franziska1958
Unfallfrage Meine Tochter hatte einen Auffahrunfall. Tochter ist schuld und zum Glück gab es keine Verletzten. An N. Auto ist das Nummernschild verbogen, sonst nichts. Von aussen konnte man beim Unfallgegner nichts sehen, aber nun kommt ein Kostenvoranschlag von 1.200 Euro. Bis hier hin, kann man ja nicht viel machen, nun kommt meine Frage. Der Unfallgegner sagt, er muss für sein Auto ein Gutachten erstellen lassen, da sein Auto 8 Jahre alt ist und 100.000 km auf dem Tacho hat. Ist das so? Dieses Gutachten kostet auch wieder und kommt dann zur Schadenssumme noch dazu. Weiss das jemand? Danke Franziska
wird ein gutachten nicht sowieso immer gemacht??
Ich dachte nicht bei einer so geringen Summe. Und die Argumentation mit dem 8 Jahre alten Auto und dem Tachostand machen mich stutzig.
Die Summe muss sie nicht zahlen. Sie wird hochgestuft. Welche Kosten ihre Haftpflicht anerkennt von den eingereichten Rechnungen + Gutachter ist Sache der Versicherung. Einen Gutachter hatte ich selbst bei einem uralten Auto da, was keine 500 DM mehr wert war. Aber es wurde von einem anderen beschädigt.
Gutachten hat mit km Zahl und alter eigentlich nix zu tun, außer die gegnerische Versicherung bestreitet die schadenshöhe wegen Alters des Autos. Das Gutachten dient dann nur der schadensermittlung, geben Versicherungen auch manchmal selbst in Auftrag bzw. Verlangen eins. Die kosten belaufen sich auf 280- 400 EUR. Wollt ihr den Schaden selbst zahlen? Ab ca. 500 EUR St es günstiger über die Versicherung zu regulieren, und da ist es dann egal, ob sich der Schaden auf 600 oder 6000 EUR beläuft.
Und werden IMMER von der gegnerischen, in dem fall deiner, übernommen.
Danke, das hat mir schon mal geholfen. Ich habe nur so ein komisches Gefühl, dass die Gegner einen wirtschaftlichen Totalschaden daraus machen. Aber geht das überhaupt. Auto Kia ist wie gesagt 8 Jahre alt und hat 100.000 km
Wirtschaftlich ist es schon Vollschrott bei 1200€ Schaden, wenn ein Auto nur noch 1100€ wert ist. Das kann man anhand der km-Angabe nicht beurteilen. Ich würde mir das keine großen Gedanken machen, weil ihr den Schaden ja nicht zahlt und hochgestuft wird man dummerweise sowieso. Ein fremdes Auto habe ich nie geschrottet aber ne menge Zaun (Glatteisunfall). Billig war das auch nicht aber die Hochstufung war nicht so teuer, dass ich gewint hätte.
Ein wirtschaftlicher Totalschaden liegt dann vor, wenn die Reparaturkostenversicherung den Fahrzeugwerk um mehr als 110 % übersteigen. Da kann man aber nix dran drehen. Vielleicht hat euer unfallgegner Probleme mit eurer Versicherung, weil die sagt, die Rep.kosten übersteigen den Wert des Fahrzeugs und deshalb Zahlen sie die nicht, so dass er jetzt ein Gutachten erholen lässt.
Danke, das genau ist mein Problem. Unsere Versicherung wollte keinen Gutachten und wollte auch abrechnen. Auf einmal möchte der Unfallgegner ein Gutachen und seine Argumente sind unglaubwürdig. Er hat meiner Tochter erzählt, dass bei einem 8 Jahre alten Auto ein Gutachten gemacht werden muss!!! und das glaube ich eben nicht! Danke Fanzika
Hallo Franziska, grundsätzlich kann das richtig sein, da der Schaden eventuell höher ist, als das Auto nur noch Wert ist. Andererseits kann es auch ein befeundeter Gutachter sein, der die Schadenssumme unnötig in die Höhe treibt. Da der Schaden aber in Anführungsstrichen gering ist, wird eure Versicherung wahrscheinlich anstandslos zahlen. Da ein Gutachter meistens erst ab einen Schaden von über 1.200 EUR von der Versicherung beauftragt wird. Meine Meinung ist aber das die einfach nur abzocken wollen und würde mich daher an eure Versicherung wenden. Schildert der Versicherung den Verdacht und dann wird meistens genauer geprüft. Na dann noch einen schönen Abend! Liebe Grüße Maik
Danke Maik, genau dieses Gefühl habe ich! Meine Tochter soll morgen bei der Versicherung anrufen!! Danke Franziska
Ich würde IMMER einen Gutachter beauftragen. Der ist nicht abhängig von der schadenshöhe, denn die kennt man ja idR. iChat, bevor man nicht einen Gutachter beauftragt. Das ist absolut gängiges Vorgehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?