Elternforum Rund ums Baby

Angst wenn sie schreit... Was mach ich falsch?!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Angst wenn sie schreit... Was mach ich falsch?!

Uschi88

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Habe mich mal spontan hier angemeldet, weil ich doch hin und wieder eine Frage habe :-) Also, meine Kleine ist am 24.09.12 geboren und ich stille sie von Anfang an. Mit dem Stillen klappt es nicht so gut. Links ist die Bw doppelt so groß, weshalb sie mehr saugkaut. Meine Hebamme hat mir geraten nun dort abzupumpen und rechts zu stillen. Ob's klappt mal sehen, da ich es erst seit heute mache. Nun das nächste und größere Problem... Madam schreit, sobald sie im Bett liegt abends. Lege sie schon extra Tags mal rein, damit sie sich dran gewöhnt Nix hilft so richtig. Pucke sie nachts, klappt nicht so richtig, außer das sie nicht so wühlt und damit noch munterer wird. Dann entwickelt sie sich grade zum Schnuller Juncky, was ich irgendwie abstellen will/muss. Wenn sie ihren Schnulli verliert oder ich sie ins Bett lege und sie bisschen wieder wach wird, fängt sie an zu quarcken. Das geht allerdings soweit, dass sie schreit ohne Ton und ich bekomme es mit der Angst zu tun, weil sie rot wird und es so lange macht. Meine Hebamme hat gesagt sie terrorisiert uns. Sie ruft, wir sollen springen. Nun rät sie, wir sollen sie schreien lassen. Das fällt mir schwer! Hat da jemand von euch schon Erfahrung mit gemacht? Meine Eltern sagen ich war auch so!!! Das sollte mich vllt beruhigen, denn ich hab's auch überlebt, aber trotzdem die Angst, es könnte was passieren! Zu wenig Liebe kann es nicht sein. Kuschel tags oft mit ihr!!! Oft ist sie ruhig, wenn Schnulli drin ist oder ich sie nochmals anlege, aber da sie eh viel spuckt, ist das dann ja nicht grade Sinnvoll, weshalb ich ihr eher den Schnulli gebe. Was ich eig nicht will, denn verliert sie ihn, schreit sie wieder und ich komme nie zum Schlafen :-( Danke für schnelle Antworten!


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

und natürlich meinen herzlichen glückwunsch zu deiner kleinen maus... sie ist ja noch ein echter frischling :) zum stillen kann ich dir leider keine große hilfe sein, da ich nicht gestillt habe... aber man bekommt hier ja immer viele gute tips mit.... hast du es auf der "schwierigen" seite schon mal mit einem stillhütchen versucht? vielleicht klappt das ja besser. ich kann nicht verstehen, wie eine hebamme dir sagen kann dein baby will euch terrorisieren... die kleine ist gerade mal 4 wochen alt... so kleine babys KÖNNEN noch gar nicht willentlich terrorisieren. sie handeln rein nach ihren instinkten. und ihr instinkt sagt ihr "ich bin allein, und brauche meine mama"... sie war 9 monate lang 24std am tag mit dir verknüpft... sie möchte deine nähe, und sie BRAUCHT deine nähe. schläft sie allein in ihrem zimmer? oder bei euch im schlafzimmer. habt ihr die möglichkeit für einen babybalkon an eurem bett? überleg mal... wenn sie deine nähe nicht spürt und alleine ist...woher soll sie denn wissen, dass du wiederkommst.. deine nähe sichert ihr "überleben" (aus ihrer sicht).. hast du schonmal hier ins stillforum geguckt? ich wette, da kannst du viele hilfreiche tips bekommen.. ich wünsche dir trotz "anlaufschwierigkeiten" eine schöne kuschelzeit... gebe ihr deine nähe... sie braucht sie ganz dringend lieben gruß mic


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Lege sie in ihr Bettchen wenn sie müde wird. Nicht zu spät, sondern den richtigen Zeitpunkt erwischen, so dass sie noch wach genug ist, um es mit zu kriegen, und nicht schon müde genug, um dann schlimm schreien zu müssen. setz Dich daneben, singe leise, streichel sie, oder laß eine Spieluhr laufen.. bleib ganz ganz ruhig und leise. Ein kleines bißchen schreien und erbost sein, darf man, wenn man ins Bett gelegt wird, und schlafen soll, aber schreien ewig lang, unterstützt wohl keine MUtter mit gutem Gewissen, in dem Fall, würde ich sie raus nehmen, ein bißchen rum tragen, leise singen oder summen, und sie dann nochmals versuchen abzulegen. Fang an , ein Ritual zu finden, wenn sie abends ins Bett geht, leise singen, eine kleine Lampe, ansonsten abgedunkelt. bleib ganz ruhig dabei, dass überträgt sich. Der Beste Zeitpunkt ist, wenn man selbst schon müde ist.. und schläfrig dabei wird.. Puken würde ich nachts nicht unbedingt, wird den babys oft zu warm, und sie können sich nicht dagegegen wehren, denn so eng gewickelt staut sich ja die Wärme. Lieber einen Schlafsack. Du kannst Dich auch gemütlich neben das Bett setzen, sie auf dem Arm haben , singen, und leise mit ihr sprechen , bis sie schläfrig wird, und sie dann in noch "wachem" aber schon dämmrigen Zustand ins Bettchen legen.Sie ist noch sooo klein. Ein wirkliches ins Bett legen und alleine Einschlafen ist in dem Alter noch schwierig..


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Klingt für mich normal. Dass mit dem bett und das mit dem nuckel. Nur deine Hebamme ist etwas hart. Du kannst es versuchen sie mit in dein bett zu nehmen, nur am Tag erstmal ins kinderbett. Das pendelt sich alles ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Ohje, starker Tobak am frühen Morgen... Ahnungslosigkeit (du als frischgebackene Mutter) trifft auf Dummheit (deine gruselig schlechte Hebamme) und heraus kommt ein heulendes Elend: dein Baby. Erstens: Schnuller wegschmeißen! Zweitens: Hebamme rausschmeißen! Drittens : ab sofort dein Baby bei JEDEM Pieps anlegen, rund um die Uhr! Ferner: www.lalecheliga.de besuchen und die Angebote/Infos dort nutzen. Die Beratung erfolgt sogar frei Haus, d.h. Kostenlos bei dir zu Hause! Und dann noch: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/ http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/ http://www.stillkinder.de/ bzw. Nochmal da speziell http://www.stillkinder.de/solter_schreien.html http://kinderverstehen.de/derinhalt.html Und noch viel mehr - du musst nur stöbern... Kurzgefasst: lass dein Kind nicht allein schreien, Stille es so oft es geht, den Stillen ist nicht nur Nahrung: in neun von zehn Fällen hört jedes Geschrei mit dem Anlegen auf. Nachts wird es leichter für dich, wenn dein Baby in Greifweite schläft, z.b. In einem Beistellbett! Alles Gute, und Berichte mal, wie es mit den Veränderungen dann geklappt hat...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

hallo, herzlichen glückwunsch zum nachwuchs. ich kann dir nur ans herz legen dir eine andere hebamme zu suchen!! eine die sich wirklich mit stillen auskennt und eine die dir vernünftige ratschläge gibt bezüglich deines kindes. unsere tochter, wie auch unser sohn haben am anfang im familienbett geschlafen. ihr bett ohne gitterseite an mein bett. ich habe mich danebenglegt, und gekuschelt. wieso willst du das schnullern abstellen? babys haben noch ein starkes saugbedürfniss und dürfen nuckeln - auch die ganze zeit. und das eltern oftmals wenig schlaf bekommen (nuckel weg, windel voll, hunger.........) ist NORMAL! lg


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

Zunächst mal - es ist normal, dass Babys schreien. Sie haben keine andere Möglichkeit sich zu äußern :-). Dass sie abends beim einschlafen weinen ist auch normal. Babies verarbeiten so auch das, was sie tagsüber erlebt haben (guck auch mal, was so noch so an Action ist, bevor sie ins Bett geht). Es gibt auch Babies, die quengeln sich immer in den Schlaf. Die brauchen das quasi im runter zu kommen. Probier doch einfach mal aus, ob sie lange quengelt, wenn du sie nicht wieder hochnimmst. Und lege ein getragenes Shirt von dir mit ins Bett, dann hat sie deinen Duft in der Nase. Ich habe mir damals vorgenommen mein Babie nicht wieder hochzunehmen, wenn es im Bett weint sondern mich daneben gesetzt und sie mit Worten beruhigt und gestreichelt. Das hat natürlich auch nicht immer funktioniert. Da Babies ja nicht sagen können was sie brauchen hilft nur ausprobieren. Dass deine Tochter ein starkes Saugbedürfnis hat und ihren Schnuller braucht ist auch nicht ungewöhnlich. Meine Tochter war auch so u. hat sehr lange ihre Schnuller gehabt. Am einfachsten ist es wohl, dass Babybett anfangs nachts neben dein Bett oder das deines Mannes zu stellen (was mir sehr geholfen hat besser zu schlafen, weil ich ihn dann als zuständig ansah u. ihm geholfen hat, weil er nicht von jedem "uääh" wach wurde u. ich ihn nicht weckte, weil ich wach war ;-)). Babybett neben dem eigenen hat den Vorteil, dass man bei Schnullerverlust nicht aufstehen muss sondern ins Bett greifen und das Baby wieder zustöpseln kann. Ich hatte dafür immer einen kleinen Schnullervorrat, damit ich den verlorenen nachts nicht lange suchen musste. Später hatte meine Tochter dann diesen Vorrat zum gleichen Zweck im Bett :-). Zum Stillen kann ich dir keinen Rat geben. Ich hatte damals ein Buch von Hannah Lotrop (u.ä.). Ich glaube es hieß "Stillbuch", das mir immer mal wieder geholfen hat. Die Hebamme würde ich wechseln. Sie scheint irgendwie nicht auf der Höhe der Zeit mit ihrem Wissen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

zustimmen. Ich habe es auch so gemacht: Immer angelegt, immer bei mir gehabt. Immer durch die Gegend getragen. Immer im Bett gehabt. Super ist ein Beistellbett: http://www.ebay.de/itm/Stillbett-Beistellbett-Stubenbett-Babybett-NEU-B73-/390463899477?pt=Kinderm%C3%B6bel&hash=item5ae9764755 Wenn ich das nicht mehr nutze dann lackiere ich es und es wird eine kleine Sitzbank. Ich habe auch dieses recht preiswerte Exemplar. Und es ist toll. Und ansonsten - manche Babys schreien eben. Der Schnuller kann Deine Tochter auch verwirren, deshalb weg damit. Und ansonsten - ich habe es wie in der Tierwelt gemacht: Immer angelegt, immer bekuschelt. Das stärkt das Urvertrauen, das ist kein Terror. Und - der Mensch ist das einzige Säugetier dass seinen Nachwuchs in eine extra Höhle ablegt - oder??? Genau, deshalb sind Säuglinge bei den Eltern im Bett völlig normal. Und im Gegensatz zu anderen Kindern kommen meine nachts nicht mehr in mein Bett, und wenn dann höchstens 2, 3 Mal im Jahr. Andere Kinder wollen dann im Schulalter nicht mehr raus aus dem Elternbett. Und die Hebamme die verwirrt Dich nur, oder? Ich wette wenn dein Kind schreit prickeln Deine Brüste und Dein Bauch sagt hingehen, hoch nehmen, kuscheln. Und was die Menge anbelangt - das pendelt sich ein, ich würde ihr generell beide Brüste geben, und evtl. am Anfang ein wenig abpumpen damit sie die Warze fassen kann, aber das würde ich dann immer weniger machen und dann gar nicht mehr. Ich habe drei KInder, alle drei immer angelegt, nie gewogen, immer trinken lassen wenn sie wollten - und alle sind gesund und groß :-)


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi88

wer solche Aussagen bei einem 4 Wochen alten Baby trifft sollte lieber einem anderen Job nachgehen Viel logischer finde ich, dass ein neugeborenes Baby nicht abgelegt werden will denn so eine Erfahrung kennt es nicht. Es war 9 Monate bei 37 C. wohl temperiert und geschauckelt wunderbar aufgehoben in Mamas Bauch. Es wurde also immer getragen. Hunger kennt es keinen und von Verdauungsproblemen hell und dunkel etc. mal ganz zu Schweigen. Es will bei dir sein und wenn es genug Mama oder Papa hatte dann kann man es sicher auch mal ablegen zur Not eben bei dir im Bett. Ich würde auch gar nicht anfangen abzupumpen, denn das ist leider auch oft der Anfang vom Ende beim stillen. Suche dir doch eine richtige Stillberaterin. Bei uns im Krankenhaus gab es sogar ein Stillkaffee. Dort konnte man sich unheimlich guten Rat holen und zur Not saßen dort immer 20 Gleichgesinnte die die Probleme nur allzugut kannten. Sie muß sich an deine Brustwarzen auch ersteinmal gewöhnen und du dich ans stillen, dass dauert auch seine Zeit. Zum Thema Schnuller verstehe ich auch nicht so richtig warum man einem 4 wöchigen Baby schon wieder etwas abgewöhnen muss. Das Baby hat ein Saugbedürfnis und wenn das durch den Schnuller gestillt wird dann ist das doch super. Mach dich mal von allen Zwängen frei die du gehört hast. babys schlafen in der Regel nicht durch und sie stillen auch nicht im 4 Stunden Rhytmus. Danach geht es weiter mit allen Ammenmärchen die gerne durch sich profilierende Mütter weitergegeben werden. Jedes Baby hat seine eigenenheiten und wenn du darauf eingehst wirst du ein angenehmes Leben haben. Wenn du versuchst es auf Gedeih und Verderb verbiegen zu wollen wird dieser Schuß nach hinten los gehen. Passe dich erstmal dem Rhytmus des Babys an und alles andere regelt sich dann hinter von selbst. Lg Fleeti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

http://www.bfr.bund.de/cm/343/empfehlungen_zum_umgang_mit_schnullern_bei_gesunden_saeuglingen.pdf Kurz gefasst: Schnuller Schaden deutlich mehr als das sie nützen, und ein Stillkind mit einer Mutter, die präsent ist, braucht de facto eigentlich keinen Schnuller, weil die Brust auch zum Saugbedürfnis befriedigen geschaffen wurde. Das eine unerfahrene Mutter sich dadurch primär Entlastung verspricht, ist verständlich aber leider nunmal sehr sehr kurz gedacht...


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei diesem Thema ist unglaublich viel Theorie dabei. Was nützt mir das Ganze wenn meine Brustwarzen wund sind und mein Kind pausenlos angelegt werden will weil es ein unheimliches Saugbedürfnis hat ????? Meine Kinder hatten ein fast nicht zu stillendes Saugbedürfnis. Ich habe alle 1,5 Std. gestillt und trotzdem hatten sie ihren Schnuller in der zwischenzeit geradezu gefressen. Ich hatte ausreichen Milch und sie haben in den ersten Wochen z.t. 700 gr. zugelegt. Pro Kind habe ich 11-12 Monate gestillt. Somit habe ich die ganze Geschichte widerlegt oder ?????? Für mich ist ein Schnuller in erster Linie eine Entlastung. Für meine Kinder war es ein wunderbarer Beruhiger. Ich kann als Mutter einfach nicht 24 Std. am Tag als Saugstelle zur Verfügung stehen. Meines Erachtens nach kann es nämlich auch da oft zum Abstillen kommen. Das Kind saugt dauernd die Mutter ist überlastet - ergo es bekommt anscheinend zu wenig also wird zugefüttert. Ist übrigens gängige Praxis vieler Hebammen. Selbst mir wurde zum zufüttern geraten obwohl meine Kampfsauger in der Woche 700 gr. zugenommen haben.


Uschi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Also meine Hebamme hat über 20 Jahre Erfahrung. Bin soweit mit ihr zufrieden. sie schreit manchmal direkt los als würde sie vernachlässigt werden. Als wäre keiner für sie da. Dabei hab ich sie im Prinzip ständig bei mir. Außer halt abends wenn sie schlafen soll. Lassen dort immer das Licht gedimmt an. Hab's auch mit Spieluhr versucht und neben sitzen, beruhigen, etc. Manchmal geht es aber, wenn man sie einen Augenblick schreien lässt. Dann "gibt sie auf" und schläft. Also ich mein, ich kann sie nicht 24 Std tragen. IrgendwAnn muss ich mal auf Klo und duschen. Ach ja und Essen und Haushalt will auch gemacht/erledigt werden. Mit stillen Links geht gar nicht. Sie kaut da drauf rum und es tut höllisch weh! Hab schon überlegt es ganz zu lassen. Aber rechts klappt es halt so gut.