kohlrabi
Also habe meinen Sohn eben das Schnullermonster vorgelesen, angenommen er würde ihn in den nächsten tagen abends abgeben aber dann nachts wieder wollen. Konsequent bleiben oder nachgeben? Er wird im sep. 3
oh oh... bleib konsequent sonst hast du verloren lieber 3 Nächte Theater als über Jahre Hin und Her
Er will auch einfach nicht abgeben....
wer kam auf die idee,das er weg muss? ich meine,er scheint ja nicht gewillt zu sein
Dann lass ihn (aber wie lang will man warten?) oder nimm Theater hin und zieh es durch.
Konsequent bleiben.
Ich kenne die Story nicht aber ist der Sinn denn nicht den Schnuller dann abzugeben und nicht nur vorzulesen und sich überlegen, ob man es tut.
Mmh, ich bin marine sehr weiche mamaund hoffe immer das er es von alleine tut.
Wie seit ihr ihn losgeworden.
Gesagt, das ist was für Babys. Sie wollte keins sein. Hat es abgegeben. Mein Sohn bestochen, waren dann eis lecken am nächsten Tag.
Bei meiner Tochter war er abends weg ich hatte auch kein ersatz. es war samstagabend habe ihr gesagt wir holen neue wenn alles wieder offen ist sie hat dann 3 tage abends gefragt und aufeinmal war schluss.
Ich hab das gemerkt aber ich befürchte einige Dinge gehen nicht auf die softe Art. Ich bin wirklich auch eher auf dem Schmusekurs aber einige Dinge musste ich auch schon konsequent durchsetzen. Allerdings muss ich sagen ich würde das nur machen, wenn das Kind eine gute Phase hat und bei euch ist es momentan schwierig. Das war auch der Grund, dass mein Kurzer ihn länger hatte, er war oft krank, KH, Umzug, Trennung... da konnte ich nicht auch noch den Schnuller nehmen.
Tageskind von mir hates dem Osterhasen mitgegeben. Er hat zwar dann bei mir danach gefragt weil er auch bei mir über Mittag schläft. Er hat es ohne mu und ma akzeptiert. Also wenn du willst das er ihn wegtut musst auch DU konseqent sein. Übrigens der Junge den ich habe wurde gerade 2.
Aber Meinert sagt er möchte ihn definitiv nicht abgeben. Sonein scheiss
Konsequent bleiben das geht dann vll paar tage und dann ist gut so war es bei meiner großen
Durchhalten, er ist ein großer!
Ich habe meiner Großen den Schnuller seit sie zwei war nur noch im Bett gegeben.Kurz vorm dritten Geb haben wir ihn ihr genommen. Die Kleine hat Gott sei dank keinen. Hat er denn tagsüber noch oft den Schnuller? Wenn ja würde ich es erstmal reduzieren und nur noch im Bett nachts zulassen und wenn das tagsüber gut klappt dann komplett weg.
Er bekommt ihn nur nachts. Einfach wegnehmen?
Mein Großer war damals drei Jahre alt, als er den Schnuller dem Nikolaus mitgegeben hat. Die erste Nacht habe ich auch geschwitzt, aber er hat nur kurz gefragt, wo seine Schnuller seien - danach war Ruhe! Wichtig: konsequent bleiben! Bei mir war der Punkt drei Jahre! Ein Mädchen aus der Kiga-Gruppe meiner Mittleren kommt mit Schnuller in den Kiga (sechs Jahre!!!!!). Dafür habe ich kein Verständnis. Das Kind hat einen wunderbaren Überbiss... tolle Leistung der Eltern.
Nicht den SChnuller einfach wegnehmen! Nein!!!!!!!!!!!!!!!! Du musst es ihm schon erklären. Wie soll er das denn verstehen, heute Schnuller, ab morgen weg?????
Ja ich habe es so gemacht! Wenn ich darauf gewartet hätte bis Tochter ihn abgibt hätte die ihn noch lange gehabt!
Also, ich finde mit noch nichtmal 3 kann man den Schnulli ruhig noch haben! Allerdings mit Regeln: Nur im Bett, nur zum Schlafen. Mein Sohn hat ihn mit gut 3,5 Jahren abends mehrfach vergessen, irgendwann hab ich ihn nicht mehr dran erinnert und dann haben wir ihn der Schnullerfee gegeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?