handelt sich daher um ein rein optisches Problem. Ein aktueller Läusebefall ist nicht gegeben. Somit bestehen nach Paragraph 34 Infektionsschutzgesetz keine Einwände gegen den Wiederbesuch des Kindergartens/der Schule Ende Auf meine Nachfrage bzgl. eines anderen Mittels um die Nissen zu entfernen bekam ich die Info, dass ich,wie schon erklärt, die Haare geschnitten werden können, wenn es stört. Auch den Kamm nahm ich mit, mit dem sich die Nissen nicht entfernen lassen, trotz Spülung. Da die verbliebenen aber im Unterhaar im Nacken sind und somit nicht sichtbar wäre es kein Problem mit dem schneiden noch zu warten, bis die Haare länger sind. Sofern dann überhaupt noch welche Vorhanden sind. Da ich ja schon x mal schrieb, dass ich die Nissen aus den Haaren ziehen, wenn ihr Kopf nicht so aussieht wie aktuell. Unten wurde geschrieben, dass die Neuro ja in Schüben kommt. Richtig. Daher schrieb ich ja auch, dass ich es dann mache, wenn sie keine Wunden hat. Was aktuell selten ist, da meist wenn es gerade heilt schon wieder neue Stellen da sind. Und nein! Das zeugt nicht von schlechter Behandlung! Sie wird nach Anweisung mit einem Med. Mittel behandelt und wir gehen regelmäßig deswegen zum Arzt! So, damit ist das Thema für mich erledigt. Wenn man den Kopf meiner Tochter nicht sieht und wie sie sich kratzt, wenn man in ihren Haaren rumfummelt, kann man leicht sagen, dass ich zu faul sei und ihr deswegen einen Friedhof auf dem Kopf lasse (Friedhof mit leeren särgen?!) Es wurde hier so dargestellt, als wären die Nissen offensichtlich und in großer Menge im Haar. Was dann erst nach so langer Zeit, trotz täglichem Schulbesuch auffällt?! Zudem wurde es nicht einfach so gesehen, sondern wie auch geschrieben, bei einer Kontrolle. Da aktuell wieder mal viele wirkliche Läusefälle in der sind! Lg. Anny


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wenn die Nissen sogar nur im Nackenhaar sind verstehe ich erst recht nichts. 10 cm Nackenhaar ist über Schulterlang und nicht kurz. Vielleicht magst du mal ein Foto davon (von hinten) machen, zum besseren Verständnis? und es haben sicher alle verstanden, dass es keine lebenden Nissen sind, sondern Reste davon. Eklig ist es trotzdem.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich verstehe auch nicht, warum man die Nissen nicht entfernt, einzelne Haare rausschneiden oder mit dem Finger entfernen, macht zwar Arbeit, sollte aber möglich sein. Da muss es keine Kurzhaarfrisur sein. Für andere hat es einfach den Beigeschmack von ungepflegt und eklig. Und Kinder können fies sein. Und da die schon 10 cm rausgewachsen sind, sollte es auch bei Neurodermitis möglich sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das einzige, was ich bei dem Ganzen nicht verstanden habe, ist, wieso man ein ganzes Jahr lang braucht, um "ein paar Nissen" aus dem Unterhaar zu entfernen, gerade wenn sie nicht mehr in Kopfhautnähe kleben. Normalerweise reichen doch die zwei Behandlungsdurchgänge bei frischem Befall, vorausgesetzt, nicht der ganze Kopf war bereits voll...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ja, du bist eine ganz tolle Mutter ;-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

die arzthelferin hat 1:1 meinen vorgegebenen text übernommen und der arzt hat es ungesehen unterschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Halleluja!


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Das ist ja nett von deinem Arzt, dass du dir deine Atteste selbst schreiben lassen darfst. Hier übernimmt das der Arzt, der hat mehr medizinisches Wissen als ich ;-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

der fiel auf im attest. unabhängig von der med.sache, brauchte ich im attest nämlich noch ganz bestimmte textbausteine. fiel mir beim lesen gestern auf, dass dein arzt deine wortwahl/deinen satz verwendet


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Da es dich nicht anhebt mal ein anderes Beispiel mit Frage... Deine Tochter kämmt sich mit einem Stielkamm die Haare und dreht sie sich ein. Es wird ein Fitz und der Kamm geht nicht mehr raus. Was machst du dann? Drin lassen, ist nur ein kosmetisches Problem? Warum bist du so begriffsstutzig? Frag doch mal die Mitarbeiter des Jugendzentrums, wo deine Kinder immer sind, ob diese sich nicht mal hinsetzen wollen und deine Tochter von Nissen befreien wollen. Die nehmen sich sicherlich die Zeit und warten nicht ein Jahr. (Und deine Ausreden lässt du bitte einfach stecken.)


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das Mädel ist von Neurodermitis befallen...hat das jemand von euch schon mal gesehen?! Ich würde da auch so wenig wie möglich dran rumfummeln..wen stören schon ein paar leere Nissen? Herrgott..das ist Natur..daran ist noch keiner gestorben..ausser ihr Super - Mamas


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

hättest du vorher gelesen, dann wüsstest du die antwort


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Gestorben nicht, aber ich persönlich findes mehr als eklig.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Wie sie sich aufregen, und das seit 24 Stunden. Wahnsinn. Wenn ich sowas lese dann weiß ich warum ich, bis auf wenige Ausnahmen, Männer bevorzuge...


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Na da finde ich eine ausgeprägte Neuro auf dem Kopf wesentlich ekliger


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja.. alle regen sich auf... nur die Mutter nicht... Eine 8ährige kann man immer noch zu ihrem Glück überreden... das kann mir keiner erzählen... Wenn ich das als Mutter bestimme... mit 8 Jahren macht die Kleine noch nichts daran... das ist Fakt.. Und man sollte natürlich zu einem vernünftigen Friseur gehen, nicht der 08/15 Friseur um die Ecke... Dann sieht das Mädchen auch noch wie ein Mädchen aus. ( Aber wenn ich noch meiner 12 jährigen blaue Strähnen erlaube... dann wundert mich eigentlich gar nichts mehr - hier greift eigentlich das Jugendschutzgesetz bis 16 Jahren--- ein guter Friseur hätte ihr das Färben verweigert - )


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

.

Bild zu

Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Zu meiner Zeit, da gab es Dauerwellen. Total, mega in und trendy. Leider gingen die Haare kaputt. Spliss, you know? Da hat man sich echt mit der Nagelschere hingestellt, vor den Badezimmerspiegel und hat sich jedes einzelne Härchen vorgenommen, begutachtet und bei Bedarf den Spliss rausgeschnitten. Es gäbe zig Möglichkeiten wie man die Nissen aus den Haaren kriegt. Es wurde etliches aufgezählt. Ich finde es eklig und stigmatisierend, Anny findet es o.k., das muss man wohl so hinnehmen. Aber zu sagen, es geht nicht...sorry, Ausrede! Die Zeit, die Anny hier zum Schreiben verbracht hat und die, die sie beim KA für das Attest vertrödelt hat, da könnten die restlichen Nissen schon Geschichte sein. Aber hören wir lieber auf mit dem Taram, Einsicht ist hier wohl nicht zu finden


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sofern denn mein Kind keine offenen Wunden auf dem Kopf hätte ;-) Das ist offensichtlich sehr kompliziert zu verstehen, dass Bewegung im Haar an der Kopfhaut gespürt wird. Wo steht eigentlich, dass ich es ok finde? Na gut, ich suche ja auch schon einige Zeit, wann meine Kleine eigentlich 8 geworden ist oder seit wann die Kleine blau in den Haaren hat, die Große mal Lila, mal Strähnen statt Spitzen... Wenn gelesen würde, was geschrieben wird, genauso wie es geschrieben wird, wäre das sicher einfacher ;-) Es geht nicht um den Zeitaufwand, wie ich auch glaub so ein oder zwei Mal erwähnte. Es geht darum, dass es sie furchtbar juckt auf dem Kopf und sich dadurch kratzt und fesseln um ein paar leere Nissen zu entfernen, ist nicht so mein Ding. Wenn es mal geht, habe ich und werde ich auch weiter, die Nissen zeitweise entfernt. Was in den letzten Monaten eben so gut wie nie der Fall war, da sie in der meisten Zeit Wunden hat.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Klebst du auf jeden winzigen Kratzer ein Pflaster, weil du es bei einer größeren Wunde so machst? Klar, hätte sie einen Kamm in die Haare eingewickelt würde ich diesen natürlich drin lassen, bis er rausgewachsen ist. Schließlich würde so ein Kamm genauso wenig sichtbar sein und sie würde ihn genauso wenig merken, wie die winzigen Nissen! ;-)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Meine Fresse, du liest auch nur raus, was du willst und den sinnvollen Rest beantwortest du einfach nicht. Schlichtweg bist du zu faul, das ist alles. Oder zu doof, die Nissen zu ziehen. Ich (Neurodermitis-Kind) kenne es gut und du willst nicht ernsthaft behaupten, dass dein Kind seit 365 Tagen offene Stellen am Kopf hat, denn sonst wäre das nochmals ein Thema für sich. Selbst für den ganzen Kopf reicht EIN verdammter Tag aus, ALLE Nissen zu ziehen...aber da muss man natürlich auch motiviert sein. Die logischen Argumente ignorierst du: 10 cm Nackenhaar macht keine Jungenfrisur, einen Zopf im Nacken und die tiefersitzenden Nissen können ohne zerren und Zupfen gezogen werden. Eine tolle Undercutfrisur würde auch helfen. Einzelne, befallene Haare abschneiden bei den WENIGEN Nissen von denen du immer sprichst wäre eine weitere Lösung. Du verhältst dich deinem Kind gegenüber gleichgültig, es gibt mehrere Lösungen, aber du willst keine anerkennen. Was machst du, wenn sie jetzt Läuse bekommt weil ja grad welche rumgehen und offene Stellen hat? Das Haar dann auf Biegen und Brechen erhalten? Ich verstehe nicht und das kannst du dir jetzt noch zehn mal von mir anhören, wenn du noch 10 Postings eröffnest. Halte dich weiter an Sinnlosigkeiten der Diskussion betreffend Alter oder Farbe eurer Haare. DAS richtig zu stellen scheint dir wichtiger, als zu erklären, warum du o. g. Lösungsvorschläge, die die Neurodermitis nicht beeinträchtigen, ablehnst. Ich finde dein Verhalten daneben, fertig. Du hast hier ein Posting eröffnet (Muhaahaha...) und gedacht, man würde dir Beifall klatschen. Nein, damit bist du, wie man so schön sagt, voll auf die Fresse geflogen. Und nun verhältst du dich wie eine rotzige 12jährige... da wundert mich nichts mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Mit ausgeprägter Neuro würde ich die Haare erst recht kürzen - dann können die Wunden nämlich weit besser abheilen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE!!!!!!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was DU willst oder machen würdest ist interessant weil?


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

aber es hat keinen Sinn. Anscheinend kannst oder willst du es nicht verstehen. Neurodermitis hin oder her,der Kamm kommt nicht an die Kopfhaut und wenn es nur vereinzelte Nissen sind,dann ist es eine Sache von fünf Minuten,die mit den Fingern rauszuziehen. Und das kann ein Kind mit neurodermitis auch ertragen. Aber wie gesagt,anscheinend hast du da andere Prioritäten. Ich finde es ekelig,viele andere auch und ich wünsche deinem Kind,dass es irgendwann eine andere Auffassung von Hygiene entwickelt,als du es hast,bzw nicht hast.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Anscheinend kannst du hellsehen und kennst das Kind und sein Schmerzempfinden ganz genau. Hättest du vielleicht mal die Lottozahlen für Samstag?


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Sorry aber fünf Minuten Nissen entfernen überlebt auch ein neurodermitis-Kind . Dafür muss man nicht hellsehen. Habe es selber,als Kind noch schlimmer und zwei meiner drei Kinder ebenfalls. Sie erzählt die ganze Zeit dass die Nissen hinten im Nacken sitzen. 10 cm von der Kopfhaut entfernt. Das hat nichts mit Schmerzempfinden zu tun sondern mit normal intaktem Verstand,dass der Kamm somit nicht die Kopfhaut berühren muss. Wenn man es mit den Fingern herauszieht schon mal gar nicht. Und ja,dass kann eine 8jährige überleben ohne schweren Schaden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Also vorweg gesagt ich würde meinem Kind tatsächlich die Haare abschneiden. Zumindest die betroffenen Strähnen rausschneiden. Aber trotzdem finde ich die Reaktionen hier maßlos übertrieben! Meine Fresse es ist nicht die Seuche und wenn man die Haare regelmäßig wäscht ist das doch nur halb so schlimm. Andererseits verstehe ich aber auch Anny nicht warum sie ihrem Kind keinen süßen kinnlangen Bob verpasst?! Das würde doch hinkommen bei Schulterlänge und Nissen 10cm von der Kopfhaut entfernt. Dann müsste schon viel weniger rausgezogen werden und so eine Frisur ist total Mädchen. Ich check weder das sich hier irgendwer kratzen muss vor Ekel noch das man die Nissen unbedingt behalten will


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frisur: Weil sie diese Frisur mal hatte und obwohl wir das alle super fanden und sie selbst auch wurde sie in der Schule damit total geärgert, wodurch die Freude über die Frisur ganz schnell verflogen war. Sinn war ja auch eigentlich, dass die Haare dadurch eben NICHT die Schulter oder Kleidung berühren. Im Akuten Fall wie jetzt, kann sie selbst das nicht vertragen. Weswegen sie dann einen Zopf trägt. Ok, dadurch sieht man die Wunden im Moment nicht so stark, da die Haare drüber liegen.


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

meine zweit älteste musste auch 15cm Haare abschneiden, sind nur Haare und in 10 Monaten wieder nach gewachsen. Bei Ihr kommt hinzu das sie Schuppen hat.. ständig Missverständis wenn wieder mal Läusealarm ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glotze an, betroffene Strähnen gaaaanz vorsichtig rausschneiden, fertig! Oder mit der Attestrennerei leben! Und nicht erwarten das alle Lehrer tote von lebenden Nissen unterscheiden kann. Auch fertig


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Na wenn sie doch eh dauernd einen Zopf hat, dann ab mit den Haaren, sodass es zum Zopf reicht und fertig. In ein paar Monaten sind sie nachgewachsen. Wie kann man sein Kind denn so verweichlichen wegen ein paar Haaren so ein Drama zu reissen , aber lieber mit toten Tierchen im Haar rumrennen zu wollen? Oder hör auf dich über die Lehrer, die das nicht erkennen können, aufzuregen und sie hier lächerlich zu machen, weil du für das Haarproblem keine Lösung finden willst. Und wer was eklig findet, das musst du halt den Leuten überlassen. Ich würde bei Euch jedenfalls nicht zu Gast sein wollen, so ist nunmal mein Ekelempfinden gegenüber Läusen, lebenden Nissen, toten Nissen oder Leuten, denen es einfach pupsegal ist.


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die Mutte rnicht so ein Drama über de langen Harre machen würde, wäre das Thema längst vergessen, entweder du nimmst dir die Zeit und machst die Nissen endlich weg, du ast ja den Attest , es sind nur Haare die Ohren bleiben dran, dein Kind ist die darunter leidet, meinen Kindern hätte ich schon längst 10cm rausgeschnitten... ok wir haben einen Haarschneider weil die Jungs sich gerne die Haare shcneiden , da mein Mann es auch so macht..


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Nur zum Verständnis: Was hat eine überempfindliche Kopfhaut zu befürchten, wenn man die einzelnen Haare 10cm vor der Kopfhaut kürzt?


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

es juckt mich auch


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Soll ich jetzt eigentlich lachen oder weinen?! Ein letztes Mal: Fummelt man in den Haaren rum, spürt man dies an der Kopfhaut, das juckt sie, sie kratzt sich. Fesseln wäre eine Lösung... Mit offenen Stellen ist kein kleiner Kratzer gemeint, sondern Stellen an denen inzwischen Haare fehlen! Ja, das wird vom Arzt behandelt! Und Nein, das ist im Moment kein Kleinkram. Daher fummel ich wegen ein paar Nissen da jetzt nicht rum, sondern dann wieder wenn es besser ist. So wie sonst auch.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

mit den Fingern raus knispeln und gut isses. Das geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Du kannst es hindrehen wie du willst, Dir noch 10 Atteste besorgen, es ist einfach ekelhaft und deine Tochter wird sicherlich unter den Spott zu leiden haben. vWie ich schrieb, das wird 1000000% seine Runde machen und die Reaktionen hier sollten dir deutlich zeigen wie so etwas auf andere wirkt. Glaubst Du wirklich Kinder interessieren sich da für ein Attest und irgendwelcher "Neurodermitis". Aber sei es drum, hauptsache DU hast Recht. Leidtragende bist ja nicht Du sondern deine Tochter - und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, es bleiben nicht in der Grundschule - Spott sieht fast immer mit. Und solche Dinge erst recht.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Mensch Anny - du musst selbst wissen, wie du deine Kinder herum laufen lässt, aber ich finde es echt grenzwertig und JA, auch EKLIG! Warum piddelst du die Dinger nicht einfach aus dem Haar?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Aber Nissan mit Hand raus machen nicht. Entweder verstehe ich nicht wie du Zöpfe machst und kämmst oder du verstehst nicht, dass du ihr die betreffenden Haare raus ziehen sollst, sondern behutsam entfernen. Warum ignorierst du eigentlich rigoros diesen Lösungsansatz und pochst das nur deine Meinung richtig ist?


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Was dein Kind in der Schule durchmacht scheint dir völlig egal zu sein.....selbst wenn ich 2 Tage sitzen würde um die Nissen einzeln rauszuziehen per Hand/ Fingernagel...würde ich es tun.....naja is sicher schön ruhig bei euch...kein Stress mit Besucherkindern usw.....


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich habe bisher still mitgelesen und verstehe teilweise die Problematik von Mutter und Kind, weil ich selbst als Kind unter Neurodermitis bis zu meinem 20.lebensjahr litt. Ich würde gerne das Ganze von der Sicht des Kindes beleuchten, dass der Mutter schwer fällt die Haare zu schneiden: 1. Neurodermitis ist eine fürchterliche Hauterkrankung, die nicht nur die äußerliche Erscheinung sondern auch die Psyche extrem belastet. 2. Nissen von einer blutig-schuppigen Kopfhaut zu entfernen ist kaum möglich. Meine Mutter könnte davon ein Lied singen. Mir wurden die Haare abrasiert (meine Mama ist Frisörin) und das war das schlimmste für mich. Versetzt euch jetzt bitte mal in die Lage des Kindes, wie ihr euch dabei fühlen würdet: Ihr seid aufgrund eurer Erkrankung mental schwach und schämt euch dafür wie ihr ausseht und wollt diesen Anblick niemanden zumuten. Es wird also alles so gut es geht kaschiert, versteckt und mit viel Geschick davon äußerlich abgelenkt. Jetzt kommt aber Frau Mama daher und sagt, die Haare müssen ab, weil sich die Nissen nicht entfernen lassen. Die Haare werden abgeschnitten und man fühlt sich total entblößt, gedemütigt und findet es obendrein total hässlich und weint sich nachts in den Schlaf. Der Juckreiz wird gesteigert, es wird blutig gekratzt, alles tut weh und jeder in der Schule wird denken die Läuse haben mich so zugerichtet (sichtbare kahle, blutige und schuppige Stellen am Kopf stechen ins Auge). Es folgt Gespött in der Schule. Andererseits gibt es auch ein paar positive Aspekte darin, die ich erst später verstanden habe: 1. Kurze Haare sind im Fall von Neurodermitis besser, weil mehr Luft dazu kommt und weniger auf der Kopfhaut geschwitzt wird, die einen Juckreiz auslösen. 2. Man wird durch solch einen massiven Eingriff in die Privatsphäre mental stärker und durchbricht wieder einen kleinen Teil des Teufelskreises. Liebe Anny, niemand hier kann dir genau raten was das Beste ist. Und am wenigsten ich, weil ich beide Seiten verstehe. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

die Nissen sind NICHT auf der Kopfhaut, sondern in den Haaren 10 - 12 cm von der Kopfhaut entfernt, beim Schneiden blieben die Haare über kinnlang


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt doch total schicke Kurzhaarfrisuren...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Total chic mit offenen, nässenden Stellen auf der Kopfhaut.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Moment... die sind doch nicht auf der Kopfhaut ??? Die hängen doch 10 cm tiefer.... Hinten angeschnitten als Bob, vorne weiterhin kinnlang.. Was ist daran verkehrt ???


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Sie will es nicht


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah jetzt sind es 10-12? Morgen dann 20? ;-) Sie altert also nicht nur schnell, wird mit ihrer Schwester zusammen als eine Person dargestellt. Jetzt wachsen auch noch die Haare schneller... Interessant! Gemessen habe ich es nicht, ich denke es sind etwa 10 cm eher weniger, aber sicher nicht mehr. Die Nissen kann man nicht sehen, die Offenen Stellen schon, an denen auch Haare fehlen. Ich lass ihr also die Haare schneiden, was sie an sich schon schlimm findet, dann kann ich ihr die Haare nicht mehr zusammen binden, wodurch man die Stellen deutlich sieht. Und DAS ist dann besser, als versteckte Nissen?! Zudem denke ich nicht, dass irgendein Frisör ihr aktuell die Haare schneiden würde. Es handelt sich nicht um kleine Kratzer auf dem Kopf. Bürsten über die Kopfhaut geht absolut nicht! Wenn man an die Haare geht kratzt sie sich... Schneiden dauert seine Zeit, das geht nicht mal eben ruck zuck. Und diese Quälerei wegen der Nissen? Ganz sicher nicht!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Sag mal... ist Anny die Mutter... oder das Kind ??? Eine 8 jährige ... habe ich schon mal geschrieben.... die kann man noch dahin lenken wo man sie hinhaben will.... Punkt.... ( wo gibt es denn so etwas ?? )


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ganz genau... jetzt hast Du es.... Wegen der Nissen sollten die Haare in diesem Bereich abgeschnitten werden...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Natürlich kann man das. Muss man aber nicht. Und meinen Sohn, beispielsweise,hätte auch mit 8 absolut NICHTS mit sich machen lassen was er nicht will. Da können Kinderärzte, Arzthelferinnen und Kindergärtnerinnen ein Lied von singen. Und tun es stellenweise heute noch....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich glaube die lesen gar nicht was du schreibst, anders kann man sich diese Ignoranz echt nicht erklären...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ahh... daher bist Du so verständnissvoll Aber... ich habe hier auch einen absoluten Sturkopf sitzen... aber in diesem Alter habe ich mich bei so wichtigen Dingen doch noch durchsetzen können.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Danke... Dito...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Annys Tochter hat ja auch einen guten Grund dass sie keine kurzen Haare haben will. Eine Arzthelferin hat sich mal auf meinen Sohn draufgesetzt um ihm gewaltsam die Augen zu tropfen. Hat sie aber nur ein einziges mal gemacht,und sie saß auch nur ca. 3 Sekunden...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Es ist Dein Kind... mach was Du möchtest... Lass die Nissen drin... Wir können ja eh alle schreiben was wir möchten... Einsicht ist ja bei Dir nicht gegeben... und jetzt hast Du ja auch noch einige wenige Befürworter die Dir nach dem Mund reden...Das stärkt natürlich Deine Position... Alles Gute....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wer der Herde folgt....


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja nun sind es plötzlich kahle Stellen, vorher waren es Hänseleien wegen Jungsfrisur. Sie läuft immer mit Zopf, aber unter dem Zopf abschneiden geht nicht, weil es jetzt doch weniger als 10 cm von der Kopfhaut sind. Alles klar. Und passt bloß auf, das Mädelnist erst 7, gaaaaanzz wichtig.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

aber ... diese Situation kann man nicht wirklich mit Nissen vergleichen, die schon 1 Jahr im Haar hängen , oder ???


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wann und wodurch bist du eigentlich geläutert?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich war nie ein Mitläufer der sich in der Herde auf einzelne stürzt nur weil alle das tun. Und wenn ich jemand nicht ausstehen kann merkt er das, da brauche ich keine Vortänzer.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Langsam wird es nervig. Tagelang lese ich hier nur von Nissen :( Was ich immer noch nicht verstehe: warum schneidest du die einzelnen Haare nicht einfach raus. Das dauert ein paar Sekunden, tut garantiert nicht weh und kann beim täglichen Kämmen und Zopfmachen erledigt werden. Du betonst ja selbst, dass es nur wenige Nissen sind, also weg damit. Da musst du auch nix aufwendig abziehen. Ich hab meinem Kind schon so oft einzelne Haare oder auch mal dünne Strähnen aus dem taillenlangen Haar schneiden müssen, weil sie vefitzt waren oder mal ein Buncheem drin hing. Das merkt das Kind nicht mal. Auch wenn die Nissen an den unteren Nackenhaare kleben und nicht sichtbar sind: die Lehrer und Erzieher wissen davon, werden sie stärker beobachten. Dem würde ich mein Kind nicht aussetzen (egal ob es nun 7,5 oder 8 ist). Aber du schlägst hier seit 2 Tagen um dich, weil du über den doofen Lehrer ablästern wolltest und dir niemand den Rücken gestärkt hat.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

aber ab einem gewissen Alter sollte man gelernt haben, sich so zu verhalten, dass man es einem nicht anmerkt, wenn man den anderen nicht leiden kann... Also... wenigstens im realen Leben sollte man sich zusammen nehmen


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hier nicht?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

sie sieht es einfach nicht ein... Völlige Gedanken-und Schreibverschwendung...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Eigentlich auch... Aber... hier ist es einfacher mal unfreundlich zu sein, oder ??? Kennst Du ja auch ganz gut... , nicht wahr ??


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Kurzhaarfrisur...und die Stellen wo Haare fehlen...Spangen..oder Mütze is ja auch voll im Trend....aber Nissen...finden sicher die Kids und die Eltern nach einem Jahr auch nimmer so toll...keine Lösung finden...ist eben keine Lösung...gib Gas bevor dein Kind völlig ausgeschlossen wird....die Mädels sind in dem Alter gnadenlos..


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich bin auch kein Mitläufer. Ich vertrete meine eigene Meinung...


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich bin garantiert nicht gegen das Haare schneiden, aber wenn sich mein Kind deswegen so dagegen wehren würde, würde ich es wohl möglich auch so sein lassen. Mich würde allerdings ebenfalls interessieren ob es nicht doch möglich wäre, die einzelnen Haare rauszusuchen und diese abzuschneiden. Kommt halt echt darauf an, wie viel davon befallen ist und wie das aussehen würde, wenn die Haarteile davon entfernt wären.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ja, natürlich. Aber ich weiß zumindest wann es mal gut ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Sie schreibt, dass es nur wenige Nissen sind. Ich muss meinem Kind fast wöchentlich Haare rausschneiden, weil die Locken sich schnell - vorallem im Nacken - verfitzen. Das fällt überhaupt nicht auf! Ich mache das beim Kämmen und frisieren und mein Kind bemerkt es nicht mal.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Naja, wenn es tatsächlich sehr wenige Nissen sind und das nicht gerade auf 5 verschiedenen Haarsträhnen am Hinterkopf, die ein sehr sichtbares Loch ergeben würden, würde ich diese einzelnen Härchen rausschneiden, wenn man so einer Kurzhaarfrisur umgehen kann. Und was locken angeht - die sind immer praktisch, selbst wenn man noch so viel rausschneidet, es fällt einfach nicht auf. Mir ist nicht Mal der Stufenschnitt meiner Schwiegermutter aufgefallen. Hahaha...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Locken sind schön, aber mir graut es vor dem Tag, wo mein Kind das erste mal Läuse anschleppen wird (bisher wurden wir in Krippe, KiGa und Schule) GsD verschont, obwohl regelmässig Läusebriefe im Umlauf sind. Denn durch die Haare meines Kindes (oder durch meine eingen) mit einem Nissenkamm durchzukommen, dass wird eine elende Quälerei


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ein paar tröpfchen Eichenrindenextrakt ins Haar beugen Läusebefall vor. Die Viecher meiden diesen Geruch. Vielleicht bleibt ihr damit verschont.