Rosinchen78
Hallo, Lesen die Mädels heute noch Anne of Green Gables? Ab welchem Alter denkt ihr ist das okay und interessant? Ich habe die Bücher geliebt und alle zwei mal gelesen.... wann konnte das was für meine Tochter sein... ist die Überlegung... LG Rosinchen
Ja, aber sicher! Das ist ein echter Kummer für mich, dass ich diese Bücher nicht "weitergeben" kann- sie sind für einen Jungen dann doch glaube ich zu mädchenlastig. Und meine Patentochter mag Lesen (noch???) nicht so. Ich denke, dass man so ab 10 definitiv Anne lesen kann, sie ist doch selber 10 im ersten band, oder? Oh, ich LIEBE die Bücher!
Ich bin auch sehr froh, dass ich diese Bücher noch habe! Und ich weiß auch noch welche stellen ich so traurig fand..... und was alles so romantisch war.... Werde mal den ersten band meiner tochter anbieten. Sie ist gerade 11 geworden. LG Rosinchen
Sei aber nicht enttäuscht wenn sie die Bücher nicht mag Ich möchte sie nie... Dafür aber Hanni und Nanni, Nesthäkchen und trotzkopf z.b. Aber, ja ich würde sagen vom Alter her passend
Hach ja, was sind die schön! Habe ich sooooo gerne gelesen, am liebsten unterm Apfelbaum bei meinen Eltern im Garten. Ich habe zwei Söhne, da wird das mit dem weiter geben wohl nichts, aber ich werde sie mal wieder lesen!
Meine viel lesende Tochter mochte leider nur selten die Bücher, die ich als Kind geliebt habe. Schon gar nicht, wenn sie in solchen Vorzeiten spielten. Ich wünsche dir, dass es bei euch anders ist. Vom Alter her passt es sicher. Meine jetzt 20-jährige Tochter hat übrigens kürzlich mit großer Begeisterung einen wunderbaren Kinderbuchklassiker gelesen, den sie als Kind blöd und langweilig fand: "Der Wind in den Weiden", nun aber auf Englisch.
Ja man kann es nicht voraus sagen, der Geschmack der Kinder kann total anders sein... ich versuche es mal. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass ich Anne of green Gables selbst nochmal lese.....
Ohhh, Anne auf Green Gables habe ich sehr geliebt. Neulich habe ich meine beiden Söhne (10 und 13 Jahre) und meinen Mann "gezwungen", mit mir den ersten Teil der Neuverfilmung zu schauen. War schön, aber die alte Serie hat mir noch viel besser gefallen. Die Bücher sowieso. Die Bücher würden meine Jungs natürlich nicht lesen wollen, für deine Tochter ist das aber sicher schon was. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?