ISA83
ich habe bis her nur schlechtes darüber gehört... klar sie zahlen nicht den stundenlohn den die eigentlichen firmen an die zeitarbeit zahlen, aber was noch? man ist dort angestellt und hat doch eigentlich immer arbeit oder? kann mir mal jemand die vor und nachteile wiedergeben?
Das Problem könnte sein, dss Du übertrieben gesagt, jeden Tag woanders eingesetzt werden könntest... Meine Cousine hat über eine Zeitfirma gearbeitet und hat jetzt einen festen Arbeitsvertrag bekommen.
Ich kenne einige die über ZA in feste Verträge kamen. Andere hatten ratz fatz keinen Job mehr, weil es keine Aufträge gab. Ich selbst hätte nichts gegen ZA, hier gibt es fast gar nichts ohne ZA aber dummerweise suchen die immer in üblichen Männerberufen im 3-Schicht-System.
... mir graut es eben mich abhängig zu machen und den durchblick über diese firmen habe ich auch nicht. ich habe mit solchen leuten zusammen gearbeitet und die waren schon die deppen vom dienst...
ich möchte aus meinem jetzigen arbeitsverhältnis raus in ein neues, habe natürlcu keinen verm.gutschein, weil solche arbeitsvermittler verstecken ihre jobangebot auch gut hier.
Die Risiken geht man ein... ich war auch schon in ZA, wurde angeworben mit Normalschicht und nach 2 Tagen Probearbeiten stand ich im SCHICHTplan. Ich befürchte, dass nicht immer die Karten auf den Tisch gelegt werden. Du hast aber einen Job, kannst dich in Ruhe umhören wer die Firma kennt und die angebotenen Jobs beschnuppern.
Mein Mann arbeitete eine zeitlang für eine relativ gute ZAF, hatte ein relativ gutes Gehalt und mit den Einsatzorten war er auch zufrieden. Mit der Kurzarbeit flog er, noch bevor lt. Sozialplan andere ihre Tasche hätten packen müssen. War echt doof und hat uns damals in leichte Bedrängnis gebracht. Wurde zwar alles gerichtlich geklärt, er hätte wieder angestellt werden müssen, wir haben uns aber für die Abfindung entschieden, da ein neuer, besserer Job in AUssicht war. ZA zerstört ARbeitsplätze und meistens steckt große Ausbeutung und unmenschlichkeit hinter. Du bist ratzfatz raus, wenn sie meinen keine AUfträge mehr für dich zu haben. Hätt ich eine Alternative, würde ich nicht zur ZA gehen.
Ich sollte meine Arbeitsschuhe selber zahlen. Hatte dann 44 Stunden gearbeitet, mir wurden aber nur 43,67 ausgezahlt, keine Begründung. Den Tag, den sie mich nicht einsetzen konnten, haben sie mich auch nicht bezahlt. Soll ich hier jetzt einen Anwalt bemühen oder sogar Klagen für 30 Euro Brutto?! So zockt man die Leute ab. Zur Zeit füllen sie die Einkommensbescheinigung für die Arge nicht aus. Die Krankenkasse wartet seit dem 23.2. auf Unterlagen. Dann diese Zeitkonten - das ist die widerlichste Erfindung überhaupt um den Arbeitnehmer um sein Geld zu prellen
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate