Elternforum Rund ums Baby

Anschaffung einer Katze, was ist wichtig?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Anschaffung einer Katze, was ist wichtig?

Anna2.2

Beitrag melden

Hallo! Wir würden gerne eine Katze haben und ich brauche mal Hilfe / Tipps auf was wir achten sollen, was wir brauchen, einfach alles :-) Wir denken schon länger darüber nach und vollen unseren Wunsch nun langsam in die Tat umsetzen. Meine Idee war nächste Woche mal ins Tierheim zu fahren und zu gucken. oder was gibt es noch für möglichkeiten? Was bräuchten wir alles an Zubehör? katzentoilette, Futter , was noch? sollte eine Katze irgendwie versichert sein? Auf was sollten wir achten bei der auswahl einer Katze? Wir wohnen in einer Wohnung mit Garten, die Katze kann also auch raus, allerdings wohnen wir vorneraus an einer recht grossen Strasse. Wir haben 2 Jungs, einer erst 2 Jahre, die Katze sollte also ein bisschen Lautstärke und Action abkönnen :-) Ich fühle mich irgendwie gerade so hilflos und habe Angst irgendwas falsch zu machen. LG Anna


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2.2

Versichert sind unsere nicht. Ansonsten fragt im Tierheim nach, ob Katze aus Familie kommt oder vielleicht aus Singlehaushalt eines Rentners. Erstmal würd ich die Katze drin lassen wegen Gewöhnung.


Anna2.2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hallo! danke für deine antwort. Ja, dass die Katze erstmal zur eingewöhnung drinnen bleiben sollte habe ich mir auch schon gedacht. mal sehen was alles noch für tipps kommen :-) LG anna


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2.2

Guck doch mal im Unterforum "Tiere" vorbei. Wichtig ist, dass die Katze geimpft, kastriert, mit Mikrochip versehen und mit Parasiten-Prophylaxe behandelt wird. Bürsten und Krallen schneiden. Katzenklo, Kratzbaum, qualitativ hochwertiges Futter (möglichst nass, ohne Zucker oder Getreidezusatz), Rückzugsmöglichkeit bieten. Regelmäßig beim Tierarzt durchchecken lassen.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir waren vor der Anschaffung unserer 1. Katze ganz oft im TH zum Spielen und Schmusen (obwohl wir schon früher Katzen hatten). Da kriegt man schon einen ganz guten Einblick. Und überlegt Euch ob Ihr nicht gleich ein Pärchen nehmt.


Anna2.2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

danke für den hinweis mit dem Tierforum, daran hatte ich gar nicht gedacht. ich vermute mal dass die katzen die das Tierheim vermittelt alle demensprechend behandelt (geimpft, katriert etc. ) sind, aber das frage ich dann auf jeden Fall nach. lg anna


Anna2.2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

oh, das frage ich hier im tierheim mal nach, ob man öfter erstmal so kommen kann, das ist ein guter tipp. mit einem Pärchen hatte ich auch schon mal dran gedacht, ich bin mir allerdings nicht so ganz sicher ob 2 katzen bei uns dann nicht doch momentan zu viel ist. lg anna


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2.2

Leider ist das von Tierheim zu Tierheim unterschiedlich. Mein Tipp: Lass dir auf jeden Fall die entsprechenden Unterlagen in Kopie geben, nichts unbesehen glauben: "Die Katze ist gesund" ist einfach nicht ausreichend.


Parijo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2.2

Hallo, Ich persönlich finde das Tierheim eine gute Idee. Wenn es ein gutes ist, können sie Euch auch was über den Charakter der Katze sagen. Wir haben zwei Katzen aus dem Tierheim. Sehr kinderlieb. Unsere Kinder (3,5 und fast 1 Jahr) können fast alles mit ihnen machen. Wir haben auch eine Wohnung mit Garten und haben ihn so umzäunt, dass sie nicht weglaufen können. Vielleicht geht das ja auch bei Euch? Ein gutes Buch zu dem Thema ist "Miez Miez na komm". Viel Erfolg!


Anna2.2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parijo

Hallo! danke für den Buchtipp, habe mir gerade mal die inhaltsbeschreibung durchgelesen, das hört sich ja gut an :-) Der Garten ist komplett umzäunt, allerdings denke ich dass der Zaun eine Katze nicht davon abhalten wird darüber zu springen. Ist ca. 1,20 m und zumindest unsere Nachbarkatze stört sich daran so gar nicht. die geht allerdings auch nie nach vorne zur Strasse sondern macht ihre Ausflüge nur nach hinten raus. LG Anna


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2.2

ich würde dir auch das tierheim empfehlen dort sind die tiere soweit gesund geimpft kastriert und gechipt achte auch drauf das sie entwurmt sind meine war von privat und sehr krank gewesen.. nach unzähligen tierarztbesuchen ging es ihr dann endlich gut ich würde spielzeug kaufen bälle zb. ein transportkorb für die arztbesuche, ein kratzbaum, futter, 1-2 katzenklos einstreu welches nicht staubt, trocken und nassfutter, vielleicht eine katzendecke für eine kuschelecke ich hatte so eine art hängematte für die heizung auf der eine meiner katzen gerne gelegen hatte.. geht auf jeden fall mit den kindern ins tierheim denn schließlich müssen alle mit der katze (oder dem Pärchen) zurecht kommen viel spaß und erfolg ich hatte meine vor meiner tochter und musste sie vor einem jahr weggeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2.2

Katze ist nicht gleich Katze. Zumal man auch schauen muß wegen der Rasse. Da gibt es arge Unterschiede. Einige Katzen sind eher Einzelgänger, widerrum welche mögen es gesellig. Ein Einzeltier würde dir da untergehen: Vorallen heilige Birmas würde ich zB nie einzelnd halten. Und auch nie mit anderen Katzenrassen, klappt auch oft nicht. Insgesammt haben viele Rassetiere ihre ganz bestimmten Eigenschaften, wie halt bei Hunden auch. Ist nur so weniger bekannt. Mein Rat, holt euch wenn eine stinknormale "Haus-und-Hofkatze" aus dem TH. Sagt denen genau das sie Kinderlieb, Einzelgängerisch und vorallen "Stresserprobt" sein muß. Ob Freigänger ja oder nein müßt ihr schauen. Wenn Ausgang, dann entsprechende Katzenklappe mit Sicherung. Und wenn die Tiere oft tagsüber alleine sind, dann lieber 2, macht auch nicht mehr Arbeit als eine alleine. Wenmn beide aber sich verstehen (unbedingt drauf achten), dann bekommen sie so entsprechend Beschäftigung. Gelangweilte oder unterforderte Katzen können nämlich weit schlimmer werden als Kleinkinder... Und, laßt die Katze entscheiden. Nimmt nicht einfach nur eine weil sie so süß ist, weil die vom TH sagen die paßt schon. So ein Tier wird bei guter Pflege auch mal locker 20 Jahre. Und gerade Katzen sind oft sehr eigen.