nilo1988
Mini-Nilo (wird im Juni 4 Jahre) will sich nicht selbst anziehen. Ausziehen klappt. Beim Anziehen... die Schlüpfer geht, ggf. noch Socken und dann ist Schluss. Dann beginnt das Geschrei. "Ich kann mich nicht anziehen" *heul* *schluchz* *wein* Jetzt sitzt er schon wieder eine Ewigkeit vor seinen Sachen. Ganz großes Kino, man könnte als Außenstehnder denken, ich würde ihn misshandeln, so sehr schluchzt er grad. (Beruhigen Fehlanzeigen.) Grad eröffnert er mir, dass er ein kleines Kind ist und kleine Kinder sich noch nicht alleine anziehen können. Und er möchte, dass der Papa von Arbeit kommt und ihn anzieht. Er kann sich anziehen. Er will nur nicht, weil er nix über den Kopf drüber mag. (Bei ihm dauert es nunmal so länger und er ist etwas unbeholfen dabei, logisch, wenn man nicht übt. Und wenn er sich anziehen lässt ist es ruckzuck vorbei.) Erklärungen wie, wenn er Höhle baut mit seiner Zudecke ist es doch auch dunkel und er hat was überm Kopf und trotzdem ist alles gut, werden ignoriert. Klar könnte ich ihn einfach seine Sachen anziehen, würde ja aber nicht das Problem lösen. (Zur Hilfe steh ich gern bereit, sag ich ihm auch immer... aber in seinen Augen soll ich ALLES machen und das seh ich bei einem fast 4jährigen nicht so ganz ein.) Also bitte her mit Input. Danke.
Ich würde da wo er das nicht wirklich kann/mag ihn helfen, damit kein geschrei ist. Meine hat sich mit 3 auf jedenfall schon alleine angezogen, wenn es mal nicht klappte,dann wurde eben geholfen. Ist ja auch kein problem. würde da kein stress machen und nicht weinen lassen.
Ich zitiere mich mal selbst, da ich nicht sicher bin, ob du es gelesen hast. "Klar könnte ich ihn einfach seine Sachen anziehen, würde ja aber nicht das Problem lösen. (Zur Hilfe steh ich gern bereit, sag ich ihm auch immer... aber in seinen Augen soll ich ALLES machen und das seh ich bei einem fast 4jährigen nicht so ganz ein.)" Stress mach ich bestimmt nicht. Aber nach 1 Stunde bin ich auch nicht mehr die Ruhe in Person. Jetzt ist er angezogen... wieder über 1 Stunde gebraucht. Und ich weiss, morgen ist es wieder so. "Ich kann mich nicht anziehen" "Ich bin klein, bin kein großer Junge"
Naja ich hatte das so gemacht, eine socke du und die andere socke ich. das eine hosenbein ich das andere du. das hatte dann geklappt. mit dem pullover zb haben wir dann erst die arme reingemacht, also sie die arme und ich dann den pullover übern kopf und dann wollte sie das dann alleine machen.
Ohne jetzt alle Antworten gelesen zu haben, muss ich mal sagen meine Kleine (4 Jahre, 3 Monate) hat ab und an auch solche Phasen wo sie sich angeblich nicht anziehen kann, weil sie ja noch so klein ist. Okay hier gibts kein Riesentheater aber vielleicht auch deshalb nicht, weil ich da ab und ab auch drauf eingehe und dann eben sage "na dann komm mal her mein Baby, ich zieh dich an" Natürlich nicht täglich, aber das hat bisher immer geholfen und dann kommt auch wieder die Phase, wo sie alles allein machen will - denn baby sein ist mal für eine oder zwei Tage toll, aber dann ist man ja doch lieber wieder groß
Kleine Kinder wollen gern groß sein, aber wenn man ihnen das zu oft sagt weil man ja eine gewisse Erwartungshaltung hegt, dann möchten sie eben auch gern nochmal ganz klein sein - was natürlich auch ganz schnell wieder doof ist.
guten morgen!
dieses problem hatten wir hier auch mal - wir haben dann ein kleines spiel gemacht "wer zuerst angezogen ist" - natürlich haben wir am anfang den "anziehmuffel" gewinnen lassen
vielleicht funktioniert es ja bei mini-nilo auch - probier es mal.
viel spass - schönen tag!
lg milli
würde ihn jetzt nochmal anziehen und beim nächsten mal versuchen, wer von euch beiden als erstes den pullover an hat. bei der hose hilfste dann wieder. :-) und irgendwann wettet ihr, wer als erstes komplett angezogen is. :-) hab ich hier auch durch. zufällig gewann meiner immer. mittlerweile machen wir es immer noch, aber eher aus spaß.
Angezogen ist er nun. Hat er auch mehr oder weniger selbst gemacht. Aber nach über 1 Stunde rumgezuchte. Und mir ist klar, morgen ist das gleiche Theater wieder.
@ Minimann: Hose, Schlüpfer und Socken sind kein Problem. Das zieht er ohne weiteres alleine an. Okay, Strumpfhosen schafft er nicht, seh ich aber auch ein, dass das schwer ist. Problem ist wirklich nur das Obenrum. Unterhemd und Pulli. Wie oft hab ich es ihm schon gezeigt... wie oft gezeigt, dass da nix schlimm bei ist... und trotzdem... jeden Morgen der selbe "Terror".
Nilo-Freund ist da auch keine Hilfe. Der zieht ihn einfach an und gut ist. Der Weg des geringsten Widerstandes. Aber er ist fast 4!!! Jahre und keine 2 mehr.
Mach dich nicht verrückt, nur weil er schon 4 is. Sie werden alle irgendwie groß. Dann deal mit ihm Schritt für Schritt, du hilfst ihm beim Kopf, er die Arme. Glaub mal, das wird. Auch wenn's dich fuchst, aber du lebst entspannter, wenn du dies ohne schnaufen und Pulserhoehung akzeptierst.
Ich würde ihm großzügig helfen und zur Not auch ganz übernehmen. Schont die Nerven ungemein.
Allerdings würde ich tatsächlich mehr Spaß oder Wettkampf draus machen. Wie minimann auch schon schrieb.
Oder du bietest an, ein Teil du, ein Teil er. Bestechung klappt übrigens auch immer ganz vorzüglich!
Ich hab so Traubenzuckerherzchen...da biete ich manchmal an: "Wenn du dich jetzt flott selber anziehst, dann kriegst du in voller Montur auch noch ein Herzchen von mir!"
LG
Das Geschrei stört eher weniger meine Nerven, eher, dass er halbnackt hier rumspringt und mir einredet er sei zu klein um sich selbst anzuziehen. Bestechungen hatte ich auch schon versucht. Dauerte trotzdem ewig. (Lies ihn irgendwie kalt.) Wettkampfspiel werd ich morgen mal probieren. Und ich möchte da ehrlich sein, ich mag ungern "nachgeben" und ihm seinen "Willen" geben. Das bringt ihn... uns nicht voran. Ist wie mit dem Hose hochziehen nach dem Toilettengang. DAS macht er mittlerweile alleine. Zuvor rannte er dann mit runtergelassener Hose rum und wollte, dass man sie ihm hochzieht. Man könnte fast meinen, er ist zu verwöhnt, weil er viel "abgenommen" bekommt.
Viele Kinder verhalten sich so. Auf der einen Seite wollen sie groß werden und sein und sich in allen möglichen Situationen behaupten...und auf der anderen Seite klammern sie dann und fordern Dinge ein, die einen wahren Kleinkind entsprechen. Sieh es auch als Angst und Unsicherheit deines Kindes sich in allen Bereich zu lösen. Wickeln, kleiden sind ganz intime und zweisame Momente zwischen Mutter und Kind. Für dich jetzt nicht mehr, du willst ein selbständiges Kind...aber dein Sohn fühlt sich da möglicherweise in seiner Zuwendung *geschmälert*. Versuch es mit dem Wettkampf und bleib entspannt und zeig ihm viel Nähe und Zuwendung auch in der Anziehsituation - wenn ER sich selber anzieht! LG
Ist nicht böse gemeint, aber mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass du sehr bemüht bist *streng* mit deinem Kind umzugehen. Wie kommt das? Hörst du des öfteren, du *verwöhnst* dein Kind und glaubst dich nach Außen positionieren und behaupten zu müssen? LG
Ich sehe, das viel jünger Kinder, viel mehr können, als Mini-Nilo. Und bei vielem kommt bei ihm, er könne das nicht. Schreit, dann springt schon wer. Und zumeist ist es auch so. Er schreit und ich springe. Evt. bin ich auch einfach zu viel um ihn und er braucht mehr andere Umgebung. Er MUSS bald in den KiGa um weiter zu kommen. Von Außenstehenden wird er zumeist wie ein kleines Kleinkind behandelt, weil er sich so gibt. Das ärgert mich. Er ist fast 4 und keine 2 mehr.
Dann könnte der Kiga wirklich helfen, weil dann muss er sich anziehen.
Meine Tochter hat sich auch ewig lange von mir beim Anziehen helfen lassen.
Ich hatte damit allerdings überhaupt kein Problem, zum einen ging es schneller, zum anderen (und das fand ich am besten) konnte ich ihr anziehen, was ich wollte - Diskussionen wie "Das will ich heute nicht anziehen" kennen wir somit gar nicht.
Ich wußte, dass sich sich alleine anziehen kann - im Kindergarten hat es ja geklappt - und somit war es für mich überhaupt kein Problem, ihr zu helfen.
Es hätte mich definitiv mehr genervt, wenn wir morgens ewig diskutiert hätten.
Ich kann jetzt nicht mehr sagen, wir lange das ging, aber irgendwann hat sie es dann doch von alleine gemacht
, jetzt ist sie fast 13 und das Thema lange vom Tisch :-)
Wenn sein Problem Pulli übern Kopf ist, dann hilf ihm doch - man kann den Pulli doch zu zusammen rollen, dass eigentlich nichts übern Kopf gezogen werden muss, sondern man nur noch den Kopf durch den ausschnitt schieben muss -also richtig "zusammen raffeln" (ähmm.....verstanden??) ..... oder biete ihm alternativ eine Sweatjacke oder ein Hemd an.
"Wenn sein Problem Pulli übern Kopf ist, dann hilf ihm doch - man kann den Pulli doch zu zusammen rollen, dass eigentlich nichts übern Kopf gezogen werden muss, sondern man nur noch den Kopf durch den ausschnitt schieben muss -also richtig "zusammen raffeln" "
Ja, verstanden. Nein, klappt nicht. (Zusammengeraffte wird fallen gelassen, Kind versucht es so, bekommt schreianfall und zieht es sich wieder vom Leibe. Also allein schafft er es nicht, ich muss dann alles halten.) Und ja, ich bin zur Hilfe bereit, aber ihn komplett anziehen, weil er zu bequem ist und aus dem Pulli ein Problem macht, wo keines ist, dazu bin ich nicht bereit.
Die Zeit, bis es endlich soweit ist, macht mir zu schaffen. Nicht das Geningel oder Geschrei. Da kann ich ganz ruhig bleiben.
Und klar... irgendwann macht es es alleine... aber wie peinlich wäre es, wenn er sich im Sportunterricht in der Schule nicht alleine anziehen kann? Er ist 4 und macht es einfach nicht.
Und er könnte es ja... aber die Oberteile sind für ihn wohl wie andere das "monster unterm Bett".
-> TEE!
Was Deinem der Pulli waren bei meinem die Socken. Und ohne Dich entmutigen zu wollen - das hat gedauert bis zum Schulanfang...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??