Engelchen123
Geben meinem Freund ein Arbeitsangebot, worauf er sich bewerben soll. Nur gut das wir es nicht per Post wegschickt haben, den sie wollen telefonische Bewerbung oder per E-Mail. Das haben die uns nicht gesagt, nur gut das ich im netz nochmal geschaut habe.
So mein sinnlos Aufreger des Tages :)
jaja, und in deren programm sind die auch nich immer auf dem laufenden. und für die seriosität der anzeigen bzw der arbeitgeber garantiert auch keiner
für mich und/oder meinen ex hab ich vor jahren dö die anzeigen im AIS gecheckt und da die dollsten dinger erlebt ...
Was heisst denn "dö"?
Meine Güte, die arme deutsche Sprache!? Weshalb muss alles abgekürzt werden?
ein durchaus oft genutztes kürzel ausm duden: des öfteren
Danke! Wäre ich nie darauf gekommen!
Aber im Duden steht niemals "dö" zur Verwendung! Ich finde das schlimm! Genau wie eben 64fun....
Aber man sollte sich doch ohnehin vorher über den potentiellen Arbeitgeber eingehend informieren.
Außerdem find ich es taktisch immer günstiger zu schauen wo die Stellenanzeige geschaltet ist. Es macht sich bei einer Bewerbung besser wenn man schreibt:
Bezugnehmend auf Ihre Anzeige im XY-Blättchen...klingt doch besser wie: Das Arbeitsamt hat mich angeschrieben und mich gebeten mich bei Ihnen zu bewerben...
LG
Naja ich schreib den ersten Satz sicher anderst, wenn ich von AA ein Angebot bekomme. Würde ich mir nie einfallen lassen das so zu schreiben wie du.
Aber ich hoffe du weißt was ich meine! LG
Gut dann habe ich dich doch richtig verstanden .
Mir hat mal vor Jahren jemand meine Online-Daten bei der Arbeitsagentur ausgelesen, da er sich als potentieller Arbeitgeber ausgegeben hat. Er hat mich dann per Email kontaktiert und um Übersendung meiner Bewerbungsunterlagen per Email gebeten, was ich auch gemacht habe - so blöd war ich damals heute würde mir das nicht mehr passieren. Somit hatte er Namen, Geburtsdatum und Adresse und hat sich damit einen Ebay-Account angelegt und fleißig Waren "verkauft". Er hat die verkauften Waren nach Zahlungseingang nicht versendet. Ein geprellter Käufer war so schlau über Ebay die Kontaktdaten zu prüfen und hat einfach mal versucht bei dasoertliche.de meine Tel. rauszubekommen, was ihm geglückt ist - er rief mich an. Wir haben dann beide schnell rausgefunden, dass hier ein Betrüger am Werk ist und ich habe sofort ebay kontaktiert und den Account löschen lassen, was auch prompt erledigt wurde. Dann war ich mit allem bei der Polizei und habe Strafanzeige erstattet. Wer weiß, was noch alles passiert wäre, wenn der geprellte Käufer nicht gedacht hätte, er könnte sein Problem unbürokratisch am Telefon klären. Kann man ihm heute noch dankbar sein. Hatte mich da noch immer gewundert, wie er an meine Daten gekommen war, bis mir diese Bewerbung per email einfiel. Habe dann sofort meine online eingestellten Daten bei der Arbeitsagentur löschen lassen. Ich will nicht wissen bei wievielen Personen er das gemacht hat. Ganz schön viel kriminelle Energie. Nach 3 oder 4 Jahren habe ich dann eine Benachrichtigung der Staatsamwaltschaft erhalten, dass das Verfahren gegen den Typ eingestellt wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige