Elternforum Rund ums Baby

Angst vorm Duschen nach traumatischem Erlebnis

Angst vorm Duschen nach traumatischem Erlebnis

Daddymon

Beitrag melden

Hallo, ich wende mich heute das erste Mal ans "Internet". Unser Kleiner ist 1 1/2 Jahre alt und hat neuerdings Angst vorm Duschen. Er hat bisher immer sehr gerne geduscht, bzw. wurde gerne abgeduscht. Er ging auch immer gerne ins Badezimmer und hat sich gefreut. Als ich einmal mit ihm geduscht habe, hat meine Frau den Wasserhahn am Waschbecken aufgedreht und es kam plötzlich richtig heißes Wasser aus dem Duschkopf. Er hatte keine rote Stelle am Körper, aber er hat geweint wie sonst noch nie. Danach wollte er einfach nicht mehr Duschen. Hat jedes Mal angefangen zu weinen, wenn er schon ausgezogen wurde oder es in die Nähe des Badezimmers ging. Wir haben dann eine bunte Duschmatte gekauft mit Tieren drauf gekauft, damit er was zum gucken hat. Nachdem er damit einige Male so gespielt hat, kam er dann auch wieder in die Dusche, wenn die Matte drin war. Leider hat sich der Heißwasser-Vorfall vor ein paar Wochen wiederholt. Diesmal wohl schlimmer für ihn. Seitdem haben wir noch keine Lösung gefunden, ihm das Duschen wieder schmackhaft zu machen. Er weint jedes Mal so bitterlich. Oft haben wir das Duschen jetzt schon ausfallen lassen, wenn es zu schlimm war. Wir duschen immer abends vorm schlafen gehen und hatte Angst, dass er sich sonst gar nicht mehr beruhigt. Wir haben leider keine Badewanne und für seine Babywanne ist er einfach schon zu groß. Daher ist die Dusche im Moment die einzige Möglichkeit. Haben Sie noch einen Tipp für uns?


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Kauft ihm die zum Baden. http://m.ikea.com/de/de/catalog/products/art/20254232/ Oder sowas wie auf dem Foto im Anhang. Wir nutzen beides zum Baden in der Dusche oder halt für den Garten, für unsere Kinder, wenn wir nicht die ganze Wanne machen wollen.

Bild zu

HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Einmal pro Woche haben meine Kinder in dem Alter gebadet. Bzw. 2 mal pro Woche bei meiner Kleinen, die mit 12 Monaten in die Krippe gekommen sind und dann auch mal beim alleine Essen, Kartoffelpüree im Haar hatten oder eben wirklich in Matschpampe gespielt haben. Meine Mittlere war zwar auch so früh in der Kita, aber hatte panische Angst vorm Baden, dass wir ein Jahr lang meist nur mit nassem Waschlappen gewaschen haben und Baden/Duschen nur im absoluten Notfall gemacht haben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Ich denke, ihr solltet eure Wohnung besser putzen oder eure Outdooraktivitäten in den Matschkuhlen reduzieren....mein Sohn wurde mit 1 1/2 nie so dreckig, dass er täglich duschen musste. Mal ernsthaft, ich persönlich finde eure Reinlichkeit absolut überzogen. Waschen am Waschbecken mit Lappen wäre doch auch eine gute und nichttraumatisierende Möglichkeit das Kind nicht verdrecken zu lassen.


Daddymon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe nie gesagt, dass wir täglich duschen, sondern, dass wir immer abends vorm schlafen gehen duschen. Das tun wir 2-3 Mal die Woche. Unser Sohn geht in die Krippe und kann relativ gut alleine essen. Trotzdem landet häufiger mal was in den Haaren oder er macht sich draußen dreckig. Finde ich völlig normal, Kinder sollen spielen und dürfen sich dreckig machen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Und was wolltest du nun hier von uns hören? Ja, Kinder sollen spielen und sich dreckig machen dürfen. Aber als Eltern sollte man es auf die Reihe bekommen, seinen kleinen Schatz nicht zweimal mit heißem Wasser zu verbrühen. Einmal ist schlimm, kann aber passieren. Aber ein zweites mal? Ein schmutziges Kleinkind, welches panische Angst vor der Dusche hat, kann man sehr gut am Waschbecken waschen, das funktioniert auch mit den Haaren (sofern euer 1jähriger Junge keine 30 cm langen Locken hat). Ansonsten finde ich es normal, wenn Erwachsene täglich duschen.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Mit dem Waschlappen geht das ganz gut. Duschen ist nicht lebenswichtig. Mir tut der Kleine leid. Dass so was einmal passiert, okay, aber wie sich das wiederholen kann, dafür fehlt mir echt der Sinn. Ich würde ihn nicht zum Duschen zwingen, wenn die Eltern nicht in der Lage sind, auf die Temperatur aufzupassen. Bei uns im Badezimmer funktioniert das genauso, aber sogar die Kinder wissen, dass sie nicht an den Wasserhahn dürfen, wenn jemand duscht. Also: nicht zum Duschen zwingen, erst recht nicht, wenn man ihm die traumatischen Erfahrungen nicht ersparen kann.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Hallo, erstmal hat der Kleine ja Recht. Duschen fühlt sich für ihn nicht sicher an. Also würde ich es lassen:Gesicht, Hände, Füße,Po abwaschen und das Kind ist erstmal sauber. Einfach kein Thema daraus machen!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Warum sich das wiederholen musste, das ist mir auch unbegreiflich und dann macht das Kind das, was seiner Sicherheit dient (für die die Eltern nicht Sorge tragen können)!


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Tägliches duschen ist nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich für die Haut!!! Wascht euer Kind mit einem Waschlappen am Waschbecken. Und fürs nächste Duschen, schließ dir Tür hinter dir ab, wenn deine Frau tatsächlich so gedankenlos ist. Ps. Auch die Klospülung kann das auslösen, in manchen Wohnungen!!! Lg. Anny


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Ich kann nicht verstehen wie das zwei mal passieren kann. Da kann man den kleinen Mann gut verstehen, ich würde ähnlich denken wenn man sich nicht auf seine Eltern verlassen kann. Meine Kinder waren mit 1,5 Jahren nie so dreckig oder verschwitzt das sie täglich hätten Duschen müssen. Wascht ihn mit einem Waschlappen, da kann er auch aktiv mitmachen. Die Idee mit der Badebütt finde ich klasse, bestimmt hat er da Spass dran.


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Es gibt spezielle Badewannen für Kinder, die man in der Dusche aufbauen kann. Einfach mal danach googeln. Das wäre bei mir in eurer Situation das Mittel der Wahl. Ich habe als Kind immer in der Dusche gebadet, während meine jüngeren Brüder sich die Wanne geteilt haben. Das war allerdings eine sehr tiefe Duschwanne. Warum das mit dem heißen Wasser ein zweites Mal passiert ist, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Ein 1,5jähriges Kind passt sehr wohl - sitzend - in eine Babywanne rein. Es muss ja nicht darin liegen. Ich kann euren Sohn gut verstehen, ich würde auch nicht mehr duschen wollen. Er muss erst mal wieder Vertrauen finden und das kann dauern und MUSS von euch akzeptiert werden. Unsere Tochter hatte auch mal eine "Wasserscheuphase" (ohne das irgendwas vorgefallen ist) und wir haben sie wochenlang einfach ins Waschbecken gesetzt. Da war sie bereits 2 Jahre alt und sie war kein kleines Kind :) Mit ein bisschen gutem Willen geht das sehr gut.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ein Spülbecken geht da auch ganz gut. Kenne ich von mir damals noch.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Sorry mir tat das Lesen des ersten "Versehens" schon leid und dann passiert das nochmal?? Vielleicht nur noch alleine ins Bad damit sich das nicht nochmal wiederholt.... Ich nehme momentan für beide eine simple Wäsche Wanne zum Baden. Der große ist 2,5 Jahre und wird 1-2 mal gedüst oder gebadet. Mehr ist nicht notwendig. Er wird morgens gewaschen und gut. Euer muss euch erst mal wieder vertrauen also wascht ihn mit dem wachlappen und probiert es in ein paar Wochen wieder.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Man prüft doch vorher , wie warm das Wasser ist. Da kann ich echt nur den Kopfschütteln. Ist es mir einmal passiert, dann mit Sicherheit kein 2. Mal


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Meine sind noch nie Fan vom Duschen gewesen. Wir haben zwar eine Badewanne (mit Dusche), aber die wird auch nicht immer benutzt. Meist stellen sie sich einfach rein, waschen sich mit einem Lappen ab und die Haare machen sie sich selbst mit einem Becher sauber. Das Wasser dafür ist hier im Waschbecken (gleich neben der Wanne). Unsere sind nie so dreckig das sie täglich duschen müssten. Ich kann deinen Sohn verstehen und würde ihm, wie oben bereits erwähnt, so eine Wanne holen ob er sich nun da reinsetzt oder Wasser daraus nimmt für den Lappen, kann man ja dann sehen.


Daddymon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Also unser Sohn ist schon häufig dreckig (Essen in den Haaren etc.). Trotzdem: Ich habe nicht gesagt, dass wir täglich duschen, sondern, immer abends vorm Schlafen gehen (wenn wir duschen). Das tun wir 2-3 Mal die Woche. Und wie gesagt: Bis vor kurzem hätte er wahrscheinlich gerne jeden Tag geduscht, da er immer viel Spaß dabei hatte.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Hab die anderen Antworten nicht gelesen aber wir baden unsere 1 1/2 jährige ab und zu in einer euro-box. Da kann sie sich rein setzen und wir sie ordentlich waschen.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daddymon

Hallo, wir hatten damals auch so ein problem. wir haben ca 3 Monate in die Badewanne einen Eimer gestellt. damit wurde gespielt und gewaschen... Ausserdem bin ich mit ihm schwimmen gegangen... immer wieder. Aber es hat gedauert.... Grüße