Elternforum Rund ums Baby

Angst vor ersticken

Angst vor ersticken

Emma31

Beitrag melden

Hallo an alle. Normal bin ich eher eine stille Mitleserin bis auf 2,3 Beiträge in Expertenforen. Ich habe 2 Kinder. Die Kleine ist fast 8 Monate alt. Leider musste ich auch scho eine Totgeburt in der 34.Woche erleben. Daher bin ich eher der ängstliche Mensch. Meine Kleine krabbelt schon fleißig und ist ein aufgewecktes Kind. Mich plagen jedoch seit Tagen/Wochen Ängste das sie etwas verschlucken könnte und daran erstickt. Sie isst nur Brei soweit bis auf wenige Ausnahmen( mal eine Hirsestange etc.) Sie hat noch keine Zähne. Wir achten sehr darauf das nichts herum liegt und saugen den Boden täglich. Und trotzdem keine Ahnung wieso macht mir das Thema plötzlich echte Sorgen. Einen Erste Hilfe Kurs haben wir im Jänner. Davor war leider kein Termin mehr frei. Wie geht es euch mit solch einem Thema? Ich hab mir nun Videos angesehen wie ich reagieren müsste nur in der Panik ist das leichter gesagt als getan. Bis wir den Kurs haben wo man es auch live üben kann und sieht wie es geht. Vielleicht geht es jemandem ja ähnlich. Alles Liebe Emma


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Hast du denn eine Therapie gemacht nach der stillen Geburt? Sowas muss man aufarbeiten, irrationale Ängste haben einen Hintergrund, mit einem erste Hilfe Kurs würdest du nur versuchen die Symptome zu verbessern (natürlich macht ein Erste Hilfe Kurs trotzdem immer Sinn).


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Hallo Ja wir haben damals auch so gut es ging alles weg aber wirklich angst davor hatten wir nicht .Sie hat keine brei gegessen Sonder Stückchen da kam es paar mal vor das sie sich verschluckt und wir kräftig auf den rücken klopfen mussten. Wirklich fest muss das sein nicht leicht. Ich habe aufgrund meines Berufs ein paar erste Hilfe Kurse gehabt auch für Babys aber ob man das in der Situation beim eigenen Kind anwenden kann wage ich zu bezweifeln. Da handelt man einfach wie man es in der Situation kann. Ich würde an deiner Stelle die tot Geburt erst mal aufarbeiten versuchen eventuell kommt es davon. Wir bekommen nun unser 2. Baby und da ist das mit den Kleinteilen schon was anderes. Das Zimmer der großen Schwester muss zu bleiben dann sobald das Baby dann krabbeln kann.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Hallo, Dass du sowas durchmachen musstest, tut mir sehr leid. Ich kenne diese diffusen Ängste sehr gut. Mir hat der erste-Hilfe-Kurs sehr geholfen, aber am meisten eine Therapie. Die Therapeutin hat mir empfohlen mir mich mal von außen vorzustellen. Also was würde ich einer Freundin raten. Würde ich die in ihrer Angst bestärken, oder beschwichtigen? Tatsächlich kam dann der Fall mal, das sich das Kind einer Freundin verschluckt hatte (an einem Stück gekochter kartoffel) ich konnte ganz ruhig reagieren und seitdem war die Angst weg. Es war aber eben nicht mein Kind, denke da wäre ich bei weitem weniger ruhig gewesen. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche. Liebe Grüße


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Ein Baby/Kleinkind erstickt nicht gleich, nur weil es etwas verschluckt. Mein Kleiner hat schon so viele Sachen verschluckt, es war einfach nicht immer möglich, alles zu bemerken und zu verräumen, da der große Bruder eben doch auch mit einigen Dingen gespielt hat und sie mal wo fallen oder liegen gelassen hat, die für Babys nicht geeignet sind. So schnell konnte ich oft gar nicht schauen und er hatte es geschluckt. Er hat schon mal Murmeln, kleine Papierstücke, kleine Knöpfe, Gras, Erde, kleine Steine, Sand, etc. geschluckt und es ist nie was passiert. So lange es nicht in die Nase gesteckt und eingeatmet wird, ist es auch meistens nicht dramatisch. Es kommt dann unten wieder raus. Auch beim Essen hat er sich öfter verschluckt. Einmal hatte ich den Fall, dass er es nicht wirklich rausgebracht hat. Da hab ich ihn verkehrt hochgehoben, fest auf den Rücken geklopft und dann hat er sich erbrochen und alles kam wieder raus. Aber ansonsten hat er alles mitgegessen und sich auch öfter mal verschluckt, ohne dass was passiert ist. Du musst versuchen etwas mehr Vertrauen zu haben. Und falls die Angst aufgrund deiner stillen Geburt Überhand nimmt, eine Therapie machen. Sonst schadest du deinem Kind! Übervorsichtige Mütter, die ihre Kinder in Watte packen und ihnen aus Angst auch kaum was zutrauen oder erlauben, sind nämlich wirklich schädigend für die normale gesunde Entwicklung eines Kindes! Deshalb arbeite an dir, damit dein Kind auch mal seine Erfahrungen machen kann. Nur so lernt es fürs Leben. Und sie werden auch gut groß, wenn man sie nicht vor allem beschützt und ihnen alles abnimmt. ;-) Alles Liebe!


Emma31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich danke euch allen für die Antworten. Konnte jetzt erst antworten da ich krank war. Ich habe mir einen Therapie Platz gesucht zwecks der stillen Geburt. Denke da muss ich einiges Aufarbeiten. Erste Hilfe Kurs ist Anfang Jänner. Ich hoffe ich schaffe es meine Ängste etwas abzulegen. Danke! Liebe Grüße Emma