Charly80
Hallöchen Wie zählt man eigentlich die Arbeitsjahre? Stimmt es, von Beginn der Abschlußprüfung bis heute durchgehend? Wie zählt man die Kinderjahre, die man zuhause geblieben ist? Beispiel: Abschlußprüfung der Ausbildung Mai 2000 6 Jahre am Stück zuhause geblieben wegen Erziehungsjahre. Hat jemand eine Idee? Danke
Das ist wohl unterschiedlich. Bei mir zählt auch die komplette Ausbildung mit.
Ich weiß nicht, ob es überall gleich ist. Bei mir zählt die Ausbildung nicht mit. D.h. ab Tag der bestandenen Abschlussprüfung zählen die Arbeitsjahre. Erziehungszeiten zählen halb, aber natürlich erst NACH Mutterschutzzeiten. Ich habe lange um meine Anerkennung der Jahre kämpfen müssen, mein damaliger Chef wollte mir auch noch einreden, dass meine Minijobs alle nicht zählen. Bzw. werden da die ganzen Minijobjahre zusammengerechnet und daraus ergibt sich dann vielleicht "ein Arbeitsjahr". SO hätte er mir das berechnet und auch bezahlt, da wäre ich weit entfernt von meinem mir zustehenden Tarifgehalt. In welcher Branche bist Du? Gibt es da einen Tarifvertrag, da steht das meistens ganz gut aufgelistet. melli
Bei mir (Sachsen - Anhalt, Malergeselle) zählt die komplette Ausbildung mit.
Liegt die Zurechnung der Ausbildungzeit nicht daran, wie hoch das Entgelt war..? Meine Ausbildungszeit zählt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)