Kira75
wie stressig verläuft bei euch der morgen, bis die Kinder im Kindergarten, bzw. in der Schule sind...und ihr bei der Arbeit?
In welcher Skala definiert?
Es ist unterschiedlich, kommt sehr auf die Tagesform der Kinder an, meiner eigenen, den Verkehr usw.
Aber es ist machbar und wird zur Gewohnheit. Habe allerdings den Vorteil, dass ich nicht zu einer bestimmten Zeit bei der Arbeit sein muss.
Momentan arbeite ich nicht aber ich hatte das ja schon... nicht stressiger als sonst, nur die Uhrzeit war etwas früher. Ich behielt die Abläufe bei und so klappte das. Ich stand früher auf, dass ich fix und fertig war und die Kinder nicht zu sehr antreiben musste.
Hm ich bin ein schlechtes Beispiel...wenn ich die Kinder wegbringe,dann fang ich meist erst gegen 14 Uhr an aber in etwa 30-45min nach aufstehen sind wir aus dem Haus. Wenn ich um 6h anfange macht das mein Mann und er steht auch so auf dass sie zusammen ca.40min Zeit haben. Da aber beide meist gut mitmachen klappts super :)
ganz entspannt aber hier kommt auch die Oma *gg* Ich steh um 5:45 auf Kind 1 weck ich um 6:30 Oma kommt um 6:45 ich fahr um 7 los zur Arbeit Oma weckt Kind 2 um 7:30 8 Uhr Schule und kiga
Du bist raus, das zählt nicht
ansonsten, wenn ich alleine bin:
5 Uhr aufstehen
6 Uhr beide Kinder wecken
7 Uhr Kind 1 im Kiga abliefern
sofort durch zur Arbeit
7:40 Kind zuhause anrufen, muss jetzt los gehn zur Schule
besser?
etwas besser, aber trotzdem durchgefallen
Ich kann es nur aus Sicht meines Mannes sagen, der hat früh die Jungs und ich bin schon auf Arbeit. Also er weckt die Jungs 6,30 Uhr und spätestens 7 Uhr müssen sie angezogen sein, weil er dann noch mit beiden frühstückt. Kurz nach 7.30 Uhr verlassen sie das Haus. Also er schimpft schon rum, das es stressig ist, gerade wenn sie dann nicht aufstehen wollen oder trödeln. Ich mache aber am Abend zuvor schon alles fertig....also Brote für die Schule, lege die Anziehsachen raus und packe früh dann alles schon in die Mappe bzw. den Rucksack für den Kleinen.
gar nicht stressig, die große wird im juli 13, die brauch mich morgens nicht mehr. sie steht um 6 uhr auf, um 6.50 uhr fährt ihr schulbus. ich steh um 6.15 uhr auf. geh duschen, mit den hunden eine runde und fahre um 7 uhr los zur arbeit. vorher wecke ich noch meinen freund und der dann den kleinen. er macht ihn fertig und bringt ihn vor seiner arbeit zur KiTa ( er fängt um 8.15 uhr an zu arbeiten).
Du zählst auch nicht
ich bin bei einem Kind manchmal schon froh,
wenn ich bei der Arbeit angekommen bin.........
empfinde den morgen schon manchmal stressig, was aber durchaus an mir liegt.....
ich weiß nicht, ob ich es mit zwei gebacken kriegen würde.
Ich hab drei... Zwei Schulkinder und ein KiGa Kind, das dieses Jahr zur Schule und ich glaube, dann wird es entspannter. Und ob ich im Sommer eine Verlängerung bekomme, sprich weiterhin Arbeit habe, steht auch noch nicht fest!
nicht stressigr als sonst ein morgen. Der Erste verlässt das Haus um 7.20 und der Zweite mit mir um 7.45 hat sich prima alles eingespielt...........nur die ersten Tage nach den Ferien kommen die herrn nicht so aus dem Bett Gruss Chrissie
Es ist nicht so stressig. 6:20 Uhr aufstehen, 7:20 Uhr Schulkind geht aus dem Haus, Kindergartenkind und Mutter fahren zum Kindergarten. 7:45 Uhr ich bin nahe der Arbeit und spaziere noch 30 min oder mehr, bevor ich mich einstempele. Mittags find ich stressiger.
Wir stehen und 6.00 Uhr auf ..dann zieh ich beide Kinder an (3+5) - dann mach ich mich fertig. Denn Frühstückstisch decke ich schon immer Abends. Dann frühstücken wir und um kurz vor 7.00 gehen wir aus dem Haus. Die Brotzeit für den Kiga mach ich auch schon abends fertig. Bei uns ist es eigentlich 0 stressig. Die Kinder sind das schon immer so gewöhnt da ich nie lange Zeit zuhause war. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox