Elternforum Rund ums Baby

*Argh*......wie macht ihr das?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
*Argh*......wie macht ihr das?

Kater Keks

Beitrag melden

Mein großer Sohn (9) fängt an zu diskutieren, weil er morgen das Deutschlandspiel gucken will. Auf der einen Seite sage ich, nein, denn er hat am nächsten Tag Schule. Auf der anderen Seite sage ich mir, es ist nur alle 4 Jahre WM. Was mache ich jetzt?!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kucken lassen, die spielen doch "früh"


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nee, die spielen doch 22 Uhr.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Tatsächlich...sorry! Na unter Umständen wirds dann halt nach 12...find ich schon hart...kann er vorschlafen?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nee, er hat auch noch schwimmen morgen.....ich denke, er wird eh nicht durchhalten......


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ganz ehrlich? ich würde das net so eng sehen. sie du ja sagst, wm ist alle 4 jahre und wenn es ihm so am herzen liegt. kuschelt euch aufs sofa und seht unsere jungs siegen!!!!


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine sind 9 und 11 und sie dürfen gucken. Sonst gehen sie zwar in der Woche um 21.30- 22.00 schlafen aber da mache ich ne Ausnahme.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns kommt noch erschwerend hinzu, das unsere Zwergnase morgen Geburtstag hat!


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wir schauen auch alle.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meiner wird unter seiner decke auf dem Sofa liegen. Meist schläft er dann eh ein ;-)


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

7 Jahre, 2. Klasse und er darf das Spiel sehen. Bedingung: vorher Zähneputzen und Schlafanzug anziehen. Dann ist er halt am nächsten Tag müde - so wie wahrscheinlich 3/4 der anderen aus seiner Klasse auch.....


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Würfel werfen......... Also meiner ( 11 ) darf nicht gucken. Obwohl er am nächsten Tag eine Stunde später Schule hat. Bis er aber " runter " gekommern wäre , wenn er sehen dürfte, wäre es locker nach Mitternacht. Das ist mir zu spät. Da geht die Schule vor. Er trägt's mit Fassung - seine Freunde dürfen auch nicht gucken.....


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier sagt die Lehrerin früh merkt man wer wm schaut und wer nicht. es wäre eine ausnahme ich würde sagen ja vll schläft er ja im spiel sogar ein.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ganz ehrlich. ich bin die letzte die schule schwänzen duldet. meine kinder gehen selbst nach sonntagsturnieren mit freistellungsanfrage am montag zur ersten stunden zur schule. weil schule wichtiger ist als Sport. dieses einzige mal, bin ich geneigt, sie das spiel schauen zu lassen, und dann evtl. zu "verschlafen", ohne das sie es wissen. also wer abends schauen will, muss morgens aufstehen. wenn sie schlecht rauskommen, könnten sie notfalls so zur zweiten stunden gehen (sie haben Sport, ist also in unserem fall nicht ganz so wild) allerdings ist bei uns die schule auch in zwei Wochen zu ende und hier passiert nicht mehr wirklich was. ich bin aber auch noch unschlüssig. allerdings sind unsere 11 jahre alt. gehen seit einer weile schon erst um 21 Uhr ins bett, und ich traue ihnen durchaus zu, morgens aufzustehen. Kompromisslösung, nur die erste Halbzeit. aber das ist eine Sache, die must du für euch ganz allein entscheiden.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Bei uns ist es die letzte Schulwoche.....die Tests und Arbeiten sind geschrieben.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

naja, dann also ich denke, bei uns werden sie auch schauen. die Idee mit dem vorschlafe hier ist ne gute Idee, bei meinen aber leider nicht machbar. aber wie gesagt, hier passiert sowieso nicht mehr viel freitag sind sie auch zum Fairplay-Soccer (oder so ähnlich), und da muss ich noch sehen, wann sie dann wieder zu hause sind, weil ich mit ihnen nach Salzgitter muss. nächste Woche ballsportfest, also alles noch so "pillepalle" damit sie die zeit umbekommen, da wird schon keiner über einmal schimpfen


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dann würde selbst ich es locker sehen. Hier sind aber noch 5 Wochen Schule und es werden noch 3 fette Arbeiten geschrieben .....


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

das ist dann natürlich doof, und wie gesagt, der Kompromiss der ersten Halbzeit? geht es ums direkte gucken oder ums spiel selber? aufnehmen ist keine alternative? da würde ich mich auch schwer tun. aber wenn die arbeit nicht am nächsten tag geschrieben wird, wahrscheinlich nachgeben. unsere haben dienstag nämlich auch gleich wieder langen tag, Training bis 19 Uhr da werden sie wohl ohne Abendbrot ins bett fallen. ;)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Es geht darum, das Spiel live zu gucken. Die erste Halbzeit wäre vielleicht ein Kompromiss. Mal sehen, wie wir es machen. Aufnehmen?! Nee, ein Fussballspiel doch nicht, da hört er am nächsten Tag in der Schule wie es ausgegangen ist, und guckt dann eh nicht mehr. Davon abgesehen, können wir nichts aufnehmen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also er wird nicht sterben wenn er das Spiel verpasst. 22:00 Uhr ist definitiv zu spät... also wenn es da zu Ende wäre, aber da fängt es ja gerade mal an...


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich denke die erste Halbzeit kann er gucken. Ich nehme es eh auf.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Natürlich wird er nicht sterben, wenn er es nicht sieht.....aber er wäre schon tottraurig, wenn es vielleicht das letzte Spiel gewesen wäre.....und bei den vielen Fußballverrückten in seiner Klasse, ist er bestimmt nicht der Einzige der gucken würde.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

also ganz ehrlich, wenn die verlieren ist es auch noch umsonst geguckt Ja dann wäre er halt tottraurig... bis Mitternacht bleibt selbst meine 14 jährige nur an Silvester auf... ich finde einfach das es keine Zeit für Kinder ist und er wird es auch vergessen und dem nicht ewig hinterher trauern... wie soll er denn im Leben denn mal klar kommen, wenn etwas mal nicht so läuft wie er das gerne hätte? So ist das halt als Kind... ich weiß nicht mal selber ob ich es bis zum Ende schaue, denn ich muss ja auch auf Arbeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mein sohn ist 11 und darf nicht gucken. Er muß morgens früh raus um 5.45 uhr, weil der bus schon um 6.45 uhr fährt. er braucht die eine stunde.. die schule fängt um 7.30 uhr an und da hier noch 4 wochen schule ist und noch zwei schulaufgaben anstehen diese woche, wird das nichts. er geht normal immer um 21 uhr ins bett.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Versteh gar nicht warum man da noch redet....er hat Schule und gut ist. Würde da nicht mal drüber nachdenken...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eulchen76

Ich überlege, weil mein Sohn sich genauso von dem WM-Feeling anstecken läßt wie alle anderen auch und natürlich die Deutschlandspiele gerne sehen will. Was verständlich ist. Das Schuljahr ist bei ihm gelaufen, er hat nur noch eine Woche......und WM ist nunmal nur alle 4 Jahre........


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eulchen76

Guten Abend, meine Kinder (9 und 11 Jahre) gehen ganz normal ins Bett. 22 Uhr Spielbeginn ist eindeutig zu spät und schwänzen lassen am nächsten Tag kommt eindeutig nicht in die Tüte. Sie sind zum Glück aber auch nicht soo heiß auf das Spiel. Ich habe gestern mit meiner Freundin in BaWü gesprochen, die Lehrerin einer 2. Klasse ist. Da gab es sogar Order von oben, die für Dienstag geplante Mathearbeit zu verschieben, weil viele Kinder zu müde sein könnten! Außerdem hätte sie die Erlaubnis, nach Deutschlandspielen während der WM Kinder auch für die ersten 2-3 Schulstunden zu beurlauben... Kann ich gar nicht verstehen. Was bringt man den Kindern denn da bei? Ein Fußballspiel zu gucken ist wichtiger als Schule? LG, Steffi


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ne, bei uns nicht, hier werden noch Tests geschrieben, die Grosse hat auch noch Abschlussprüfung.....sollen lieber mal ausgeschlafen zur Schule gehen. 6 Stunden Schlaf wäre dafür zu wenig.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, aber warum überlegst du, gibt ja nur ein ja und ein nein...darüber muss ich doch nicht diskutieren? Du hast doch eh schon entschieden in Richtung ja. Bei uns sinds noch fast 4 Wochen zu den Ferien, also würd ich da nicht mal überlegen, da diese Woche noch Tests und Prüfungen anstehn. Wäre es die letzte Woche, dann würd ich ein Auge zudrücken, weil nix mehr ansteht.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

nein es ist nicht wichtiger, das spiel, als die schule. und du kannst davon ausgehen, dass es auch nur wegen der WM ist, jedes andere deutschlandspiel hätte nicht so einen aufriss veranstaltet. hier wird seit tagen in den Nachrichten gesagt, das unser Minister für Bildung nochmal und nochmal betont, das es keine sonderregelungen für die fussball-wm gibt. ist vom Prinzip her ja auch richtig. es würde ja viel mehr als nur die Schulstunden durcheinander bringen. aber, da du als Elternteil, dein Kind ja jederzeit auch mal für einen tag beurlauben kannst, kann er vom Prinzip nichts machen. aber das würde ich meinen kindern auch nicht vorleben. sie wissen, wenn sie abends was wollen, haben sie trotzdem morgens aufzustehen, egal wie müde sie sind, weil wenn das rauskommt, ist es in meinen augen wie schwänzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

das mag ja bei deinem kind so sein, aber kannst du unsere kinder? ich weiß genau, wenn ich ihn gucken lasse, dann ist am dienstag land unter bei uns. er wird dann den ganzen tag eine scheiß laune haben, in der schule nichts mitkriegen und auch sonst kann man ihn dann den ganzen tag nicht ansprechen. außerdem schreibt er dienstag eine arbeit gleich in den ersten beiden stunden. wir haben darüber aber auch gar nicht diskutiert


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wenn es in der Schule ordentlich läuft und er nun so kurz vor den Sommerferien mal mit müden Äuglein einläuft? Vielleicht ist das ja gerade die Kunst: Um einen guten Draht zum Kind zu behalten und die Einhaltung von Regeln durchsetzen zu können, die Ausnahme an der richtigen Stelle?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

ja, diese diskussion mit dem späteren schulbeginn gabs hier auch, wurde aber in bayern gott sei dank abgeblockt. und am dienstag schreibt mein sohn eine deutscharbeit in den ersten beiden stunden. realschule ist halt nicht so einfach, mal eben eine arbeit zu verschieben. die termine werden lange vorher bekanntgegeben, da dachte noch keiner an die WM und da dienstag der einzige tag ist, an dem sie zwei stunden deutsch hintereinander haben, wird die arbeit auch da geschrieben. da gibt es kein pardon. ich finde das aber auch ok so.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

. . . und dementsprechend ein anderes Vorgehen gerechtfertigt.


Elanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Huhu! Am vergangenen Donnerstag haben die Deutschen ja schon sehr bald gespielt und trotzdem war der Freitag in der Schule wirklich grenzwertig. Ich habe gefragt, eine ganze Reihe von Kindern (Grundschule) kam nach dem Spiel wohl deutlich später ins Bett als normal. Man hat es gemerkt- unterrichten war tierisch anstrengend und die Konzentration im Keller. Meine für Dienstag geplante Probe habe ich verschoben- definitiv nicht machbar, auch wenn mich die Zeit echt drängt! Ob ich bei meinem eigenen Sohn nachgeben würde, wäre er schon im Schulalter? Weiß nicht... Vermutlich würde ich mich auch für die "unter der Bettdecke bettfertig auf dem Sofa liegen"-Variante entscheiden und darauf hoffen, dass er einpennt :-D Lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns ist am Freitag der letzte Schultag. Da eh alles gelaufen ist, dürfen meine beiden schauen.


Ehebrecherin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

für mich gibt es keine Diskussion, 22 Uhr ist mir defintiv zu spät. Dabei ist es mir auch egal, ob bald Ferien sind oder nicht. WM ist nur alle 4 Jahre, das stimmt ... und trotzdem können sie es noch oft genug schauen, sind ja noch jung


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ehebrecherin

Mein 6-Jähriger darf so lange gucken, wie er es schafft, darf sich nur morgens nich beschweren, wenn er total müde is, das is der Deal..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

22 Uhr unter der (Schul-)Woche geht ja mal gar nicht!