meerli
Stehen Eure Männer nachts auch auf? Zum Windeln wechseln oder bespaßen/rumtragen wenn Baby nicht schlafen möchte?! Klar zum Stillen gehts ja nicht aber bei Flaschenkindern? Tun sie das freiwillig /erwartet Ihr nachts Mithilfe? oder dürfen sie schlafen weil sie morgens zur Arbeit müssen (in der Regel)? Mein Mann wird nicht mal munter da kann der kleine noch so rumdrücken und krächzen...was er auch imSchlaf macht... (Verdauung)ich würde mich manchmal freuen wenn er wenigstens die Windel wechseln würde wenn ich schon ne Stunde da sitze zum Stillen...und das alle 2-3 Stunden.. LG Sindy
Mann 1 hat damals nichts gemacht Mann 2 macht es manchmal. Am WE oder wenn ich krank bin. Unter der Woche bin ich prinzipiell zuständig. Aber da der Kleine schon 3 ist kommt es nicht mehr so oft vor.
Bei uns war es so, das wir beide aufstehen mußten, weil ich abgepumpt habe....das mußte auch alle zweieinhalb Stunden sein, genau so wie Kind wach wurde...somit mußten wir beide aufstehen...
Mein Exmann ist nicht mal aufgestanden, als ich mein Bein kaputt hatte bzw. anderweitig außer gefecht gesetzt war - konnte mit mühe und Not aus dem Bett schleichen und mich um beide kümmern - er hat weitergeschlafen. Wecken war da nicht - das hat ihn nicht gejuckt. Mein Mann ist da komplett anders.
ich erwartete Einsatz am WE und wenn er es nicht freiwillig gemacht hat, habe ich ihn aufgefordert. In der Woche, habe ich ihn verschont, damit er nicht übermüdet ist den Tag über. Wenn Du natürlich jemanden hast, der erst gar nicht wach wird, ist es doch zu mühsam den Mann fit zu bekommen. In der Zeit haste doch die Windel eben selbst gemacht.
Könnt ihr euch nich so einigen, dass dein Mann wenigstens am WE das übernimmt? Ich glaube, das liegt wohl an den Genen, dass Männer sowas nich merken!
Da ich voll gestillt habe ließ ich ihn schlafen. Er hat allerdings einen leichten Schlaf und war deshalb meist auch wach. Unter der Woche ich, am WE er. Tochter ist jetzt 7 und mein Mann lässt mich am WE ausschlafen und weckt mich erst zum Frühstück. Samstags wie Sonntags. Hätte ich ihn gebeten aufzustehen hätte er das gemacht
...war eh zumeist alleine und wenn der Papa da war, brauchte er auch mal seine Ruhe. Da hat er ihn lieber Abends fertig gemacht, währenddessen ist mich ausruhen konnte. Half mir mehr, als dann 2 ningelnde Männer zu haben.
Ja! Mein Mann tröstet und kuschelt nachts, wenn die Kleine weint und darüber bin ich echt froh. Ich komme dann nur zum stillen geflitzt (schlafe zur Zeit noch bei meinem Sohn im Zimmer). Mein Mann steht früh genau zur selben Zeit auf wie ich, deswegen finde ich das völlig ok so. Gruß
nein, aber wir hatten auch ein Familienbett über 10 Jahre bei 4 Kindern und das kleinste hat immer bei mit geschlafen. Nachts habe ich im liegen gestillt und dabei weiter geschlafen, die Windeln habe ich bei leichten Licht schnell gewechselt auf dem Bett und dann wurde weiter geschlafen.
Bei uns war ich zu Hause und bin dann auch alleine aufgestanden. Windeln habe ich normalerweise nachts nicht gewechselt oder wenn, dann vor dem Stillen. Bespaßt habe ich nachts auch nicht. Rumgetragen schon mal, das ist klar.
das selbst wenn er um 4:30 hoch musste wenn er frühschicht hatte... er hat immer alles gemacht und oft mehr als ich, weil ich vom tag erschossen war...
Meiner hört auch sehr spät, aber er steht sehr wohl auf, macht ebenso die Windel sauber wie ich... Warum soll ich alles alleine machen, er ist ebenso Elternteil. Väter die sich immer drum drücken kann ich nicht verstehen und Frauen die das durchgehen lassen noch viel weniger(haben den Fall grad in der Familie, er wechselt nie Windel weil es ihn anwidert...). Sprich mit Deinem Partner, machmal verstehen sie das durch die Blume nicht, sind halt Männer.
Ich war/bin zu Hause, Mann muss arbeiten, also kümmere ich mich um die Kinder - auch nachts. Meine Kids wachten lange Monate alle 30-60 Min auf... DAS war hart! Mein Mann hat dann mal ne Nacht gemacht, wenn er Urlaub hatte.
beide nicht.... gestillt habe ich beide knapp 8 monate-und ich bina uch alleine aufgestanden. beim stillen kann er nunmal nicht helfen..
Hier war Papa 50% am Start und 50% Mama. Ob er nun auf Arbeit musste oder nicht. Spielt das eine Rolle... ich hab doch auch nicht ausschlafen können mit Baby.
ich sehe das genauso und es wurde und wird auch bei uns so gemacht...als mutter ist der tag doch nicht weniger angstrengend als für den mann?? als ich ein paar tage im krankenhaus war sagte mein mann sogar, das es für ih n viel anstrengender war als seine arbeit. ich halte nicht viel davon immer die "armen" männer zu verschonen...sind ja auch seine kinder, oder nicht?
Jemand der in der Höhe oder andere "gefährlichen" Arbeiten ausführt, nehme ich lieber Rücksicht drauf, als auf jemanden, der "nur" im Büro sitzt.
Ich denke aber trotzdem, dass es einen Unterschied macht, ob man daheim mit Baby ist oder ob man 8 (und mehr) Stunden am Tag arbeitet. Mit Baby kann man sich doch mal hinlegen, wenn es schläft, was ein Mann beim arbeiten eben nicht kann.
wenn mein mann frei hatte oder am wochenende ist er auch nachts aufgestanden, ansonsten habe ich das gemacht mein mann hat die kleinen nachts auch spät gehört, wenn sie wach wurden ich sehe das auch so wie AC, zu hause kann man sich am tag mal hinlegen das klappt auch mit mehreren kindern, zumindest hier hats geklappt
sehe das trotzdem anderes...der mann hat dann einen 8-10 stunden tag und die mutter einen 24 stunden job. klar kommt es auch auf die arbeit an, die der mann macht. aber wenn ich lese, oder auch im bekanntenkreis höre das der mann gar nichts machen möchte und nicht muß von der frau aus...da hört dann das verständnis bei mir auf. in der woche muß er dann ja nichts machen...aber am we finde ich das schon normal oder in seinem urlaub, oder nicht?
Klar muss man als Mama auch aufstehen, aber man kann sich zwischendurch auch mal hinlegen und es ist schon was anderes ob man zu Hause ist, oder auf der Arbeit. Ich fände es unverschämt, wenn ich nicht gerade krank wäre oder ähnliches, den Mann mit nächtlichem Aufstehen zu belasten, wenn er morgens um 6 raus mus und um 6.45 Uhr das Haus verlässt und frühestens um 18.00 Uhr zu Hause ist. Mein Mann hat mich abends und an den WE unterstützt, das war mir Hilfe genug. Auch mit Baby UND Kleinkind. Sooo schlimm ist das ja auch wieder nicht.
Wie schon gesagt, ich kann mich bei meinem Mann nicht beschweren. Wenn er aber früh um 5 oder so aufstehen müsste, würde ich es wohl auch anders sehen. Wochenende und Urlaub nehme ich da mal raus...
Der kann ja dann nach dem 8-Stunden-Tag noch massig zu Hause helfen, ohne nachts aufstehen zu müssen. Mein Mann hat viel geholfen und auch heute kümmert er sich abends um die Kids, aber nachts aufsgestanden ist er nie, habe ich auch nie verlangt.
ich kann mich bei meinem mann gottseidank nicht beschweren...er kümmert sich wo er kann und das wichtigste ist - er macht es gerne und von sich aus.
Der Mann ist ca. 9 Stunden auf Arbeit, wenn er zuhause ist, sind die Kinder auch da, die bespaßt werden wollen. Da hat er doch seine Verantwortung. Frau teilt sich den Freiraum doch irgendwie ein, zb. wenn ein Kind schläft oder mit sich selbst beschäftigt ist. Da ist doch ein Ungleichgewicht, der Mann soll 24 Stunden parat stehen, für Job und Kinder und Frau "nur" Kinder?
Mein Mann hat (und tut es immer noch) bei beiden Kindern viel geholfen. Windeln wechseln, Fläschchen geben, baden, alles kein Problem für ihr. So soll es doch auch sein, oder? Ich kann die Mädels getrost mit Papa alleine lassen, die kommen super zurecht. Unsere Kids sind aus dem Gröbsten raus, trotzdem ist immer mal was nachts und da wechseln wir uns beide ab mit aufstehen. LG
Wenn du etwas erwartest, dann mach eine klare Ansage. Mein Mann ist hin und wieder nachts aufgestanden, aber ich war hauptsächlich dafür zuständig. Schließlich kann ich tagsüber nochmal schlafen, er nicht da er arbeiten geht.
...und stand dann mit den schreienenden hungrigen babys an meinem bett, damit ich stillen kann.
auch jetzt wenn mal was ist, steht meist ER auf - völlig freiwillig :) !
ich find´s toll
LG
Nein, mein Mann steht Nachts nicht auf. Einzige Ausnahme Pseudokruppanfälle. Ist aber auch o.k., der steht nämlich ohnehin spätestens zwischen 3 und 4 Uhr auf, geht zur Arbeit und kommt nach 18 Uhr wieder zurück. LG
Versuche es immer so hinzukriegen dass mein Mann gar nicht erst wach wird. Zum einen weil er früh wieder raus muss und zum anderen Wenn er wach wird, will er dann auch beim Windeln wechseln helfen. Aber dabei braucht er volle Beleuchtung und es geht nicht so schnell bei ihm, so dass die Maus da erst so richtig wach wird und dann Kriege ich sie schlechter wieder zum weiterschlafen Also helfen ist zwar gut gemeint aber, nein danke
Hier war es früher so, das mein Mann mir das Kind zum Stillen brachte und dann eh alle zusammen in einen Bett eingeschlafen sind.