Elternforum Rund ums Baby

@asujakin

@asujakin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke ich bin aber auch leider dafür prädestiniert mir jeden schuh anzuziehen...auch wenn etwas "allgemein" gemeint ist... allerdings konnte ich bei dem "rattenschwanz" meines postings gar nicht mehr auseinander halten, womit ich persönlich gemeint war, oder was allgemein galt. ich bekomme erst seit meiner trennung vor 2 jahren H4... vorher habe ich 3 jahre lang meine schwiegermutter und meinen demenzkranken schwiegervater.. gepflegt, sie hatte lungenkrebs und ich habe sie in den tot begleitet...das war sehr hart.. dann hatte ich selbst mitte 2007 brustkrebs, und anfang 2008 gebärmutterkrebs... bis man da wieder auf den beinen ist, dauert es eine lange zeit...seit ende 2008 suche ich arbeit...aber da ich kaum berufserfahrung habe ist es super schwer..deshalb habe ich noch weiterbildung zur buchhalterin und eine fortbildung wirtschaftsenglisch gemacht....trotzdem ist es zur zeit echt aussichtslos...und ich werde wohl, auch wenn ich einen job bekomme weiterhin wenigstens ergänzend H4 bekommen... für meine kinder tue ich alles....wirklich.. jasmin hat durch die ganzen geschichten (vor allem, dass ihr vater sie nicht mehr sehen möchte, weil er eine neue familie hat) schwere soziale defizite und schulische schwierigkeiten.. ich habe lange etwas gesucht was ihr helfen könnte, und bin auf die sunflowertherapie gestoßen...da kostet eine stunde 98€...das kan ich natürlich nicht bezahlen...aber ich habe eine stiftung ausfindig gemacht, die 80% der kosten übernehmen...den rest bezahle ich selbst...und dafür würde ich auch auf ALLES verzichten... mag sein, dass ich deshalb manchmal etwas empfindlich reagiere wenn ich mich angegriffen fühle lg mic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, für deine ausführliche Antwort. Diese Sunflowertherapie klingt interessant, was genau machen die da!? Ich kann verstehen (und aus pers. Erfahrung nachvollziehen) was du meinst. Also gerade wenn man so viel mitgemacht hat und sich das bisschen was man hat aufgebaut hat...bzw. wenn man eben im Leben andere "Aufgaben" (vor allem Krankheiten) hatte als arbeiten zu gehen und dann dafür auch noch runtergeputzt wird...da wird man schnell empfindlich, das kann ich nachvollziehen. Und eigentlich sollte das ja auch garnicht nötig sein sich immer erklären zu müssen. Leider vergessen viele Menschen, dass es neben dem Arbeiten ein LEBEN gibt, das viel wichtiger ist. Damit meine ich jetzt nicht, dass ein fauler H4ler sagen kann "Ja ich lebe halt und das ist wichtiger als arbeiten" sondern...manchmal gibt es im Leben Dinge, die einen vollkommen einfordern. Ob das nun die eigene Krankheit ist (ich kenne das) oder die Krankheit der Verwandtschaft oder gar der Kinder (was ich leider auch kenne) - wo man zu 1000% gebraucht wird und für nichts anderes Zeit ist. Wer man sich da so aufopfert, bzw. kämpft hat meinen vollsten Respekt, denn das ist die schwerste "Arbeit" im Leben, vor der man leider nicht flüchten kann. *handreich*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*auch handreich* die sunflowertherapie ist schwer zu erklären..aber wenn es dich interessiert kannst du hier mal gucken... die elternberichte auf der seite sind sehr interessant http://www.sunflowertherapie.com/cms/index.php?page=1&nvp=1&sed= lg mic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow das hört sich echt gut an. vor allem weil das ein ganzheitlicher ansatz ist und man nicht nur zum "lesen üben" hingeschickt wird. danke für den link!