Mitglied inaktiv
http://www.welt.de/motor/news/article121764381/Verhaltensforschung-am-Fussgaengerueberweg.html ein ganz aktueller Artikel
Jap, so isses
was mich am meisten schockierte, war die bereitschaft ins auto zu treten.
das das eigene Verhalten, möglicherweise (auch) Fehlverhalten so gar nicht reflektiert wurde. Super Vorbildfunktion ;-) LG
Und du erfindest mal eben ein paar Gesetze die es nicht gibt.Auch lustig.Von wegen der Autofahrer darf den Zebrastreifen befahren...
Der Fußgänger hat Vorrang, aber es ist kein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung, wenn der Fußgänger bereits einen Fuß auf dem Zebrastreifen hat und der Autofahrer (der nicht mehr bremsen kann, weil er schon zu nah ist) noch drüber fährt UND der Fußgänger dabei NICHT behindert wird.
Es ging um die Erörterung der Frage, ob sich eine Anzeige bei Kenntnis des vollständigen Kennzeichnend lohnt. Mal wieder alles aus dem Zusammenhang gerissen, nä?
Ähm....nein. Missachtet ein Autofahrer die Vorfahrt von Fußgängern am Zebrastreifen, zahlt er ein Verwarnungsgeld in Höhe von 25 Euro, sofern niemand gefährdet wird. Geraten durch sein Verhalten andere in Gefahr, werden aus dem Verwarnungsgeld 100 Euro Bußgeld und drei Punkte in Flensburg.
Wenn man alles im Thread liest, dann ging es eben darum, dass auch der Fußgänger sich an die allgemeinen Verkehrsregeln zu halten hat. Stürmt er also auf den Zebrastreifen, ist es einem mit angepasster Geschwindigkeit fahrenden Auto ggf. nicht mehr möglich zu bremsen. Fährt er dann weiter ohne den Fußgänger zu gefährden, ist dies nicht ahndbar. LG...weiter diskutiere ich jetzt auch nicht mehr. Das macht nur Spaß, wenn der Kommunikations- und Diskussionspartner sich an die Regeln hält. Eine Regel ist, nicht alles zu verdrehen und aus dem Zusammenhang zu reißen. ;-(
Lach,du bist lustig. Es würde dir ja ein Zacken aus der Krone brechen wenn du mal zugeben müsstest im Unrecht zu sein.Und verdrehen.....nun ja,das machst eindeutig du gerade. Aber hast Recht,das wird so nichts mit dem Diskutieren.Zeitverschwendung.
manchmal ist es nicht wie im link kenne das auch. guckste nach rechts und links..bist auf dem zebrastreifen und zack ist ein auto auch dort. hab ja erst jetzt den lappen und da hieß es auch, autofahrer trifft die größere schuld und man sollte solche leute anzeigen. riet mir die polizei auch. einige autofahrer sind schon übels dreist. btw. frage ich mich allerdings, was endlich diese mistigen "orangen" lampen am zebrastreifen wegkommen. da sieht man im dunkeln extrem schlecht, finde ich..fand ich schon immer
ja.. das stimmt! da achten viele nicht auf die Regeln ( auch die der Vernünftigkeit. )Ich hab jetzt jahrelang an einen Zebrastreifen gewohnt, echt schlimm zum Teil, direkter Schulweg von Grundschülern. Meiner Meinung nach können KindergartenKinder die Gefahren nicht sicher einschätzen ( in der Großstadt), und was ich noch ganz wichtig finde, sind Reflektoren... (an der Kleidung und am Rucksack... ), natürlich bewusst unterwegs sein. das Wichtige oft wiederholen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.