Jana77
Hallo! Mein Großer (6) hatte am Dienstag einen Unfall im Kndergarten. Beim Rodeln ist ihm ein anderes Kind mit dem Schlitten ins Gesicht gefahren. Er hatte wahnsinniges Glück. Der Schlitten ist direkt unter seinem linken Auge reingefahren und dann über das Auge rüber gerutscht. Er hat eine Tiefe Platzwunde unter dem Auge und noch Schürfwunden um und über dem Auge. Dem Auge ist zum Glück nichts passiert. Der Anruf bei der Arbeit und die Stunden im Krankenhaus waren grausam. Nun war ich den Rest der Woche mit ihm zu Hause. Es geht ihm wieder "zu gut" ;-) Nun wollen meine Eltern mit ihm morgen einen Ausflug machen. Normalerweise habe ich mit sowas absolut kein Problem, aber irgendwie fällt es mir jetzt schwer ihn in "fremde" Hände zu geben. Ich weiß das sowas sein muss, ab Montag geht er ja wieder in den KiGa, aber es ist irgendwie nicht einfach. Das musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben. Lg Jana
sowas könnte auch passiern wenn du mit ihm rodelst oder einen Ausflug machst, lass ihn mit macht ihm sicher Spaß und mach dir einen schönen Tag
Du warst nicht da, als es passierte, wo Du ihn doch immer "beschützt" hast. Dass Du nun Angst hast ihn wieder gehen zu lassen ist also ganz normal. Aber wenn Du ihn nicht gehen lässt, dann fragt sich Dein Junge wieso. Vorwärts schauen....Mut machen....nicht verkriechen. Aufstehen - weiter kämpfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?